Nach einer europaweiten Ausschreibung zur akustischen #Fahrgastinformation wurde die Firma Trapeze jetzt mit der Lieferung des Mobilitätsassistenzsystems #INTROS beauftragt. Dieses System ermöglicht die Einführung „#sprechender #Fahrzeuge“ sowie einer „sprechenden #App“ für #Busse und #Straßenbahnen. Traditionell werden Liniennummern und Zielhaltestellen bei Bussen und Straßenbahnen vorwiegend visuell angezeigt. Mit Einführung des neuen Systems erhalten Fahrgäste nun eine einfache Orientierung nach dem Zwei-Sinne-Prinzip.
Welche Straßenbahnlinien waren in den Jahren 2022 und 2023 auf welcher Länge jeweils aufgrund von #Sanierungsmaßnahmen über welchen Zeitraum #unterbrochen?
Antwort zu 1:
Die Angaben der BVG zu Frage 1 können der beigefügten Anlage 1 entnommen werden. Dem Senat ist nicht bekannt, weshalb dort auch die Sperrungen infolge des Berlin-Marathons aufgeführt werden.
Frage 2:
Bei welchen der zu 1. erfragten Sanierungsmaßnahmen wurde ein #Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet?
Antwort zu 2:
Die BVG teilt hierzu mit:
„ Die aufgelisteten Maßnahmen (Anlage 2) beziehen sich auf alle Sanierungsmaßnahmen aus dem #Hauptfristenplan sowie nachgemeldete bezirkliche Baumaßnahmen.“
Frage 3:
Wurde der Ersatzverkehr von der BVG selbst durchgeführt oder von Fremdfirmen und welche Kosten sind dafür insgesamt je Jahr angefallen?
Antwort zu 3:
Die BVG teilt hierzu mit:
„ Die Leistungen wurden sowohl von der BVG als auch von #Fremdfirmen übernommen. Dazu wurden im Rahmen von Ausschreibungsverfahren entsprechende Lose ausgeschrieben, die dann von den Subunternehmen geleitet wurden. Hierbei wird nicht zwischen Straßenbahn und U-Bahn unterschieden.
Die BVG konnte die jährlichen #Gesamtkosten innerhalb der gesetzten Frist für die Beantwortung nicht beziffern.
Die Kosten für die #Personalbestellung zur Sicherung des SEV betrugen in: 2022: 2.173,8 Tsd. EUR
2023: 10.695,1 Tsd. EUR
Hierbei ist zu beachten, dass die vorgenannten Kosten nur die fremd eingekauften Personalkosten darstellen.“
Frage 4:
Sofern der Ersatzverkehr von der BVG selbst durchgeführt worden ist, wie viele Busfahrer/ -innen wurden jeweils dadurch gebunden?
Antwort zu 4:
Nach Auskunft der BVG variiert der Bedarf an Fahrpersonalen für den Ersatzverkehr. Im Jahr 2022 waren in der Spitzenstunde bis zu 75 Fahrpersonale im Einsatz, während im Jahr 2023 das Maximum bei 40 Fahrpersonalen lag.
Nach Auskunft der BVG verteilten sich die technischen Störungen wie folgt:
Jahr
Anzahl technischer Störungen
2022
184
2023
152
Frage 6:
Wie viele dieser Unterbrechungen dauerten länger als 24 Stunden und wie viele länger als eine Woche (bitte letztere einzeln nach Linie auflisten)?
Antwort zu 6:
Die BVG teilt hierzu mit:
„ Es gab 5 technische Störungen, die zu Unterbrechungen führten, die länger als einen Tag andauerten.
Es gab nur eine technische Störung, die zu Unterbrechungen, welche länger als eine Woche dauerte, führte. Vom 25.07. bis 05.08. 2023 war die M1 im Bereich Dietzgenstr./ Schillerstr. wegen einer #Wasserhavarie unterbrochen.“
Frage 7:
Wie viele Straßenbahnen sind in den Jahren 2022 und 2023 wegen eines Defekts im laufenden Betrieb ausgefallen und wie viele Straßenbahnen waren wegen technischer Defekte in den Jahren 2022 und 2023 durchschnittlich nicht einsatzbereit?
Antwort zu 7:
Die BVG teilt hierzu mit:
„ Es wird nicht erhoben wie hoch der Anteil der Fahrzeuge ist, die aufgrund eines technischen Defekts auf der Strecke durchschnittlich außer Betrieb waren. Der Anteil aller Fahrzeuge, die aufgrund von planmäßiger #Wartung, #Unfallreparatur, #Störungsbehebung und #Verbesserungsprojekten nicht im Einsatz waren, liegt im Betrachtungszeitraum bei ca. 12,5 % der #Gesamtflotte.“
3
Frage 8:
Wie oft und in welchem Umfang musste in den Jahren 2022 und 2023 der Betrieb der Straßenbahn aufgrund von #Witterungseinflüssen unterbrochen werden (bspw. #Sturmschäden, #vereiste Weichen u.ä.)?
Antwort zu 8:
Die BVG teilt hierzu mit:
„ Auf Grund der Wetterlage gab es 2022 19 Einschränkungen und 2023 waren es 12. Eine genaue Aufschlüsselung ist aufgrund der geringen Zeit bis zur Beantwortung nicht möglich.“
Frage 9:
Wie oft musste in den Jahren 2022 und 2023 der Betrieb der Straßenbahn aufgrund von #verkehrsbedingten Störungen, #blockierten Strecken sowie #Unfällen (jeweils Angabe mit und ohne Beteiligung der Straßenbahn) unterbrochen werden?
Antwort zu 9:
Die BVG teilt hierzu mit:
„ Es gab im Jahre 2023 insgesamt 2.555 Betriebsstörungen, davon wurden 682 durch Fremdeinwirkung verursacht. Im Jahr 2023 waren es 2.557 Betriebsstörungen, davon wurden 700 durch #Fremdeinwirkung verursacht.
Bei den Betriebsstörungen ohne Fremdeinwirkung handelt es sich meist um Fahrzeugstörungen, defekte Weichenanlagen, Signalstörungen an LSA-Anlagen Fahrpersonale, die sich krankheitsbedingt ablösen lassen.“
Frage 10:
Welche Straßenbahnlinien sind besonders #störanfällig und was sind die Gründe dafür?
Antwort zu 10:
Nach Auskunft der BVG sind die Straßenbahnlinien #M1 und #62 besonders störanfällig. Bei der Linie M1 begründet die BVG dies mit einem hohen Streckenanteil ohne eigene #Trasse auf der Straße, wodurch die Linie M1 stärker als andere Linien den Einflüssen des übrigen Verkehrs unterliegt. Die Linie 62 ist nach Auskunft der BVG wegen des #eingleisigen Streckenabschnitts in Mahlsdorf sehr störanfällig.
Frage 11:
Wie viel Geld wurde jeweils in den Jahren 2022 und 2023 ausgegeben für a. Grund- und Teilsanierungen von Streckenabschnitten
Wie hat sich die Anzahl der #Straßenbahnfahrerinnen und -fahrer von 2018 bis heute entwickelt (bitte Angabe nach Vollzeitäquivalenten)?
Antwort zu 14:
Die BVG teilt mit, dass die Anzahl der Straßenbahnfahrerinnen und -fahrer von rund 1.200 Vollzeitäquivalenten im Jahr 2018 auf heute rund 1.400 Vollzeitäquivalente gestiegen ist.
5
Frage 15:
Wie hat sich die Anzahl der #Fahrgäste in Straßenbahnen von 2018 bis heute entwickelt?
Antwort zu 15:
Die BVG teilt hierzu mit:
„ Die Anzahl der Fahrgäste in den Straßenbahnen nahm von 204 Mio. Fahrgästen im Jahr 2018 bis zur Corona-Pandemie stetig zu. Beeinflusst durch die Corona-Pandemie ging sie auf 132 Mio. Fahrgäste im Jahr 2021 zurück. Seither steigt sie wieder an und konnte sich im Jahr 2023 soweit erholen, dass sie mit 201 Mio. Fahrgästen knapp unterhalb des Vor-Corona-Niveaus blieb.“
Frage 16:
Welche Linien haben jeweils das geringste und das höchste #Fahrgastaufkommen?
Antwort zu 16:
Nach Auskunft der BVG hat die Linie #37 das geringste Fahrgastaufkommen. Das höchste Fahrgastaufkommen hat die Linie #M10. Die BVG weist darauf hin, dass bei dieser Auswertung #Nachfrageänderungen, die sich durch Baumaßnahmen ergeben haben, nicht in die Bewertung eingeflossen sind.
Berlin, den 06. März 2024
In Vertretung
Dr. Claudia Elif Stutz Senatsverwaltung für
Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
6
Anlage 1 zur Schriftlichen Anfrage Nr. 19/ 18317
Angaben der BVG zu Frage 1:
12.02.22, Bbg. bis 13.02.22, ca. 24:00 Uhr
Sp errung Ra oul- Wa llenb erg – Str./ Lea – G rund ig- Str. Linie M6 S Hackescher Markt <> S Marzahn
Linie M8 U Rosenthaler Platz <> Riesaer Str. bzw. Bh Marzahn Linie 16 Müggelstr. <> S Marzahn
12./ 13.02.22, von ca. 01:00 Uhr bis ca. 05:00 Uhr
Sp errung Riesa er Str. Linie M6 Landberger Allee/ Petersburger Str. <> S Marzahn
05.03.22, von ca. 10:45 Uhr bis ca. 19:45 Uhr 06.03.22, von ca. 11:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Sp errung Herzb erg str./ Sieg fried str. Linie M8 originale Endziele
umgeleitet über Rhinstr. – Konrad-Wolf-Str. – Weißenseer Weg Linie 21 S Schöneweide <> Hansastr.
07.03.22, Bbg. bis 17.03.22, Bbg.
Sp errung Prenzla uer Allee zw. Da nzig er Str. und Mollstr. Linie M2 Heinersdorf bzw. Am Steinberg <> Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
07.03.22, Bbg. bis 11.04.22, Bbg.
Sp errung Rhinstr. zw. La nd sb erg er Allee und Allee d er Kosmona uten
Linie M8 originale Endziele
Linie M17 S Adlershof <> Gudrunstr. bzw. Betriebshof Lichtenberg
Linie 27 Krankenhaus Köpenick <> Gudrunstr. bzw. Betriebshof Lichtenberg
11./ 12.03.22 von ca. 01:00 Uhr bis ca. 04:45 Uhr
Sp errung Kno tenp unkt La nd sb erg er Allee/ Rhinstr. Linie M6 Riesaer Str. <> Wuhletalstr.
28.03.22, Bbg. bis 11.04.22, Bbg.
Sp errung Ha up tb a hnhof und Eb erswa ld er Str. Linie M5 Zingster Str. <> U Naturkundemuseum <> U Rosenthaler Platz weiter als M8 nach
Ahrensfelde
Linie M8 Ahrensfelde/ Stadtgrenze <> U Rosenthaler Platz weiter als M5 nach Zingster Str.
Linie M10 S+U Warschauer Str. <> Kniprodestr.
02.04.22, Bbg. bis 03.04.22, ca. 24:00 Uhr
Sp errung Riesa er Str. Linie M6 S Hackescher Markt <> Betriebshof Marzahn Linie 18 S Springpfuhl <> Betriebshof Marzahn
04./ 05.04.22 von ca. 01:00 Uhr bis ca. 04:00 Uhr
Sp errung Kno ten Wilhelminenhofstr./ Ed isonstr. Linie M17 fällt aus
06./ 07.04.22 von ca. 01:00 Uhr bis ca. 04:00 Uhr
Sp errung Brückenstr. Linie M17 fällt aus
11.04.22, Bbg. bis 09.05.22, Bbg.
Sp errung Berliner Allee zw. La ng ha nsstr. und Ind ira – G a nd hi- Str.
Linie M4 Hackescher Markt <> Antonplatz
sowie
Falkenberg <> Berliner Allee/ Indira-Gandhi-Str. sowie
Zingster Str. <> Pasedagplatz Linie M5 Zingster Str. <> Hackescher Markt Linie M6 Riesaer Str. <> S+U Hauptbahnhof
Linie M13 Revaler Str. <> Berliner Allee/ Indira-Gandhi-Str. sowie
Virchow-Klinikum <> Antonplatz Linie 12 Am Kupfergraben <> Antonplatz
19.04.22, Bbg. bis 30.04.22, Bbg.
Sp errung Rosentha l Nord Linie M1 Am Kupfergraben <> Schillerstr. bzw. Pastor-Niemöller-Platz
25.04.22, Bbg. bis 01.05.22, Bbg.
Sp errung Wilhelminenhofstr. Linie 27 Pasedagplatz <> Haeckelstr.
Linie 60 Altes Wasserwerk <> Krankenhaus Köpenick
Linie 67 Ersatz durch Linie 61 zw. S Schöneweide <> Wilhelminenhofstr./ Edisonstr. sowie
Hirtestr. bzw. Mahlsdorf Süd<> Krankenhaus Köpenick
07.05.22, Bbg. bis ca. 18:00 Uhr
Sp errung G roß- Berliner Da mm Linie M17 Falkenberg <> S Schöneweide
Linie 63 Rahnsdorfer Str. <> S Adlershof
09.05.22, Bbg. bis 25.07.22, Bbg.
Sp errung Berliner Allee zw. Rennb a hnstr. und Ind ira – G a nd hi- Str.
Linie M4 Hackescher Markt <> Indira-Gandhi-Str. <> Degnerstr. bzw. Ahrensfelde Linie 12 Am Kupfergraben <> Berliner Allee/ Indira-Gandhi-Str. <> Müggelstr.
Linie 16 fällt aus
Linie 27 Krankenhaus Köpenick <> Gehrenseestr.
09.05.22, ca. 07:00 Uhr bis 22.05.22, ca. 18:00 Uhr
Sp errung Betrieb shof Schöneweid e Linie 61 Rahnsdorf/ Waldschänke <> Blockdammweg
16.05.22, Bbg. bis 19.05.22, Bbg.
Sp errung GS Björnsonstr. Linie 50 Guyotstr. <> Virchow Klinikum alle Fahrten
21.05.22, ca. 01:00 Uhr bis ca. 09:00 Uhr
Sp errung Ma hlsd orfer Str. a b G ehsener Str. Linie 62 Wendenschloß <> Hirtestr.
21.05.22, ca. 10:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Sp errung Seelenb ind erstr. Linie 60 Altes Wasserwerk <> Rahnsdorf/ Waldschänke
sowie
Mahlsdorf Süd <> Haeckelstr.
Linie 61 Rahnsdorf/ Waldschänke <> Altes Wasserwerk sowie
Mahlsdorf Süd <> S Adlershof
21.05.22, ca. 14:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Sp errung Reg a tta str. Linie 68 S Grünau <> Alt-Schmöckwitz
30.05.22, Bbg. bis 07.07.22, Bbg.
Sp errung An d er Wuhlheide zw. hinter Zwischenend stelle FEZ und Ba hnhofstr.
Linie 27 Gehrenseestr. <> FEZ Linie 27E fällt aus
Linie 37E S Friedrichsfelde Ost <> S Schöneweide Linie 60 Haeckelstr. <> FEZ
sowie
Altes Wasserwerk <> Bahnhofstr./ Lindenstr. <> Krankenhaus Köpenick Linie 67 S Schöneweide <> FEZ
sowie
Krankenhaus Köpenick <> Mahlsdorf-Süd
11.06.22, Bbg. bis 13.06.22, Bbg.
Sp errung G S Virchow- Klinikum Linie M13 Revaler Str. <> Louise-Schroeder-Platz
Linie 50 Guyotstr. <> Björnsonstr.
25./ 26.06.22, ca. 00:45 Uhr bis ca. 07:30 Uhr
Sperrung Danziger Str. zw. Landsberger Allee und Greifswalder Str. von 01:30 bis 06:00 Uhr
Sp errung Petersb urg er Str. zw. Bersa rinp l. und La nd sb erg er Allee von 00:45 b is 07:30 Uhr
Linie M10 S+U Hauptbahnhof <> Prenzlauer Allee/ Danziger Str., weiter zur Dircksenstr.
bzw. Langenbeckstr.
08.07.22, Bbg. bis 11.07.22, Bbg.
Sp errung Rosentha ler Pla tz Linie M1 Schillerstr. bzw. Rosenthal Nord <> Am Kupfergraben
umgeleitet über Veteranenstr. <> Invalidenstr.
Linie M8 Ahrensfelde <> S+U Hauptbahnhof
umgeleitet über Alte-/ Neue Schönhauser Str. <> Oranienburger Str.
25.07.22, Bbg. bis 22.08.22, Bbg.
Sp errung G S Ha ckescher Ma rkt, Rosentha ler Str. und Sp a nd a uer Str.
Linie M1 Schillerstr. bzw. Rosenthal Nord <> Am Kupfergraben
umgeleitet über Veteranenstr. <> Invalidenstr.
Linie M4 Zingster Str. bzw. Falkenberg <> Dircksenstr.
Linie M5 Zingster Str. <> S+U Hauptbahnhof
umgeleitet über Torstr. <> Brunnenstr.
Linie M6 Riesaer Str. <> Langenbeckstr.
01.08.22, Bbg. bis vsl. August 2023
Sp errung Treskowa llee zw. Ehrlichstr. und Wilhelminenhofstr. Linie M17 Falkenberg <> Blockdammweg
Linie 21 Gudrunstr. <> Treskowallee/ Ehrlichstr. weiter als Li 37 bzw. S Friedrichsfelde Ost
Linie 27 Pasedagplatz <> Blockdammweg
sowie Krankenhaus Köpenick <> Wilhelminenhofstr./ Edisonstr. <> S
Adlershof
Linie 37 Gudrunstr. <> Treskowallee/ Ehrlichstr. weiter als Li 21 Linie 67 Krankenhaus Köpenick <> S Schöneweide <> S Adlershof
sowie
Freizeit- und Erholungszentrum <> Haeckelstr.
22.08.22, Bbg. bis 10.10.22, Bbg.
Sp errung Am Kup ferg ra b en Linie M1 S Hackescher Markt <> Schillerstr. bzw. Rosenthal Nord Linie 12 S Hackescher Markt <> Pasedagplatz
10.09.22, Bbg. bis 12.09.22, Bbg.
Sp errung G ürtelstr. Linie M13 originale Endziele umgeleitet über Eldenaer Str.
Linie 16 Ahrensfelde <> Roederplatz <> Betriebshof Lichtenberg
10.09.22, ca. 05:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sp errung Wa rscha uer Str. Linie M10 S+U Hauptbahnhof <> Bersarinplatz
Linie M13 Virchow-Klinikum <> Gudrunstr. Linie 21 Gudrunstr. <> Bersarinplatz
11.09.22, ca. 07:00 Uhr bis ca. 24:00 Uhr
Sp errung Prenzla uer Allee/ Da nzig er Str. Linie M2 fällt aus
Linie M10 S+U Warschauer Str. <> Kniprodestr.
11.09.22, ca. 20:00 Uhr bis ca. 24:00 Uhr
Sp errung Prenzla uer Promena d e zw. La ng ha nsstr. und Am Steinb erg
Linie M2 fällt aus
12.09.22, Bbg. bis 09.12.22, Bbg.
Sp errung G ürtelstr.
Linie M13 Virchow-Klinikum <> S+U Frankfurter Allee
Linie 16 Ahrensfelde <> Roederplatz <> Betriebshof Lichtenberg
12.09.22, Bbg. bis 17.09.22, ca. 01:00 Uhr
Sp errung La nd sb erg er Allee zw. Petersb urg er Str. und Mollstr.
Linie M5 originale Endziele
umgeleitet über Danziger Str. <> Greifswalder Str. und Memhardstr.
sowie
Linie M6 Riesaer Str. <> Oderbruchstr. Rückfahrt Ri. Riesaer Str. über Karl-Lade-Str. sowie
Bh Marzahn <> Oderbruchstr. Rückfahrt Ri. Bh Marzahn über Karl-Lade-Str. sowie
Riesaer Str. <> Kniprodestr.
Linie M8 originale Endziele
umgeleitet über Danziger Str. <> Greifswalder Str.
sowie
Ahrensfelde <> Oderbruchstr. weiter als M5 nach Zingster Str. sowie
Ahrensfelde/ Stadtgrenze <> Kniprodestr.
18.09.22, 05:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Sp errung Ma hlsd orf- Süd <> S Ma hlsd orf Linie 62 Wendenschloß <> Mahlsdorf Süd
10.10.22, Bbg. bis 30.01.23, Bbg.
Sp errung U O ra nienb urg er Tor
10.10.22, Bb g . b is 24.10.22, Bb g . und 07.11.22, Bb g. b is 11.12.22, Bb g . Linie M1 S Hackescher Markt <> Schillerstr. bzw. Rosenthal Nord
Linie M5 originale Endziele umgeleitet über Torstr.<> Brunnenstr.<> Invalidenstr. Linie 12 S Hackescher Markt <> Pasedagplatz ü. Rosenthaler Platz
24.10.22, Bb g . b is 07.11.22, Bb g .
Linie M1 Schillerstr. bzw. Rosenthal <> Guyotstr. sowie
S Hackescher Markt <> U Eberswalder Str.
Linie M5 originale Endziele umgeleitet über Torstr.<> Brunnenstr.<> Invalidenstr. Linie 12 S Hackescher Markt <> Pasedagplatz ü. Rosenthaler Platz
10.10.22, Bbg. bis 24.10.22, Bbg.
Sp errung G S Fa lkenb erg
Linie M17 Blockdammweg <> Zingster Str. Linie M4 S Hackescher Markt <> Zingster Str.
Linie M5 Landsberger Allee/ Petersburger Str. <> Gehrenseestr.
14.10.22, Bbg. bis 16.10.22, ca. 24:00 Uhr
Sp errung Allee d er Kosmona uten zw. Rhinstr. und Sieg fried str.
Linie M8 originale Endziele umgeleitet über Rhinstr. – Konrad-Wolf-Str. – Weißenseer Weg
Linie M8 Ahrensfelde <> Gehrenseestr.
Linie 37 Treskowallee/ Ehrlichstr. <> S Marzahn
24.10.22, Bbg. bis 09.12.22, Bbg.
Sp errung S+U Wa rscha uer Str. Linie M10 S+U Hauptbahnhof <> Revaler Str.
24.10.22, Bbg. bis 07.11.22, Bbg.
Sp errung Berliner Str. (Sperrung O ra nienb urg er Str. b ea chten)
Linie M1 Schillerstr. bzw. Rosenthal <> Guyotstr. sowie
S Hackescher Markt <> U Eberswalder Str.
Linie 50 Björnsonstr. <> Virchow-Klinikum
29./ 30.10.22, ca. 4 Stunden während des Nachtverkehrs
Sp errung Herzb erg str. zw. Sieg fried str. und Roed erp la tz Linie M8 Ahrensfelde/ Stadtgrenze <> Gudrunstr.
09.12.22, Bbg. bis 28.01.23, 24:00 Uhr
Sp errung Möllend orffstr. – G ürtelstr. (a b Loep erpla tz) Linie M13
09.12.22, Bbg bis 10.12.22, ca. 01:00 Uhr und 10.12.22, ca. 16:00 Uhr bis
11.12.22, Bbg.
originale Endziele
umgeleitet über Eldenaer Str.
10.12.22, ca. 01:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Virchow Klinikum <> Gudrunstr.
Linie 16 Ahrensfelde <> Roederplatz <> Betriebshof Lichtenberg
13./ 14.01.23, ca. 01:30 Uhr bis ca. 05:00 Uhr
Sp errung La nd sb erg er Allee zwischen O d erb ruchstr. und O tto – Bra un- Str.
Linie M5 Zingster Str. <> Oderbruchstr., weiter als M8 nach Ahrensfelde Linie M6 Riesaer Str. <> Oderbruchstr., weiter zur Gudrunstr.
Linie M8 Ahrensfelde <> Karl-Lade-Str., weiter als M5 zur Zingster Str.
14.01.23, ca. 01:00 Uhr bis 30.01.23, Bbg.
Sp errung Ha up tb a hnhof Linie M5 Zingster Str. <> S Hackescher Markt Linie M6 Riesaer Str. <> Dircksenstr.
Linie M8 Ahrensfelde/ Stadtgrenze <> U Rosa-Luxemburg-Platz in Richtung U Rosa-Luxemburg-Platz über
Karl-Liebknecht-Str. > S Hackescher Markt > Alte-/ Neue Schönhauser Str.
Linie M10 bis 27.01.23, Bbg.
S+U Warschauer Str. <> Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark bzw. S
Nordbahnhof
ab 27.01.23, Bbg.
S+U Warschauer Str. <> Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
20./ 21.01.23, ca. 02:00 Uhr bis ca. 04:30 Uhr
Sp errung Prenzla uer Allee/ O stseestr. Linie M2 Dircksenstr. <> Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Linie M13 Revaler Str. <> Hansastr.
sowie
Björnsonstr. <> Virchow-Klinikum
30.01.23, Bbg. bis 02.10.23, Bbg.
Sp errung Am Kup ferg ra b en Linie M1 S Hackescher Markt <> Schillerstr. bzw. Rosenthal Nord
Linie 12 S Hackescher Markt <> Pasedagplatz über Oranienburger Tor
19./ 20.02.23, ca. 00:30 Uhr bis ca. 04:30 Uhr
Sp errung Scha rnweb erstr./ Weichselstr. Linie M13 originale Endziele umgeleitet über Eldenaer Str. <> U Frankfurter Tor
20.02.23, Bbg. bis 24.04.23, Bbg.
Sp errung Müg g elstr. Linie 16 Ahrensfelde/ Stadtgrenze <> Revaler Str.
21.03.23, ca. 07:00 Uhr bis 25.03.23, ca. 00:20 Uhr
Sperrung S Köp enick Linie 62 Wendenschloß <> Freiheit
sowie
S Mahlsdorf <> Hirtestr.
Linie 63 Landschaftspark <> Bahnhofstr./ Seelenbinderstr. weiter nach Altes Wasserwerk
Johannisthal via Müggelseedamm Linie 68 Schmöckwitz <> Freiheit
03.04.23, Bbg. bis 17.04.23, Bbg.
Sp errung La nd sb erg er Allee zw. Konra d – Wolf- Str. und S Ma rza hn Linie M6 Riesaer Str.<> S Marzahn
sowie
Hackescher Markt <> Hohenschönhauser Str. weiter zur Revaler Str. bzw.
Degnerstr.
Linie 16 Ahrensfelde <> S Marzahn
17.04.23, Bbg. bis 24.04.23, Bbg.
Sp errung La nd sb erg er Allee zw. Konra d – Wolf- Str. und Freizeitforum Ma rza hn Linie M6 Riesaer Str.<> Jan-Petersen-Str. weiter nach Ahrensfelde bzw. Wuhletalstr.
sowie
Hackescher M. <> Hohenschönhauser Str. weiter zur Revaler Str. bzw.
Degnerstr.
Linie M6 fällt aus (HVZ-Verstärker) Linie 16 fällt aus
24.04.23, Bbg. bis 29.04.23, Bbg.
Sp errung Ind ira – G a nd hi- Str., Möllend orffstr. und Scha rnweb erstr.
Linie M13 Virchow-Klinikum <> Hansastr.
Linie 16 Betriebshof Lichtenberg <> S Springpfuhl bzw. Betriebshof Marzahn
24.04.23, Bbg. bis 29.04.23, ca. 24:00 Uhr
Sp errung Ra oul- Wa llenb erg – Str./ Lea – G rund ig- Str.
Linie M8 S+U Hauptbahnhof <> Alt-Marzahn, weiter zum Betriebshof Marzahn Linie 16 bis 29.04.23, Bbg.
BH Lich. via Roederplatz <> Freizeitforum Marzahn weiter S Springpfuhl, bzw. Betriebshof Marzahn
ab 29.04.23, Bbg. bis ca. 24:00 Uhr
Müggelstr. <> Freizeitforum Marzahn weiter S Springpfuhl, Betriebshof
Marzahn
02.05.23 bis 04.05.23 täglich von ca. 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Sp errung G reifswa ld er Str. zwischen La ng ha nsstr. und Da nzig er Str.
Linie M4 Hackescher Markt <> Kniprodestr.
sowie
Falkenberg bzw. Zingster Str. <> BH Weißensee
05.05.23, Bbg. bis 08.05.23, Bbg.
Sp errung Da nzig er Str. zw. Prenzla uer Allee und Knip rod estr. Linie M5 Zingster Str.<> Oderbruchstr.
über Weißenseer Weg > K.-Lade-Str. > Hohenschönhsr. Str.
Linie M6 Riesaer Str.<> O derbruchstr.
über Hohenschönhsr. Str. > K.-Lade-Str. > Weißenseer Weg Linie M10 S+U Warschauer Str. <> Langenbeckstr.
sowie
S+U Hauptbahnhof <> Prenzlauer Allee/ Danziger Str. weiter zur Björnsonstr.
07.05.23, Bbg. bis ca. 22:00 Uhr
Sp errung Herzb erg str./ Sieg fried str. Linie M8 originale Endziele
umgeleitet über Rhinstr. <> Konrad-Wolf-Str. <> Weißenseer Weg Linie 21 S Friedrichsfelde Ost <> Degnerstr.
08.05.23, Bbg. bis 02.06.23, Bbg.
Sp errung Knip ro d estr./ Da nzig er Str. Linie M5 Zingster Str.<> Oderbruchstr.
Linie M6 Riesaer Str.<> O derbruchstr.
über Hohenschönhsr. Str. > K.-Lade-Str. > Weißenseer Weg Linie M10 S+U Warschauer Str. <> Langenbeckstr.
sowie
S+U Hauptbahnhof <> Greifswalder Str./ Danziger Str.
14.05.23, Bbg. bis ca. 15:00 Uhr
Sp errung Wend enschloßstr. Linie 62 S Mahlsdorf <> Bh Köpenick
15.05.23, Bbg. bis 17.05.23, ca. 24:00 Uhr
Sperrung Rosentha ler Pla tz
Linie M1 Schillerstr. bzw. Rosenthal Nord <> S+U Hauptbahnhof über Veteranenstr. <> Invalidenstr.
Linie M8 Ahrensfelde <> S Hackescher Markt über Alte-/ Neue Schönhauser Str.
19.05.23, Bbg. bis ca. 24:00 Uhr
Sp errung Sta hlheimer Str./ Wisb yer Str. Linie M2 Heinersdorf <> Dircksenstr.
sowie
Am Steinberg <> Dircksenstr. sowie
Dircksenstr. <> Prenzlauer Allee/ Ostseestr.
Linie M13 Virchow-Klinikum <> Björnsonstr.
sowie
Revaler Str. <> Prenzlauer Allee/ Ostseestr.
Linie 12 Pasedagplatz <> Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
22.05.23, Bbg. bis 26.05.23, ca. 24:00 Uhr
Sp errung O d erb ruchstr. und Vierfa chkreuzung Konra d -Wolf- Str./ Weißenseer Weg
Linie M5 originale Endziele umgeleitet über Weißenseer Weg <> Karl-Lade-Str. Linie M6 originale Endziele umgeleitet über Weißenseer Weg<>Karl-Lade-Str. Linie M13 Virchow-Klinikum <> Gehrenseestr. bzw. Zingster Str.
sowie
Revaler Str. <> Betriebshof Marzahn bzw. S Marzahn
02.06.23, Bbg. bis 05.06.23, Bbg.
Sp errung Da nzig er Str. zw. Prenzla uer Allee und La nd sb erg er Allee
Linie M10 S+U Warschauer Str. <> Langenbeckstr. sowie
Linie M5 Zingster Str.<> Oderbruchstr.
über Weißenseer Weg > K.-Lade-Str. > Hohenschönhsr. Str.
Linie M6 Riesaer Str.<> O derbruchstr.
über Hohenschönhsr. Str. > K.-Lade-Str. > Weißenseer Weg
04.06.23, ca. 07:00 Uhr bis ca. 24:00 Uhr
Sp errung G reifswa ld er Str./ Da nzig er Str. (Sp errung Da nzig er Str. b ea chten) Linie M4 Falkenberg bzw. Zingster Str. <> Betriebshof Weißensee
Linie M10 S+U Warschauer Str. <> Langenbeckstr.
05.06.23, Bbg. bis 09.06.23, ca. 24:00 Uhr
Sp errung Vierfa chkreuzung La nd sb erg er Allee/ Petersb urg er Str.
Linie M5 Zingster Str. <> Landsberger Allee/ Petersburger Str. Linie M6 Riesaer Str. <> Landsberger Allee/ Petersburger Str.
Linie M8 Ahrensfelde/ Stadtgrenze <> Landsberger Allee/ Petersburger Str. <> Kniprodestr.
Linie M10 Emma-Herwegh-Str. <> Landsberger Allee/ Petersburger Str. Linie 18 Riesaer Str.<> Emma -Herwegh-Str.
über Möllendorffstr. <> Scheffelstr. <> Petersburger Str. <> Landsberger
Allee
12.06.23, Bbg. bis 24.07.23, Bbg.
Sp errung Allee d er Kosmona uten zw. Rhinstr. und La nd sb erg er Allee
Linie M8 originale Endziele mit Umleitung über S Marzahn <> Rhinstr. Linie 18 Riesaer Str. <> Ahrensfelde (HVZ) bzw. Wuhletalstr.
19.06.23, Bbg. bis 03.07.23, Bbg.
Sp errung Zing ster Str. G l. 4 und 5
Linie M5 Langenbeckstr. <> Gehrenseestr.
23./ 24.06.23, ca. 4 Stunden im Nachtverkehr
Sp errung Schillerstr. Linie M1 S Hackescher Markt <> Rosenthal Nord
15.07.23, Bbg. bis 17.07.23, Bbg.
Sp errung Schönha user Allee/ Eb erswa ld er Str.
Linie M1 Schillerstr. bzw. Rosenthal Nord <> Björnsonstr.
Linie M10 S+U Warschauer Str. <> S+U Hauptbahnhof über Greifswalder Str. – Mollstr.
– Torstr.
Linie 12 Pasedagplatz <> Björnsonstr. Linie 50 Guyotstr. <> Virchow-Klinikum
15./ 16.07.23, während des Nachtverkehrs
Sp errung Schönha user Allee/ Bornholmer Str.
Linie M1 fällt aus
Linie M13 Revaler Str. <> Am Steinberg
15./ 16.07.23, während des Nachtverkehrs
Sp errung Prenzla uer Promena d e zw. La ng ha nsstr. und Wisbyer Str.
Linie M2 fällt aus
Linie M13 Revaler Str. <> Am Steinberg
24.07.23, Bbg. bis 06.10.23, Bbg.
Sperrung Allee der Kosmonauten/ GS Poelchaustr. zw. Bauweichen Adersleber Weg und
S Sp ring p fuhl
Linie M8 Ahrensfelde <> Adersleber Weg
sowie
S Springpfuhl <> Emma-Herwegh-Str.
Linie 18 Riesaer Str. <> Adersleber Weg
sowie
S Springpfuhl <> Langenbeckstr.
24.07.23, Bbg. bis 27.08.23, ca. 20:00 Uhr
Sp errung Kirchstr. (na chfolg end e Sp errung Kirchstr. und Müg g elheimer Str. b ea chten)
Linie 61 Rahnsdorf <> Haeckelstr. über An der Wuhlheide Linie 62 Wendenschloß <> Krankenhaus Köpenick
sowie
S Mahlsdorf <> Bahnhofstr./ Lindenstr.
Linie 63 Rahnsdorfer Str. bzw. Hirtestr. <> Bahnhofstr./ Lindenstr. Linie 67 S Adlershof <> Bahnhofstr./ Lindenstr.
Linie 68 Alt-Schmöckwitz <> Landschaftspark Johannisthal
29.07.23, Bbg. bis 30.07.23, Bbg.
Sp errung C ha usseestr.
Linie M5 Zingster Str. <> Hackescher Markt Linie 12 Pasedagplatz <> Emma-Herwegh-Str.
11./ 12.08.23, ca. 4 Stunden im Nachtverkehr
Sp errung Treskowa llee zw. hinter G W Ma rksburg str. und Wilhelminenhofstr.
Linie M17 Gehrenseestr. <> GW Marksburgstr. (ZR)
28.08.23, Bbg. bis 04.09.23, Bbg.
Sp errung Wilhelminenhofstr./ Ed isonstr. (Sp errung Ba hnhofstr. b ea chten)
Linie M17 Falkenberg <> Blockdammweg
Linie 21 Gudrunstr. <> Treskowallee/ Ehrlichstr. Linie 27 Pasedagplatz <> Blockdammweg Linie 27E fällt aus
Linie 37 Gudrunstr. <> Treskowallee/ Ehrlichstr. Linie 60 Altes Wasserwerk <> Krkhs. Köpenick
Linie 6 7 fällt aus
28.08.23, Bbg. bis 09.10.23, Bbg.
Sperrung zwischen Bahnhofstr./ Seelenbinderstr. und S Mahlsdorf
(Sperrung Wilhelminenho fstr./ Ed isonstr. b ea chten) Linie 61 Rahnsdorf/ Waldschänke <> Landschaftspark Johannisthal Linie 62 Wendenschloß <> Freiheit
Linie 63 fällt aus
Linie 68 Schmöckwitz <> Freiheit
04.09.23, Bbg. bis Juli 24, Bbg.
Sp errung Brückenstr. und Betrieb shof Schöneweid e Linie M17 Falkenberg <> FEZ
Linie 21 Gudrunstr. <> Siemensstr./ Edisonstr. <> Li. 60 nach Altes Wasserwerk Linie 27E entfällt
Linie 37 Gudrunstr. <> Siemensstr./ Edisonstr. <> Li. 67 nach Krankenhaus Köpenick Linie 60 Altes Wasserwerk <> Siemensstr./ Edisonstr. <> Li. 21 nach Gudrunstr.
Linie 61 Rahnsdorf/ Waldschänke <> Landschaftspark Johannisthal
Linie 67 Krankenhaus Köpenick <> Siemensstr./ Edisonstr. <> Li. 37 nach Gudrunstr. bzw. Blockdammweg
23.09.23, ca. 14:00 Uhr bis ca. 16:45 Uhr und 24.09.23, ca. 07:30 Uhr bis ca. 12:50 Berlin-Marathon – kein Straßenbahnverkehr in der kompletten Innenstadt
24.09.23, ca. 07:30 Uhr bis ca. 12:50 Uhr
Sperrung Oranienburger Str., Kastanienallee, Torstr., Mollstr., Prenzlauer Allee und
G reifswa ld er Str. Linie M1 Rosenthal Nord bzw. Schillerstr. <> Björnsonstr. Linie M2 Heinersdorf <> Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Linie M4 Falkenberg bzw. Zingster Str. <> Kniprodestr.
Linie M5 Zingster Str. <> Langenbeckstr. Linie M6 Riesaer Str. <> Langenbeckstr. Linie M8 Ahrensfelde <> Adersleber Weg sowie
S Springpfuhl <> Langenbeckstr.
Linie M10 S+U Warschauer Str. <> S Nordbahnhof Linie 12 Pasedagplatz <> Björnsonstr.
Linie 50 Guyotstr. <> Virchow – Klinikum
30.09.23, Bbg. bis 02.10.23, Bbg.
Sperrung Ka sta niena llee, Rosentha ler Str. und Alte- / Neue Schönha user Str.
Linie M1 Schillerstr. bzw. Rosenthal Nord <> Björnsonstr.
Linie 12 Pasedagplatz <> Björnsonstr. Linie 50 Guyotstr. <> Virchow-Klinikum
06.10.23, Bbg. bis 09.10.23, Bbg.
Sp errung Allee d er Kosmona uten zw. Rhinstr. und La nd sb erg er Allee
Linie M8 originale Endziele mit Umleitung über S Marzahn <> Rhinstr. Linie 18 Riesaer Str. <> Ahrensfelde bzw. Wuhletalstr.
Fans warten schon seit Monaten gespannt, jetzt sind sie endlich da – die ersten #Bilder der neuen #Straßenbahn für Berlin. Schon in den ersten Visualisierungen, die die BVG und der Hersteller #Bombardier Transportation (seit 29. 01. 2021 Mitglied der #Alstom-Gruppe) am heutigen Dienstag veröffentlichen, wird deutlich: Die Gestaltung lehnt sich erkennbar an das vielfach prämierte #Bauhaus-Design der Bestandsflotte an, schafft aber auf dieser Basis leichtfüßig den Schritt ins neue Jahrzehnt.
Die Front mit der großen, kanzelartigen Scheibe wirkt markant und sorgt zugleich für gute #Rundumsicht für die Fahrer*innen. Die großen #Seitenscheiben gewähren auch den Fahrgästen gute Sicht auf die Stadt. Die Farbgebung bleibt natürlich 100 Prozent BVG, im unverwechselbaren Gelb mit der für #BVG-Straßenbahnen typischen weißen Dachhaube.
„Nachdem jetzt wesentliche Details des Designs geklärt sind, können wir das Geheimnis lüften“, sagt BVG-Betriebsvorstand Dr. Rolf Erfurt. „Unsere Neue ist unverkennbar ein Mitglied der Berliner Straßenbahnfamilie und hat doch ihr ganz eigenes Gesicht. Mit frischem Design und zeitgemäßen Ausstattungsmerkmalen werden die neuen Fahrzeuge – genauso wie ihre Vorgänger in über 150 Jahren Berliner #Straßenbahngeschichte – das Bild unserer Stadt prägen. Wir hoffen, dass die Züge unseren Fahrgästen genauso gut gefallen wie uns.“
„Es ist zwar kaum zu sehen, aber auch die #Fahrwerke haben ein neues Design erhalten. Damit sorgen sie dafür, dass die #Einstiegshöhe für Fahrgäste niedriger sein wird und dass die Straßenbahnen zukünftig #leiser als bisher durch die Stadt rollen werden“, betont Müslüm Yakisan, Präsident Alstom, DACH-Region.
Ein im Dezember 2020 geschlossener #Rahmenvertrag sieht die #Lieferung von bis zu 117 neuen #Zweirichtungsfahrzeugen für die #Straßenbahnflotte der BVG vor. Er umfasst Modelle in zwei Fahrzeuglängen, 30 und 50 Meter, aus fünf oder neun Modulen. Eine Berlin-Premiere feiern dabei die 50-Meter-Züge. Mit dem deutlich erhöhten Platzangebot zeigt die BVG auch auf der Fahrzeugseite, dass die Straßenbahn in Berlin klar auf Wachstumskurs ist.
Das Mindestvergabevolumen beträgt rund 350 Millionen Euro. Zusätzlich dazu wurde eine #Ersatzteilversorgung durch den #Fahrzeughersteller für mehr als 30 Jahre vereinbart. Die ersten neuen Fahrzeuge kommen ab Ende 2022 nach Berlin. Lieferungen aus dem Rahmenvertrag erfolgen anschließend bis 2033. Die 50-Meter-Versionen sollen auf der besonders stark nachgefragten Linie #M4 eingesetzt werden, wo derzeit Fahrzeuge des Typs #GT6 in Doppeltraktion fahren. Die 30-Meter-Versionen ersetzen die bisherigen #GT6 vor allem im Südosten Berlins.
Die BVG erneuert ihre #Straßenbahnflotte. Nachdem die vergaberechtliche #Wartefrist abgelaufen ist, hat Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen am heutigen Dienstag, den 15. Dezember 2020, den #Zuschlag für die Beschaffung von bis zu 117 neuen Zweirichtungsfahrzeugen erteilt. Der Auftrag ging an den #Schienenfahrzeughersteller#Bombardier.
Lang, länger, #Straßenbahn: Der Rahmenvertrag für die nächste Fahrzeuggeneration umfasst Modelle aus fünf oder neun Modulen. Die Fahrzeuglängen betragen dabei 30 bzw. – erstmalig in Berlin – 50 Meter. Das #Mindestvergabevolumen beträgt rund 350 Millionen Euro. Zusätzlich dazu wurde eine #Ersatzteilversorgung durch den Fahrzeughersteller für mehr als 30 Jahre vereinbart.
Eva #Kreienkamp, Vorstandsvorsitzende der BVG: „Wir sind einer der größten Straßenbahnbetreiber der Welt. Und unser Angebot wächst weiter, sowohl bei den Fahrplänen als auch beim Streckennetz. Es freut mich sehr, dass wir jetzt erneut in unsere Flotte investieren. Damit bieten wir unseren Fahrgästen auch in Zukunft einen modernen und qualitativ hochwertigen ÖPNV. Und sorgen mit der Mobilität auf Schienen für eine Entlastung auf unseren Straßen.“
Dr. Rolf #Erfurt, Vorstand Betrieb der BVG: „Der Auftrag für bis zu 1.500 neue U-Bahnfahrzeuge im Sommer, neu gelieferte Doppeldecker- und Elektrobusse und jetzt ein Großauftrag für bis zu 117 neue Straßenbahnen: Die Modernisierung unserer Flotten ist im vollen Gange. Das ist gut für unseren Betrieb und somit gut für die Fahrgäste und für Berlin. Auf die BVG ist Verlass.“
Aktuell besteht die Straßenbahnflotte der BVG aus 150 Fahrzeugen vom Typ #GT6, beschafft ab 1994, sowie 207 Fahrzeugen vom Typ #Flexity, beschafft ab 2008. Die Züge der nun neu bestellten Fahrzeuggeneration ersetzen sukzessive die Fahrzeuge vom Typ GT6 und kommen ab Ende 2022 nach Berlin. Lieferungen aus dem Rahmenvertrag erfolgen anschließend bis 2033.
Die 50-Meter-Versionen sollen auf der besonders stark nachgefragten Linie #M4 eingesetzt werden, wo derzeit GT6-Fahrzeuge in Doppeltraktion fahren. Die 30-Meter-Versionen ersetzen die GT6 vor allem im Südosten Berlins.