
#elok #146217 schon ihren #re5 nach #gesundbrunnen

– aus diversen Quellen zum Verkehr in Berlin, schauen Sie herein –
28.02.2025
Die 1901 errichtete #Eisenbahnüberführung über die #Wollankstraße wird aufgrund von altersbedingten Schäden durch einen #Neubau für S- und #Fernbahngleise ersetzt. Ab März entsteht dafür der #Bauzustand, eine alte #Hilfsbrücke muss ausgebaut und neue müssen eingebaut werden. Das bringt Einschränkungen für die #Fußwege vor Ort sowie für den S-Bahnverkehr: Bis die neue Brücke komplett steht, wird es knapp 3 Jahre dauern.
Hier gibt es gute Nachrichten. Trotz Baugeschehens werden bis auf eine Nacht (Sonntag, 23.03, 22 Uhr bis Montag, 24.03. 01:30 Uhr) alle betroffenen S-Bahnhöfe erreicht. Allerdings müssen Sie teilweise öfter #umsteigen als gewohnt und benötigen ggf. etwas mehr Zeit.
„S-Bahn: Einrichten des Bauzustand zum Neubau der Brücke über die Wollankstraße, aus S-Bahn“ weiterlesen19.02.2025
https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/wasserrohrbruch-auf-der-osloer-strasse-in-gesundbrunnen
Am Dienstagmorgen, 18. Februar 2025 ist in #Gesundbrunnen eine #Abwasserdruckleitung gebrochen. Für ca. 3 Monate (Mitte Mai) ist die #Osloer Straße / #Bornholmer Straße in Fahrtrichtung Prenzlauer Berg zwischen Prinzenallee und Jülicher Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt.
„Wasserrohrbruch auf der Osloer Straße in Gesundbrunnen, aus VIZ Berlin“ weiterlesen13.02.2025
Am 12.02.2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei wegen einer mutmaßlichen #Brandstiftung an einem #Kabelschacht der Deutschen Bahn nach #Oberschöneweide alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll gegen 04 Uhr eine Störung an der Gleisanlage in der Nähe des S-Bahnhofs #Wuhlheide bei der zuständigen Leitstelle der Bahn gemeldet worden sein. Die Feuerwehr löschte den Brand komplett. Im Umfeld des Brandorts wurden weitere Brandbeschädigungen an mehreren Funk- und Sendemasten festgestellt.
„AKTUELL: Brandstiftung an Kabelschacht – Ausfälle und Umleitung im Regional- und Fernverkehr, aus VIZ Berlin“ weiterlesen04.12.2024
https://www.vbb.de/presse/inbetriebnahme-netze-nob-heidekrautbahn
02.12.2024
Frage 1:
Ist es zutreffend, dass die #Reaktivierung #Wilhelmsruh – #Gesundbrunnen in der #Nutzen-Kosten-Untersuchung in der Skizze zwar dargestellt, aber im Text nicht erwähnt wird. Wenn ja, warum ist das so?
Frage 4:
Ist es zutreffend, dass in der Nutzen-Kosten-Untersuchung für die #Teilstrecke Wilhelmsruh – Gesundbrunnen keine #Angebotslinie vorgesehen ist, obwohl offensichtlich ist, dass #Direktfahrten nach Gesundbrunnen deutlich mehr Fahrgäste anziehen werden als der Umsteigezwang in Wilhelmsruh? Wenn ja, wie wird das begründet?
„Regionalverkehr: Nutzen-Kosten-Untersuchung der Heidekrautbahn, aus Senat“ weiterlesen29.10.2024
Die Bahnsteige der #S-Bahnen am Bahnhof #Berlin-Gesundbrunnen sind verwaist. Nur wenige Fahrgäste verirren sich am Montag dorthin. Doch spätestens der Blick auf die #Anzeigetafeln und noch dazu #Ansagen über die #Lautsprecher machen jedem klar: Hier fährt nichts. Für eine Woche kommt der #S-Bahn-Verkehr in #Gesundbrunnen komplett zum Erliegen.
„SEV-Wirrwarr am Bahnhof Gesundbrunnen – „Siehst du hier durch?“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen