Verkehr: Berlin steuert auf schwieriges Bahn-Jahr 2025 zu, aus Der Tagesspiegel

08.07.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr-berlin-steuert-auf-schwieriges-bahn-jahr-2025-zu-11983952.html

Im zweiten Halbjahr 2025 wird die Bahn rund um Berlin zahlreiche #Großbaustellen starten. #Ersatzverkehr und #Umleitungen sind die Folge. Ein wichtiger Bahnhof wird sogar wochenlang #gesperrt.

Das zweite Halbjahr 2025 dürfte für Bahnfahrerinnnen und Bahnfahrer in Berlin und Brandenburg wegen zahlreicher #Baustellen kompliziert werden. Die Deutsche Bahn plant neben der #Generalsanierung der Strecke Berlin – #Hamburg auch Baustellen im Süden der Hauptstadt – mit gravierenden Folgen für den Bahnhof #Südkreuz.

„Verkehr: Berlin steuert auf schwieriges Bahn-Jahr 2025 zu, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr: Vier Mal Spielstraße am Freitagnachmittag in Karlshorst, aus Senat

21.06.2024

https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1458782.php

Das Bezirksamt #Lichtenberg macht ab dem 28. Juni 2024 einen Abschnitt der #Wandlitzstraße in #Karlshorst jeweils am Freitagnachmittag zur temporären #Spielstraße. Am 28. Juni sowie 5., 12. und 19. Juli 2024, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr wird die Wandlitzstraße auf rund 100 Metern zwischen der #Wildensteiner Straße und der #Stühlinger Straße für den Auto- und Radverkehr #gesperrt.

„Straßenverkehr: Vier Mal Spielstraße am Freitagnachmittag in Karlshorst, aus Senat“ weiterlesen

Bus: Diese beliebte Buslinie wird für 2,5 Monate eingestellt, aus Berliner Morgenpost

29.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242202354/Beliebte-Buslinie-wird-in-Berlin-fuer-2-5-Monate-eingestellt.html

Die #Buslinie 100 ist keine ganz normale Strecke in Berlin. Unter anderem „Visit Berlin“ wirbt für den #100er-Bus, mit dem man kostengünstig eine #Stadtrundfahrt machen könne und an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins vorbeikomme. Es wundert daher auch nicht, dass die Linie, die vom Zoologischen Garten bis zum Alexanderplatz führt, bei #Touristen sehr beliebt ist. Sie werden allerdings längere Zeit auf Fahrten mit dem #100er-Bus verzichten müssen. Denn vom 13. Mai bis zum 28. Juli wird die Linie der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) #eingestellt.

„Bus: Diese beliebte Buslinie wird für 2,5 Monate eingestellt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: Lok entgleist: Bahnverkehr in Berlins Norden massiv gestört, aus Berliner Morgenpost

11.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242072472/Streckensperrung-wegen-entgleister-Lok-im-Norden-Berlins.html

#Birkenwerder. Eine #entgleiste Lok sorgt für große Probleme. Die Strecke von #Oranienburg nach Berlin bleibt #gesperrt. So lange gibt es Behinderungen.

Nach dem #Entgleisen einer Diesellok bei Birkenwerder ist der #Bahnverkehr zwischen Berlin und Oranienburg voraussichtlich noch bis Montagmorgen gesperrt. Die #IC-Züge zwischen Berlin und #Rostock werden deshalb weiterhin weitläufig umgeleitet, wie die Deutsche Bahn am Donnerstag mitteilte. Zuvor hieß es, dass die Aufräum- und #Instandhaltungsarbeiten nach dem #Unfall am Mittwochabend nach einem Tag beendet werden könnten. Neben der #Sperrung sorgen auch Baustellen auf der Strecke für starke Verkehrseinschränkungen für Pendlerinnen und Pendler.

„Bahnverkehr: Lok entgleist: Bahnverkehr in Berlins Norden massiv gestört, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Aufgrund von erforderlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten wird der Tunnel Tiergarten Spreebogen (TTS) im Zuge der B 96 nachts gesperrt, aus Senat

22.02.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1419953.php

In der kommenden Woche stehen im #Tiergartentunnel zur #Aufrechterhaltung der Betriebs- und #Verkehrssicherheit Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten an. Hierzu werden die technischen Einrichtungen auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft.

„Straßenverkehr: Aufgrund von erforderlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten wird der Tunnel Tiergarten Spreebogen (TTS) im Zuge der B 96 nachts gesperrt, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: VIV-Shortcuts VII, aus VIV

20.02.2024

Was ist denn nur mit unserem Senat los? Nein, wir meinen nicht das Privatleben einzelner Mitglieder, sondern die Entschei-
dung, eine weitere Tram bauen zu wollen. Nach der Verbindung „#Schöneweide#Gropiusstadt“ nun also „S+U #Jungfernheide via UTR (Sie wissen schon: Urban Tech Republic aka Flughafen #Tegel) nach U #Kurt-Schumacher-Platz“. 2028 soll Baubeginn sein, 2030 die Fertigstellung. War noch was? Ach ja, die #M10 muss dazu erstmal von U #Turmstr. nach S+U Jungfernheide
verlängert werden. Das schaffen wir schon … hier in Berlin ….

„Straßenbahn: VIV-Shortcuts VII, aus VIV“ weiterlesen

U-Bahn: Halbe Spree muss gesperrt werden, 55 Millionen Euro, damit die U-Bahn zum TÜV kann …, aus BZ Berlin

08.02.2024

https://www.bz-berlin.de/berlin/55-mio-euro-damit-die-u-bahn-zum-tuev-kann

Diesen #U-Bahn-Tunnel unter der #Spree kennt kein #Fahrgast. Denn seit 1930 rollten zwischen #Märkischem Ufer und #Alex nur #leere Züge. Inzwischen ist der #Waisentunnel (benannt nach der #Waisenbrücke) aber tatsächlich #verwaist, #marode, #gesperrt.

„U-Bahn: Halbe Spree muss gesperrt werden, 55 Millionen Euro, damit die U-Bahn zum TÜV kann …, aus BZ Berlin“ weiterlesen

Infrastruktur: Wie steht es um die Brücken in Berlin?, aus Senat

07.02.2024

Frage 1:

Welche #Brücken existieren im Land Berlin? (#Aufstellung aller #Brückenbauwerke nach Bezirken erbeten.)

Frage 2:

In welchem #baulichen #Zustand befinden sich die Berliner Brücken derzeit? (Aufstellung unter Angabe der #Bauwerksnoten sowie nach Bezirken erbeten.)

Antwort zu 1 und 2:

In der Anlage sind die Brückenbauwerke in der #Unterhaltungslast der Senatsverwaltung in Reihenfolge der internen Bauwerksnummern mit aktuellen #Zustandsnoten aufgelistet. Anhand der Legende ergibt sich aus den ersten beiden Stellen der internen #Bauwerksnummer die bezirkliche Zuordnung.

„Infrastruktur: Wie steht es um die Brücken in Berlin?, aus Senat“ weiterlesen

Bahnindustrie: Noch höhere KostenBahn muss weitere 500 000 Betonschwellen tauschen, aus Stuttgarter Nachrichten

06.02.2024

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.noch-hoehere-kosten-bahn-muss-weitere-500-000-betonschwellen-tauschen.824bd7ec-258b-4c4a-a4b5-6dc0a75ebd25.html

Im deutschen #Schienennetz müssen in diesem Jahr erneut rund 500 000 bruchanfällige #Betonschwellen ausgetauscht werden. Das seien fünf Mal mehr als üblich, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn AG unserer Redaktion. Bereits 2023 musste der Staatskonzern, der die lange vernachlässigte #Infrastruktur verwaltet, eine halbe Million #Schwellen ersetzen. Das führte bundesweit zu 450 zusätzlichen #Baustellen, hohen #Mehrausgaben und vielen Beeinträchtigungen im #Bahnverkehr.

„Bahnindustrie: Noch höhere KostenBahn muss weitere 500 000 Betonschwellen tauschen, aus Stuttgarter Nachrichten“ weiterlesen

Straßenbahn: Berliner Fahrgastverband IGEB fordert: Straßenbahn 68 ab 12. Februar im 10-Minuten-Takt bis Alt-Schmöckwitz!, aus IGEB

05.02.2024

etzte Woche überraschte das Bezirksamt Treptow-Köpenick mit der Meldung, dass das #Adlergestell wegen dringender Beseitigung schwerer Frostschäden ab 12. Februar auf einem 3 Kilometer langen Abschnitt zwischen #Grünau und #Karolinenhof für mindestens 3 Wochen vollständig #gesperrt wird. Neben dem #Autoverkehr, der weiträumig umgeleitet wird, ist auch die BVG-Nachtbuslinie #N68 betroffen.

„Straßenbahn: Berliner Fahrgastverband IGEB fordert: Straßenbahn 68 ab 12. Februar im 10-Minuten-Takt bis Alt-Schmöckwitz!, aus IGEB“ weiterlesen