Straßenverkehr: Straßenbeleuchtung in der Smart City, aus Senat

…Rolle spielen Installationen der Straßenbeleuchtung als Trägeraufbauten für öffentliches WLAN? Frage 10: Welche weiteren Chancen sieht der Senat in diesen Installationen als Trägersystem und gibt es geplante bzw. laufende Projekte…

VBB: „VBB im Dialog“ in Werder (Havel) zum20-jährigen VBB-Jubiläum, aus VBB

…in der Planungsregion. Gleichzeitig schauen wir, dass auch die Qualität im SPNV mitwächst. Moderne Fahrzeuge, WLAN-Möglichkeiten, mehr Monitore für die Fahrgastinformation, vereinfachte und verbesserte Fahrradmitnahme sind nur einige Themenfelder für…

VBB: Vergabeverfahren „Netz Lausitz“ gestartet Mehr Verkehr auf der Schiene für die Lausitz, aus VBB

…Zügen für Fahrgäste, Kinderwagen und Gepäck und WLAN-Zugang setzen wir als Qualitätsstandards, die wir im gesamten Verbundgebiet umsetzen werden.“ZVNL-Geschäftsführer Oliver Mietzsch: „Erstmals fahren die Züge von Leipzig über Cottbus weiter…

Fahrplan + VBB: Fahrplanwechsel im Dezember 2016 Neue Fahrzeuge für den Prignitz Express / Zweiter Regionalbahnsteig in Potsdam Griebnitzsee / Umfangreiche Bauarbeiten / Neue PlusBus-Linie in Potsdam-Mittelmark, aus VBB

…damit deutlich aufgewertet. Diese Angebotsausweitungen sind ein aktiver Beitrag zur Entlastung der Potsdamer Zeppelinstraße. Mit modernen Bussen und zusätzliche Services wie WLAN an Bord sollen neue Fahrgäste gewonnen werden. PlusBus…

VBB: VBB im Dialog“ in Forst (Lausitz) zum 20-jährigen VBB-Jubiläum, aus VBB

…in der Lausitz. Längere Züge für mehr Fahrgäste, Fahrräder und Gepäck, WLAN-Zugang, Online-Besetzungsanzeige für Sitzplätze und Fahrradstellplätze sind nur einige der Verbesserungen, die wir im gesamten Verbundgebiet einführen werden. Da…

Bahnverkehr: Pro Bahn: Fahrgastverband kritisiert Abbau von Fahrplaninformationen

…und Smartphones nicht nutzbar war. Ohnehin müsse die Deutsche Bahn für die Zukunft überlegen, die Bedingungen für den WLAN-Zugang im Zug zu erleichtern. Schließlich sei das WLAN in den meisten…

Bahnverkehr: Mehr Bahn für Metropolen und Regionen: Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs Die Deutsche Bahn startet die größte Kundenoffensive in ihrer Geschichte und verbindet Metropolen und Regionen künftig öfter, schneller, direkter und komfortabler miteinander.

…zwischen Metropolen • Ab 2016 erhebliche Reisezeitverkürzungen durch Inbetriebnahme neuer Strecken • Flottenausbau auf 360 ICE-Züge • Einführung kostenloses WLAN und Bord-Infotainment in der 1. und 2. Klasse Neues #IC-Netz:…

Regionalverkehr: DB Regio – Vom Erfolg überrollt Der Regionalverkehr ist die profitabelste Sparte der Deutschen Bahn und soll dem Konzern helfen, wieder aus den roten Zahlen zu kommen., aus inforadio.de

…und Brandenburg betont, dass die Ostsee die Nachfrage stärkste Region sei, aber auch andere Reiseziele im Land Brandenburg wüchsen sehr stark. WLAN bleibt vorerst noch ein Wunsch Zum Winterfahrplan Mitte…

Regionalverkehr: #AllesBleibtNeu: Die ODEG startet mit neuen Zügen, verbessertem Takt und mehr Qualität für die Fahrgäste, Betriebsaufnahme der Ostdeutschen Eisenbahn – sechs neue Linien im Netz Elbe-Spree, aus ODEG

…<> Baruth <> Elsterwerda/Finsterwalde)  Top-Ausstattung mit WLAN und umfassender Fahrgastinformation  Pünktlich zum Start bringt die ODEG gemeinsam mit den Ländern Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt 29 neue komfortabel ausgestattete Triebwagen vom…

Bahnverkehr: Strecke Berlin-Stuttgart Locomore-Zug fährt seit Donnerstag wieder – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de

…Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn, die Locomore in Rumänien überarbeiten ließ. Das Innen- und Außendesign in Orangerot und Braun ist geblieben, weiterhin gibt es auch sechs Fahrradstellplätze. WLAN und tschechisches Bier…