Mangel an Fahrer:innen von Straßenbahnen, U-Bahnen, Bussen und Fähren bei der BVG (III), aus Senat

10.10.2025

  1. Wie viele #Straßenbahnfahrer:innen, #U-Bahn-Fahrer:innen und #Busfahrer:innen waren in der Zeit von 2023 bis heute bei der BVG angestellt? (Aufstellung inklusive #BT Berlin Transport nach Jahren erbeten.)

Zu 1.: Die BVG hat dazu die folgende Tabelle übermittelt:

„Mangel an Fahrer:innen von Straßenbahnen, U-Bahnen, Bussen und Fähren bei der BVG (III), aus Senat“ weiterlesen

Brückenabriss: Kfz-Verkehr ab Freitag wieder schrittweise möglich, aus Senat

05.06.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1567181.php

Berlin-Oberschöneweide

Die #Abbrucharbeiten der #Brücke An der #Wuhlheide sind weitestgehend abgeschlossen, aktuell laufen noch letzte #Rückbau- und #Zerkleinerungsarbeiten in zwei Brückenfeldern. Der zügige Fortschritt des Brückenabrisses ermöglicht es, dass dort ab Freitag (6. Juni), ca. 14:00 Uhr, der #Kfz-Verkehr schrittweise wiederaufgenommen werden kann.

„Brückenabriss: Kfz-Verkehr ab Freitag wieder schrittweise möglich, aus Senat“ weiterlesen

Tramhafte Aussichten, aus BVG

20.01.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-01-21-pm-tram-simulatoren

Die BVG investiert in die #Zukunft der #Straßenbahn. Mit zehn neuen #Fahrsimulatoren und neuen, langen Fahrzeugen werden die Weichen für #Ausbildung und #Betrieb gestellt. Die entsprechenden Aufträge werden jetzt erteilt.

„Wir haben versprochen, dass wir mit vollem Einsatz daran arbeiten, den Fahrgästen wieder eine Top-Leistung zu bieten“, sagt BVG-Vorstandsvorsitzender Henrik Falk. „Ein wichtiger Faktor für mehr Stabilität in unserem Angebot sind gut ausgebildete Fahrer*innen.  Mit den neuen Fahrsimulatoren für die Tram investieren wir in die Ausbildung unserer Fahrer*innen und damit in mehr Zuverlässigkeit für unsere Fahrgäste. Dank der digitalen Technik wird der Weg zur #Fahrerlaubnis nun moderner und noch attraktiver, und die BVG sichert gleichzeitig ihre Attraktivität als Arbeitgeberin sowie die hohe Qualität in der Ausbildung der Fahrer*innen.“

„Tramhafte Aussichten, aus BVG“ weiterlesen

Busfahrerin verrät: So hart & stressig ist der Job wirklich, aus Berliner Morgenpost

31.03.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article241997574/Wie-ist-die-Arbeit-als-Busfahrerin-in-Berlin-Frau-Irmscher.html

Sie sind #Mangelware in Berlin: #Busfahrerinnen und #Busfahrer. Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) wollen in diesem Jahr 950 Fahrer fürs Unternehmen gewinnen, in den ersten Monaten sind bislang 250 Kollegen eingestellt worden, von denen rund 80 Prozent allerdings erst noch eine #Qualifizierung beziehungsweise #Ausbildung absolvieren müssen. Janine #Irmscher ist Ende 2022 zur BVG gekommen, über die Empfehlung von Freunden, die dort ebenfalls als Busfahrer arbeiten. Ab Dezember 2022 absolvierte sie ihre Ausbildung, seit dem vergangenen Mai ist sie allein als Fahrerin unterwegs. Vor allem im Norden Berlins fährt die 38-Jährige, die vorher als Köchin gearbeitet hat, auf rund 15 verschiedenen Linien. Zehn Dinge, die sie seither gelernt hat.

„Busfahrerin verrät: So hart & stressig ist der Job wirklich, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnindustrie: DB eröffnet größte Ausbildungswerkstatt für künftige Eisenbahner:innen in Berlin

07.02.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/DB-eroeffnet-groesste-Ausbildungswerkstatt-in-Berlin-12684596#

Ausbildung und Qualifizierung auf nun rund 5.000 Quadratmetern • Digitales Lernen mit HoloLens und VR • DB stellt in diesem Jahr bundesweit rund 6.000 Nachwuchskräfte ein

Die Deutsche Bahn bleibt bei der #Einstellung von Nachwuchskräften auf Rekordkurs und investiert zudem weiter kräftig in #Ausbildung und #Qualifizierung. In Berlin wurde heute die bundesweit größte #Ausbildungswerkstatt der DB für #gewerblich-technische Berufe offiziell eröffnet. Gemeinsam mit Susanne Henckel, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, gaben der DB-Konzernbevollmächtigte für Berlin, Alexander Kaczmarek, Dr. Oliver Fischer, Leiter Personal- und Führungskräfteentwicklung bei der DB sowie Corinna Vogt, Geschäftsleiterin von DB Training, Learning & Consulting, symbolisch grünes Licht für die moderne #Ausbildungsstätte.

„Bahnindustrie: DB eröffnet größte Ausbildungswerkstatt für künftige Eisenbahner:innen in Berlin“ weiterlesen

BVG: Mobilitätswender*innen von morgen, Start des neuen Ausbildungsjahres – Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen schickt künftig über 600 Auszubildende in hochmodernem Campus in die Berufsausbildung, aus BVG

01.09.2023

Die #Mobilität der Zukunft in Berlin ist gelb. Um sie zu gestalten, braucht Deutschlands größtes #Nahverkehrsunternehmen #Fachkräfte, die mit großem Knowhow und voller Leidenschaft ihre Stadt bewegen wollen. Schon seit Langem setzt die BVG deshalb bei der #Ausbildung des eigenen Nachwuchses Maßstäbe und wurde vielfach ausgezeichnet.

„BVG: Mobilitätswender*innen von morgen, Start des neuen Ausbildungsjahres – Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen schickt künftig über 600 Auszubildende in hochmodernem Campus in die Berufsausbildung, aus BVG“ weiterlesen

Bus: Wann werden die Fahrplananpassungen bei der BVG zurückgenommen?, aus Senat

03.08.2023

Frage 1:
Auf welchen der über 30 #Buslinien, auf denen seit dem 22. August 2022 #Fahrplananpassungen (#Linienverkürzungen,
#Taktausdünnungen) vorgenommen worden sind, wurden die #Angebotsreduzierungen inzwischen wieder zurückgenommen?
Antwort zu 1:
Bei den folgenden Buslinien wurden die Angebotsreduzierung inzwischen vollständig wieder zurückgenommen: #M44, #X33, #100, #112, #115, #191 und #372. Bei den folgenden Buslinien wurden die Angebotsreduzierung inzwischen teilweise wieder zurückgenommen: #M46, #140 und #271.
Die BVG teilt ergänzend mit: „Am 28. August 2023 wird auch die Linie #162 wieder an den Grundplan angepasst.“

„Bus: Wann werden die Fahrplananpassungen bei der BVG zurückgenommen?, aus Senat“ weiterlesen

Bahnindustrie: Der Bewerbungszug fährt wieder, Traumjob gesucht? Am 31. August direkt im Zug Karrierechancen bei der S-Bahn entdecken., aus S-Bahn

27.07.2023

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/31-august-berufe-machen-station/

Der #Bewerbungszug der #S-Bahn Berlin fährt bald wieder durch die Hauptstadt: Am 31. August haben Interessierte die Gelegenheit, ihren #Traumjob bei der S-Bahn Berlin zu finden. Einfach einsteigen in den #Sonderzug, durch Berlin fahren und die Welt der Berufe bei der S-Bahn kennenlernen.

Alle Fragen sind erlaubt

Die Teilnehmenden können im Bewerbungszug echten #Lokführer:innen bei ihrer Arbeit im #Führerstand zuschauen und alle Fragen stellen, die sie rund um den Beruf interessieren – ob zur #Ausbildung, dem #Schichtdienst oder den #Aufstiegschancen.

„Bahnindustrie: Der Bewerbungszug fährt wieder, Traumjob gesucht? Am 31. August direkt im Zug Karrierechancen bei der S-Bahn entdecken., aus S-Bahn“ weiterlesen

Bahnindustrie: Diskriminierung alleinerziehender Mütter bei der BVG?, aus Senat

20.04.2023

  1. Ist dem Senat der aktuelle Fall einer jungen #Mutter bekannt, welcher eine #Beschäftigung als #Busfahrerin nach Ende ihrer #Ausbildung aufgrund ihrer Situation als #Alleinerziehende #verwehrt wurde (siehe
    Berichterstattung der B.Z. vom 29.3.2023, S. 6)? Wie bewertet der Senat diesen Fall?
    Zu 1.: Dem Senat ist die Berichterstattung in der B.Z. bekannt. Nach Mitteilung der BVG war nicht der #Familienstand Grund für die Ablehnung der Bewerbung. Weder die familiäre Situation noch der Familienstand werden im #Bewerbungsprozess abgefragt, da diese Angaben für eine Entscheidung über eine Einstellung nicht erheblich sind. Der Senat ist davon überzeugt, dass die BVG Einstellungsverfahren #diskriminierungsfrei durchführt.
„Bahnindustrie: Diskriminierung alleinerziehender Mütter bei der BVG?, aus Senat“ weiterlesen

Parkeisenbahn: Berlins Kindereisenbahn such Nachwuchs, aus Parkeisenbahn

26.09.2022

Auch im 66. Jahr ihres Bestehens können #Kinder, welche die 4. Schulklasse abgeschlossen haben, nach den #Oktoberferien wieder das kleine Einmaleins des Eisenbahners, bei der Berliner #Parkeisenbahn in der #Wuhlheide erlernen. Die #Grundausbildung fängt mit #Zugschaffner an, später kommen dann weitere verantwortungsvolle Tätigkeiten, wie #Schrankenwärter, #Zugführer, #Aufsicht, #Fahrkartenverkäufer und #Fahrdienstleiter hinzu.

„Parkeisenbahn: Berlins Kindereisenbahn such Nachwuchs, aus Parkeisenbahn“ weiterlesen