Bauarbeiten in den Herbstferien: So fährt die S-Bahn, Weichenerneuerung in Gesundbrunnen • Kabelarbeiten für das Elektronische Stellwerk Schöneweide • Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen, aus S-Bahn

16.10.2025

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/presse/pressemitteilungen-pressearchiv/pressemitteilungen/default-32774c93f3

Zwei große #Bauvorhaben sorgen in den Herbstferien für #Einschränkungen im #S-Bahnverkehr:

  • Ab Donnerstag, 16. Oktober bis zum Ende der ersten Ferienwoche baut die DB InfraGO im Bahnhof #Gesundbrunnen neue Weichen ein. Dadurch kommt es zu Einschränkungen auf den Linien der Nordsüd-S-Bahn sowie der S85. Am Wochenende von Freitag, 17. Oktober (22 Uhr) bis in die Nacht zu Montag, 20. Oktober (1:30 Uhr) sind auch die Ringbahnlinien S41/S41 sowie die S8 betroffen.
  • In der zweiten Ferienwoche sorgen die Arbeiten für das Elektronische Stellwerk #Schöneweide und die Ausrüstung der Strecke mit moderner Signaltechnik für Beeinträchtigungen im Südosten. Zwischen Baumschulenweg und Grünau/Altglienicke/Spindlersfeld und dem Flughafen BER verkehren barrierefreie Busse.
„Bauarbeiten in den Herbstferien: So fährt die S-Bahn, Weichenerneuerung in Gesundbrunnen • Kabelarbeiten für das Elektronische Stellwerk Schöneweide • Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen, aus S-Bahn“ weiterlesen

Wegfall der FEX-Haltestelle Gesundbrunnen – Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Flughafens BER und Teilhabegerechtigkeit im Berliner Norden, aus Senat

02.09.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Ab dem #Fahrplanwechsel im Dezember 2025 soll die #Flughafenexpresslinie #FEX nicht mehr am Bahnhof #Gesundbrunnen halten, sondern stattdessen über #Potsdamer Platz und #Südkreuz geführt werden. Damit entfällt die bisher direkte Anbindung des nördlichen Berliner Bezirks Mitte (insbesondere Gesundbrunnen und der umliegenden Ortsteile) an den #Flughafen #BER. Als zukünftige Alternative ist die #S-Bahn-Neubaustrecke #S15 zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof angekündigt, deren Inbetriebnahme aktuell für das Frühjahr 2026 geplant ist – jedoch mit mehrfachen Verzögerungen in der Vergangenheit. Der Wegfall der #Direktverbindung führt zu längeren Fahrzeiten, zusätzlichen Umstiegen und geringerer Verlässlichkeit.

„Wegfall der FEX-Haltestelle Gesundbrunnen – Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Flughafens BER und Teilhabegerechtigkeit im Berliner Norden, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr: „Fahrgast-Ärgere-Dich-Nicht“ und Wasserstoff gegen die Bahn-Krise, aus Berliner Morgenpost

21.08.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409793222/fahrgast-aergere-dich-nicht-und-wasserstoff-gegen-die-bahn-krise.html

Ein kurioses Detail entdeckte einer der geladenen Fahrgäste gleich zu Beginn der #Sonderfahrt. „NEB 89059“ startet als nagelneuer #Wasserstoffzug am Mittwochmorgen um 9.05 Uhr beinahe pünktlich vom Bahnhof #Gesundbrunnen. Ziel war #Basdorf, das Betriebsgelände der #Niederbarnimer Eisenbahn (#NEB).

„Regionalverkehr: „Fahrgast-Ärgere-Dich-Nicht“ und Wasserstoff gegen die Bahn-Krise, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S15-Inbetriebnahme verschoben, aus S-Bahn

06.08.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/interimsbahnhof-fuer-s15-wird-fertig-aber-s-bahnen-fahren-erst-2025

Zwar ist der #Interimszustand des 1. Bauabschnitts des Projekts „#S21 Berlin“ weitestgehend fertiggestellt, die für Dezember 2025 geplante #Inbetriebnahme der neuen Linie S15 zwischen #Gesundbrunnen und Berlin #Hauptbahnhof #verschiebt sich jedoch erneut.

„S15-Inbetriebnahme verschoben, aus S-Bahn“ weiterlesen

Wegfall der FEX-Haltepunkte Gesundbrunnen und Ostkreuz – Auswirkungen auf Mobilitätsgerechtigkeit und Flughafenanbindung, aus Senat

27.06.2025

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Der #Flughafen-Express (#FEX) stellt eine zentrale Verbindung zwischen der Berliner #Innenstadt und dem #Flughafen #BER dar. Nach aktuellen Planungen soll der FEX ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 nicht mehr an den Bahnhöfen #Gesundbrunnen und #Ostkreuz halten. Damit entfällt für viele Berliner aus dem Norden und Osten der Stadt – insbesondere aus dicht besiedelten und teilweise strukturell benachteiligten Kiezen – eine direkte, #barrierearme und #schnelle #Anbindung zum BER.

„Wegfall der FEX-Haltepunkte Gesundbrunnen und Ostkreuz – Auswirkungen auf Mobilitätsgerechtigkeit und Flughafenanbindung, aus Senat“ weiterlesen

#h2zug #wasserstoffzug der #niederbarnimereisenbahn auf der #rb27 in #gesundbrunnen #563008

#h2zug #wasserstoffzug der #niederbarnimereisenbahn auf der #rb27 in #gesundbrunnen #563008

#sbahn #484033 als #ringbahn in #gesundbrunnen

#sbahn #484033 als #ringbahn in #gesundbrunnen

#elok #146217 schon ihren #re5 nach #gesundbrunnen

#elok #146217 schon ihren #re5 nach #gesundbrunnen

#triebzug #442790 als #re3 nach #angermünde in #gesundbrunnen

#triebzug #442790 als #re3 nach #angermünde in #gesundbrunnen

S-Bahn: Einrichten des Bauzustand zum Neubau der Brücke über die Wollankstraße, aus S-Bahn

28.02.2025

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/einrichten-des-bauzustand-zum-neubau-der-bruecke-ueber-die-wollankstrasse

Warum wird gebaut?

Die 1901 errichtete #Eisenbahnüberführung über die #Wollankstraße wird aufgrund von altersbedingten Schäden durch einen #Neubau für S- und #Fernbahngleise ersetzt. Ab März entsteht dafür der #Bauzustand, eine alte #Hilfsbrücke muss ausgebaut und neue müssen eingebaut werden. Das bringt Einschränkungen für die #Fußwege vor Ort sowie für den S-Bahnverkehr: Bis die neue Brücke komplett steht, wird es knapp 3 Jahre dauern. 

Was ist mit dem S-Bahnverkehr im März?

Hier gibt es gute Nachrichten. Trotz Baugeschehens werden bis auf eine Nacht (Sonntag, 23.03, 22 Uhr bis Montag, 24.03. 01:30 Uhr)  alle betroffenen S-Bahnhöfe erreicht. Allerdings müssen Sie teilweise öfter #umsteigen als gewohnt und benötigen ggf. etwas mehr Zeit

„S-Bahn: Einrichten des Bauzustand zum Neubau der Brücke über die Wollankstraße, aus S-Bahn“ weiterlesen