Reparatur erfolgreich: U6 fährt ab Montag wieder durch, aus BVG

Gute Nachrichten für die Fahrgäste der #U6: Die aufwendigen Reparaturen nach einem #Kabelbrand im März sind fast beendet. Ab Montag, 15. April 2024, können die Züge der U6 auf dem betroffenen Abschnitt zwischen #Kurt-Schumacher-Platz und #Reinickendorfer Straße wieder durchfahren.

„Reparatur erfolgreich: U6 fährt ab Montag wieder durch, aus BVG“ weiterlesen

Regionalverkehr + S-Bahn: Mutmaßliche Brandstiftung S-Bahnverkehr rollt nach Kabelbrand in Wuhlheide wieder, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/03/wuhlheide-brand-bahnstrecke-berlin-frankfurt-bekennerschreiben.html

Nach dem #Kabelbrand am Berliner -Bahnhof #Wuhlheide rollt der Verkehr wieder. Die Regios wurden zeitweise unterbrochen, die #EC aus Polen umgeleitet. Die Polizei geht von einem #Brandanschlag aus, der Staatsschutz ermittelt.
Nach einem Kabelbrand in der Nähe des S-Bahnhofs Berlin-Wuhlheide sind laut Deutscher Bahn die Einschränkungen für die Berliner S-Bahn wieder behoben. Der -Bahn-Verkehr normalisiere sich nach und nach, sagte eine Sprecherin.

„Regionalverkehr + S-Bahn: Mutmaßliche Brandstiftung S-Bahnverkehr rollt nach Kabelbrand in Wuhlheide wieder, aus rbb24.de“ weiterlesen

Bahnverkehr: Reparaturen nach Kabelbrand beendet Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wieder freigegeben, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/02/berlin-hamburg-probleme-bahnstrecke-brand-kabelschacht.html

Gute Nachrichten für #Bahnreisende zwischen Berlin und #Hamburg: Nach der #Sperrung wegen eines Kabelbrandes ist die Strecke früher als gedacht wieder freigegeben werden. Auch die #Mobilfunkprobleme in der Prignitz wurden behoben.
Die Bahnstrecke Berlin-Hamburg ist seit der Nacht auf Dienstag wieder für den Verkehr freigegeben. Das sagte ein Bahnsprecher am Dienstagmorgen auf rbb-Nachfrage. Die Reparaturarbeiten nach dem #Kabelbrand am Wochenende konnten damit schneller als geplant abgeschlossen werden. Zuvor war die Bahn davon ausgegangen, dass die Reparaturen bis zum Mittwochabend dauern werden.

„Bahnverkehr: Reparaturen nach Kabelbrand beendet Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wieder freigegeben, aus rbb24.de“ weiterlesen

S-Bahn: Kabelbrand bei der Berliner S-Bahn Zugverkehr weiter unterbrochen – Reparaturen dauern bis Freitag, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/kabelbrand-bei-der-berliner-s-bahn-zugverkehr-weiter-unterbrochen-reparaturen-dauern-bis-freitag/26247654.html

Nach einem #Kabelbrand sollen ab Mittwochabend zwischen #Frankfurter Allee und #Ostkreuz wieder Züge rollen. Gen Süden dauern die Reparaturen voraussichtlich bis Freitag.

Nach dem Kabelbrand im Bereich -Bahnhof Frankfurter Allee müssen sich Fahrgäste der Berliner S-Bahn auch am Dienstag auf Einschränkungen einstellen – denn die Reparaturarbeiten dauern noch bis mindestens Freitag an. Das teilte die S-Bahn am Dienstag mit. Der gesamte #Ring ist laut einer Meldung des Unternehmens „voraussichtlich erst Freitag wieder befahrbar“.

Derzeit ist der -Bahn-Ring zwischen den Bahnhöfen #Neukölln, #Treptower Park, Ostkreuz und Frankfurter Allee unterbrochen. Eine S-Bahnsprecherin erklärte auf Anfrage: „Wir werden voraussichtlich am Mittwochabend den Abschnitt Frankfurter Allee bis Ostkreuz wieder in Betrieb nehmen“, das Stück von Ostkreuz gen Süden bis zum Bahnhof Neukölln werde voraussichtlich nicht vor Freitag fertig. „Das Ausmaß der Schäden scheint doch größer zu sein als wir vorerst gedacht haben“, sagte die Sprecherin. Zuerst hatte der RBB-Sender Inforadio berichtet.

Noch am Dienstagmorgen hieß es von der S-Bahn, die Reparaturarbeiten …

U-Bahn: Wieder im Takt Gute Nachrichten für die Fahrgäste auf der südlichen U7, aus BVG

Gute Nachrichten für die Fahrgäste auf der südlichen #U7 : Dank des großen Einsatzes der Elektrotechnikerinnen und -techniker konnte der durch den #Kabelbrand im Bereich #Hermannplatz entstandene Schaden schneller behoben werden als zunächst prognostiziert. Aufgrund der schadensbedingt verminderten #Stromversorgung waren die U-Bahnen seit Montag vergangener Woche zunächst zwischen #Rudow und #Mehringdamm, später zwischen Rudow und #Möckernbrücke, nur im 10-Minuten-Takt gefahren.

Seit heute Mittag kann der Abschnitt wieder in dichter Zugfolge befahren werden. Einzelne Taktverdichtungen wurden bereits kurzfristig im Laufe des Tages umgesetzt. Ab dem morgigen Mittwoch, den 5. August 2020, gilt auf der U7 dann tagsüber wieder auf ganzer Strecke der 5-Minuten-Takt.

—–

Mit freundlichen Grüßen

BVG-Pressestelle

Tel. +49 30 256-27901

www.bvg.de/presse

pressestelle@bvg.de

U-Bahn: Weiter Einschränkungen auf der U2: BVG gibt Umfahrungstipps

http://unternehmen.bvg.de/de/index.php?section=downloads&cmd=19&download=856 Nach dem #Kabelbrand am Bahnhof #Schönhauser Allee gibt es weiterhin Ein-schränkungen im -Bahnverkehr der Linie #U2. Bei einer Untersuchung der technischen Anlagen im Rahmen der Reparaturarbeiten stellten die Experten der BVG heute einen Folgeschaden fest, der die für den Tagesverlauf geplante Wiederaufnahme des planmäßigen Verkehrs unmöglich macht.

Offenbar ist es durch die zerstörten Kabel zu Schäden im elektronischen Stell-werk am Bahnhof Pankow gekommen. Die dort nötigen Reparaturen werden nach Einschätzung der Fachleute voraussichtlich einige Tage dauern. Die U-Bahnlinie 2 fährt weiterhin nur zwischen Ruhleben und Alexanderplatz. Jeder zweite Zug fährt bis zum Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz. Die BVG hat einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Alexanderplatz und S+U Pankow ein-gerichtet. Zwischen Rosa-Luxemburg-Platz und Eberswalder Straße wird der Ersatzverkehr durch Großraumtaxis verstärkt. Die BVG rät ihren Fahrgästen, wenn möglich auf alternative Routen auszuwei-chen. Als Umfahrung empfehlen sich beispielsweise folgende Verbindungen: S+U Pankow-Alexanderplatz: S-Bahnlinie S2 bis Gesundbrunnen, Umstieg U8 bis Alexanderplatz. Alternativ S8 oder S9 bis S Prenzlauer Allee, Umstieg Met-rotram M2 bis Alexanderplatz. Vinetastraße-Alexanderplatz: Straßenbahnlinie 50 bis U Osloer Straße, Um-stieg U8 bis Alexanderplatz. S+U Schönhauser Allee-Alexanderplatz: Ring-S-Bahn S42 bis S Gesund-brunnen, Umstieg U8 bis Alexanderplatz. Eberswalder Straße-Alexanderplatz: Metrotram M10 bis U Bernauer Straße, Umstieg U8 bis Alexanderplatz. Alternativ M10 bis Prenzlauer Allee/Danziger Straße, Umstieg M2 bis Alexanderplatz.

U2 bleibt noch bis Donnerstag unterbrochen, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/verkehr/nach-kabelbrand-u2-bleibt-noch-bis-donnerstag-unterbrochen,10809298,28794598.html Ein #Kabelbrand hat den nördlichen Abschnitt der -Bahn-Linie 2 lahmgelegt. Die Reparaturarbeiten ziehen sich in die Länge. Die Strecke ist weiterhin nicht befahrbar.

Nach einem Kabelbrand fahren voraussichtlich noch bis #Donnerstagvormittag keine U-Bahnen auf dem nördlichen Abschnitt der Linie #U2. Das teilte die Leitstelle der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Dienstag mit. Das Unternehmen hatte eigentlich gehofft, den Verkehr schon früher wieder aufnehmen zu können. Zwischen Alexanderplatz und Pankow werden nun zunächst weiter Busse eingesetzt. Das Feuer hatte sich am Montagmorgen vermutlich durch einen technischen Fehler an einem Kabelstrang nahe dem U-Bahnhof Schönhauser Allee entzündet. Hinweise auf Brandstiftung gibt es nicht. Der Brand zerstörte 30 dicke Kabel mit jeweils bis zu 160 Adern, die einzeln wieder gerichtet werden. Diese Reparaturen dauern länger als erwartet. (dpa)