Bahnhöfe: Sanierung des Anhalter Bahnhofs wir im Juli 2005 abgeschlossen, Im Dezember wieder Halt für S-Bahnen, aus Punkt 3

…vom Ruß gereinigt. Der Bahnhof war 1984 durch das Land Berlin nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten saniert worden. „Doch die #Brandschutzbestimmungen sind inzwischen so weit fortgeschritten, dass wir bis zum Juli 2005…

Bahnhöfe: Zweiter Ausgang S-Bahnhof Anhalter Bahnhof im Juni fertig, Frost verzögerte Baubeginn / Bunkerstärke der Tunneldecke anfangs unbekannt, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf Im Juni stellt die Bahn den neuen #Ausgang am #S-Bahnhof #Anhalter Bahnhof zum Tempodrom hin fertig und erfüllt damit die #brandschutztechnische Forderung, jeden unterirdischen Bahnhof mit wenigstens zwei Ausgängen…

Bahnhöfe: Nutzung des bisherigen U-Bahnhofs Französische Straße nach Eröffnung der U5- Verlängerung, aus Senat

…Französische Straße beispielsweise kultureller Art? Antwort zu 4: Die BVG teilt hierzu mit: „Nein, da hierfür erhebliche #brandschutzseitige Anforderungen erfüllt werden müssen.“ Frage 5: Ist daran gedacht, die markanten #U-Bahneingänge…

Straßenverkehr: Wo ist das Licht zum Ende des Schlangenbader Tunnels?, aus Senat

…Tunnel ÜBS wurde zwischenzeitlich (April 2023) aus #Sicherheitsgründen (u. a. #Brandschutz) geschlossen. In diesem Zusammenhang wurden im Oktober 2023 Verkehrszählungen im Umfeld des Tunnels durchgeführt, um das derzeitige Verkehrsaufkommen zu…

Flughäfen: HAUPTSTADT-FLUGHAFEN Eröffnung mit acht Jahren Verspätung: Das waren die peinlichsten Pannen am BER, aus Handelsblatt

…BER „guten Gewissens“ eröffnet werden. Die ursprünglich im Jahr 2012 geplante Eröffnung hatte sich immer wieder verzögert: Dafür sorgten Tausende #Baumängel, ein nicht funktionsfähiger #Brandschutz, unter Wasser stehende Kabelschächte sowie…

Bahnhöfe: DB Station & Service und S-Bahn Berlin halten Wort, Ab 23. Dezember wieder Halt im Anhalter Bahnhof, aus Punkt 3

…im Anhalter Bahnhof und lassen die Fahrgäste ein- und aussteigen. Doch die #Bauarbeiten zur #Sanierung des Bahnhofs einschließlich der #brandschutztechnischen Aufrüstung gehen mit Volldampf weiter – so dass die Fahrgäste…

Flughäfen: Leiser Fliegen soll sich lohnen Weitere Anlagenfreigaben am BER, aus Berliner Flughäfen

…Möglichkeit haben, die Randzeiten nutzen zu können.“ Weitere Meilensteine am BER: #Entrauchungsanlagen und #Lüftungstechnik vom TÜV final #abgenommen Die finalen Prüfungen der #brandschutztechnischen Anlage im #Fluggastterminal kommen weiter voran. Die…

Flughafen: Jetzt ist auch das Dübelproblem am BER gelöst Die letzte Zulassung liegt nun vor, berichtet der Flughafenchef im Abgeordnetenhaus., aus Berliner Zeitung

…dem jetzigen Abarbeitungsstand ist die Inbetriebnahme des nicht gefährdet.“ Das war 2019 unversehens virulent geworden. Eine #Normänderung hatte dazu geführt, dass viele Befestigungen an den Tragsystemen für den #Brandschutz und…

Mikromobilität: Sicherheit geht vor: E-Tretroller müssen vorerst draußen bleiben, Die BVG folgt, wie Verkehrsunternehmen in vielen anderen Städten, der Sicherheitsempfehlung des Branchenverbands VDV ● Mitnahme von E-Tretrollern ab dem 1. Mai in allen BVG-Fahrzeugen und -Bahnhöfen untersagt, aus BVG

…vorerst #ausgeschlossen. #Brandschutztechnische Gutachten hatten bisher noch nicht ausreichende Normen und #Sicherheitsstandards bei den in diesen Gefährten verwendeten #Lithium-Ionen-Akkus bemängelt. Das Verbot für #E-Tretroller wird ab dem 1. Mai über…

Bahnhöfe: Anhalter Bahnhof, Sanierung dauert voraussichtlich bis zum 4. Quartal, aus Punkt 3

…Planung ergaben, ihn ganz sanieren zu müssen. Das neue Konzept mit zusätzlichen #Brandschutzanlagen und einen zweiten, südlichen #Zugang (#Tempodrom) wird derzeit geprüft. Deshalb ruhen die Arbeiten. Dieser #Terminverzug verschärfte sich…