Schiffshebewerk Niederfinow feiert Jubiläum, aus Berliner Woche

07.06.2024

https://www.berliner-woche.de/umland-nord/c-ausflugstipps/glueckwunsch-zum-90sten-schiffshebewerk-niederfinow-feiert-jubilaeum_a416587

Es ist ein Beispiel großer #Ingenieurskunst und mittlerweile ein #Industriedenkmal erster Güte: Das #Schiffshebewerk #Niederfinow feiert in diesem Jahr seinen 90sten Geburtstag. Für die Besucher gibt es derweil viele Gelegenheiten zu gratulieren, denn das ganze Jahr über würdigen zahlreiche Veranstaltungen die historische Bedeutung der faszinierenden Anlage.

„Schiffshebewerk Niederfinow feiert Jubiläum, aus Berliner Woche“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk Niederfinow, aus WNA Berlin

22.05.2024

https://www.wna-berlin.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Berlin/DE/SharedDocs/Pressemitteilungen/20240522_Nifi_PM.html;jsessionid=8EC29CC4633FDEACECDBFF27A729282E.live21302?nn=1732144

Im Mai 2024 hat das #Wasserstraßen-Neubauamt Berlin das neue #Schiffshebewerk #Niederfinow endgültig an das die Anlage betreibende Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt #Oder-Havel übergeben.

Dabei wurden u. a. über 6.000 Bestandszeichnungen übergeben und das von uns vor Ort eingesetzte Bauleitungspersonal wechselt wieder zurück in das #WSA Oder-Havel. Klaus Winter als Leiter des örtlichen Baubüros und je ein Bauaufseher aus den Gewerken Schlosserei und Elektrotechnik waren für die Dauer der Bauzeit aus dem WSA Oder-Havel zum WNA Berlin abgeordnet und wechseln jetzt wieder zurück in das WSA um dort die Unterhaltungsaufgaben für das neue und alte Hebewerk zu übernehmen.

„Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk Niederfinow, aus WNA Berlin“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Oder-Havel-KanalProbleme bei Brückenabriss in Oderberg legen Schiffsverkehr lahm, aus rbb24

07.05.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/05/brandenburg-oder-havel-wasserstrasse-brueckenbau-berufsschiffer-sitzen-fest.html

Der #Schiffsverkehr auf dem #Oder-Havel-Kanal ist in Höhe #Oderberg (Barnim) eingestellt worden. Seit fünf Tagen geht hier nichts mehr, so das Wasserstraßen- und #Schifffahrtsamt Eberswalde am Dienstag. Grund sind aktuelle Bauarbeiten an einer #Stahlbrücke in Oderberg, die abgerissen werden muss. Doch die #Stahlkonstruktion, die Teil der Bundesstrasse #B158 ist, hat sich verzogen. Es werde #Spezialtechnik benötigt, teilte am Dienstag der Landesbetrieb für Straßenwesen mit.

„Schiffsverkehr: Oder-Havel-KanalProbleme bei Brückenabriss in Oderberg legen Schiffsverkehr lahm, aus rbb24“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Erster Jahrestag der Inbetriebnahme des neuen Schiffshebewerkes Niederfinow, aus WNA

05.10.2023

https://www.wna-berlin.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Berlin/DE/SharedDocs/Pressemitteilungen/20231002_erster_Jahrestag_SHW_Nifi_PM.html?nn=1732144

Am 4. Oktober 2022 hatte Bundesminister Volker Wissing den #Neubau des Schiffshebewerkes #Niederfinow für den Verkehr frei gegeben. Zeit für eine kurze Bilanz für die ersten 12 Betriebsmonate.

„100% Verfügbarkeit – mehr geht nicht! Nach einem Jahr Betrieb sind wir mit dem neuen #Schiffshebewerk sehr zufrieden. Durch den redundanten Betrieb beider Hebewerke, und die milde Witterung im vergangenen Winter, konnten wir den Betrieb der #Kanalstufe Niederfinow an allen Tagen des ersten Betriebsjahres gewährleisten,“ fasst Rolf Dietrich als Leiter des Wasserstraßen-Neubauamtes Berlin seine Erfahrungen mit dem ersten Betriebsjahr zusammen.

„Schiffsverkehr: Erster Jahrestag der Inbetriebnahme des neuen Schiffshebewerkes Niederfinow, aus WNA“ weiterlesen

Schiffshebewerk Niederfinow, Bundesrechnungshof: Verkehrsministerium missachtete Haushaltsrecht, aus rbb24

18.04.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/04/bundesrechnungshof-pruefung-schiffshebewerk-niederfinow-neubau.html

Der #Bundesrechnungshof wirft dem #Bundesverkehrsministerium vor, dass für den Neubau des Schiffshebewerks #Niederfinow eine #Nachzahlung von 107 Millionen Euro ohne entsprechende Prüfung vereinbart wurde. Das Ministerium fürchtete eine „#Bauruine“. 

Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die Prüfung der Kostenentwicklung für den Neubau des Schiffshebewerks Niederfinow abgeschlossen. Anfang März hatte der rbb berichtet, dass für den Neubau möglicherweise bis zu 107 Millionen Euro zu viel an die zuständigen Bauunternehmen gezahlt wurde. Inzwischen hat das Bundesverkehrsministerium reagiert und die Vorwürfe zurückgewiesen. Der BRH bleibt jedoch bei seiner Einschätzung, dass die Zahlung des Betrags willkürlich gewesen sei.

„Schiffshebewerk Niederfinow, Bundesrechnungshof: Verkehrsministerium missachtete Haushaltsrecht, aus rbb24“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk Niederfinow, Vorübergehenden Sperrung wegen einer Störung, aus WNA

https://www.wna-berlin.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Berlin/DE/SharedDocs/Pressemitteilungen/20230112_Sperrung_Nifi_PM.html?nn=1732144

Am 16. Dezember 2022 kam es bei zweistelligen Minusgraden zu einem außerplanmäßigen #Störfall am neuen #Hebewerk mit einer #Schiefstellung des Troges um 40 mm und einem heftigen Absetzen des Drehriegels in der #Mutterbackensäule des Pylons 1 (NW). Dabei handelt es sich um eine von vier #Sicherheitsvorrichtungen, die in diesem Störfall genauso reagiert und funktioniert hat wie geplant.

„Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk Niederfinow, Vorübergehenden Sperrung wegen einer Störung, aus WNA“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk nach Störfall gesperrt, aus Die Welt

https://www.welt.de/regionales/berlin/article242948033/Neues-Schiffshebewerk-nach-Stoerfall-gesperrt.html

#Störungsfrei lief das neue #Schiffshebewerk auch bisher nicht. Der Bauherr setzte auf Fortschritte im neuen Jahr. Nun hat ein Störfall weitreichendere Folgen. Ist ein großer #Schaden entstanden?

Das neue Schiffshebewerk in #Niederfinow ist nach einem Störfall bis zum 15. Januar für den Verkehr gesperrt worden. Ein mechanischer Schaden am #Sicherungssystem sei nicht auszuschließen, teilte das #Wasserstraßen-Neubauamt Berlin am Freitag mit. Am 16. Dezember sei es bei zweistelligen Minusgraden zu einem außerplanmäßigen Störfall am neuen #Hebewerk mit einer #Schiefstellung des Troges um 40 Zentimeter gekommen.

„Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk nach Störfall gesperrt, aus Die Welt“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Schiffshebewerk soll ab 2023 zuverlässiger funktionieren, aus Berliner Morgenpost

03.12.2022

https://www.morgenpost.de/berlin/article237060601/Schiffshebewerk-soll-ab-2023-zuverlaessiger-funktionieren.html

Es gilt als besondere Ingenieurleistung: das neue Schiffshebewerk Niederfinow. Störungsfrei läuft die Anlage in der Anfangszeit aber nicht. Der Bauherr setzt auf Fortschritte im neuen Jahr, dann sollen genügend Ersatzteile vorrätig sein.

Nach etlichen #Störungen soll das neue #Schiffshebewerk in #Niederfinow ab 2023 zuverlässiger funktionieren. „Im Januar und Februar ist für mich der Lackmustest“, sagte der Leiter des #Wasserstraßen-Neubauamtes, Rolf Dietrich, der Deutschen Presse-Agentur in Potsdam. Der Grund: Das alte Schiffshebewerk daneben fällt als Alternative aus, da es vom 2. Januar bis 26. Februar in eine geplante #Wintersperre zur #Wartung geht. Dann sollen die Zeiten, in denen die Anfang Oktober eröffnete Anlage außer Betrieb ist, verringert werden. Im Jahr 2023 sollen Störungen innerhalb von zwei bis drei Stunden behoben sein, wie Dietrich sagte. „Es wird jetzt immer #zuverlässiger und genauso zuverlässig sein wie das alte Hebewerk.“

„Schiffsverkehr: Schiffshebewerk soll ab 2023 zuverlässiger funktionieren, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk Niederfinow, Vorübergehende Sperrung für die erste Bauwerksinspektion, aus WNA

31.10.2022

https://www.wna-berlin.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Berlin/DE/SharedDocs/Pressemitteilungen/20221031_vorruebergehende_schliessung_nifi_PM.html;jsessionid=25ADC44B34318F0F8B9D1854D323B0D1.live11292

Das neue #Schiffshebewerk #Niederfinow befindet sich seit dem 5. Oktober 2022 im 16/7-Regelbetrieb (täglich von 06:00 – 22:00 Uhr).

Im Zeitraum vom 7. bis 12. November 2022 (nur von 09:00 – 18:00 Uhr) und vom 21. November bis 4. Dezember 2022 (ganztags) wird das neue Hebewerk planmäßig für die #Anlagenunterhaltung gesperrt. Während dieser Sperrzeiten kann nur das alte Schiffshebewerk passiert werden.

„Schiffsverkehr: Neues Schiffshebewerk Niederfinow, Vorübergehende Sperrung für die erste Bauwerksinspektion, aus WNA“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Schiffshebewerk in Niederfinow : Erste Fahrt im Schiffslift: Der Berliner Schlepper „Volldampf“ ist dabei, aus Berliner Zeitung

05.10.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/schiffshebewerk-niederfinow-erste-fahrt-im-schiffslift-der-berliner-schlepper-volldampf-ist-dabei-li.273372

Schon bei der Eröffnung wird das #Schiffshebewerk als besonderes Bauwerk gefeiert. Und es gibt auch eine #Kuriosität, die mit dem #Nachbau in #China zu tun hat.

Er ist extra aus der Berlin angereist, und obwohl es von der #Jannowitzbrücke nur 50 Kilometer #Luftlinie sind, hat Jens Grabner bis #Niederfinow fast zwei Tage gebraucht. Denn der 54-Jährige ist mit dem Schiff angereist, besser gesagt mit einem #Schlepper aus dem Jahre 1896. „Wir wurden für diesen ganz besonderen Tag extra eingeladen, weil unser Schiff nicht nur so schön alt ist, sondern auch schön“, sagt er.

„Schiffsverkehr: Schiffshebewerk in Niederfinow : Erste Fahrt im Schiffslift: Der Berliner Schlepper „Volldampf“ ist dabei, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen