Weihnachtszug der Historischen S-Bahn Berlin

S-Bahn: Wiedervereinigung auf der Strecke, aus S-Bahn

08.11.2024

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/wiedervereinigung-auf-der-strecke

Der #Mauerfall am 9. November 1989 traf auch die geteilte #S-Bahn völlig unerwartet. Wie schnell und #unbürokratisch damals gehandelt wurde, um dem #Massenansturm Herr zu werden, zeigt: Eisenbahner:in bleibt Eisenbahner:in – egal ob Ost oder West.

„Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich“. Es war der frühe Abend des 9. November 1989, als SED-Spitzenfunktionär Günter #Schabowski seinen berühmt-berüchtigten Versprecher zum gelockerten Reisegesetz in die Mikrofone der Journalisten stammelte. Ein Versprecher, der weitreichende Folgen nach sich ziehen sollte: In Massen strömten die Ost-Berliner noch am selben Abend zu den #Grenzanlagen und verlangten, in den Westen durchgelassen zu werden. Aber nicht nur zu Fuß waren Zehntausende unterwegs – auch auf den S-Bahnhöfen gab es schnell kein Durchkommen mehr. Ihr Reiseziel: Go West (und wieder zurück)!

„S-Bahn: Wiedervereinigung auf der Strecke, aus S-Bahn“ weiterlesen

Vortrag über Flughafenbau, aus Berliner Woche

07.11.2024

https://www.berliner-woche.de/tempelhof/c-kultur/vortrag-ueber-flughafenbau_a428548

#Tempelhof. Bei der Veranstaltungsreihe „#THFx Geschichte“ geht es am Mittwoch, 13. November, um 19 Uhr um das Thema „Berlins erster #Weltflughafen: eine Bauaufgabe der Weimarer Republik und ihre Verwirklichung in Tempelhof“. Bei einem Bildvortrag stellt Kunsthistoriker und Autor Andreas #Butter den #Vorläuferkomplex des heutigen Monumentalbaus vor. Er berichtet von den unterschiedlichen Nutzungen des Tempelhofer Felds vor dem Ersten Weltkrieg und zeigt, …

Der Weihnachtszug ist zurück, Geschichte aufgegleist: Für Fahrten an allen vier Wochenenden im Advent jetzt Resttickets sichern!, aus S-Bahn

03.11.2024

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/festliche-stimmung-im-weihnachtszug

Neue Routen, noch mehr Fahrten: Der #Weihnachtszug des Vereins „#Historische #S-Bahn“ dreht auch in diesem Jahr wieder seine Runden – und zwar durch Berlins Mitte!

Rechtzeitig zum 100. #Geburtstag der Berliner S-Bahn am 8. August hatten die Vereinsmitglieder #Viertelzüge der Baureihen #167 und #475 mit dem modernen #Zugbeeinflussungssystem (#ZBS) ausgestattet und damit fit für den Einsatz im S-Bahnnetz gemacht.

„Der Weihnachtszug ist zurück, Geschichte aufgegleist: Für Fahrten an allen vier Wochenenden im Advent jetzt Resttickets sichern!, aus S-Bahn“ weiterlesen

Straßenverkehr: 100 Jahre Verkehrsampel: Vom Verkehrspionier zum Alltagsheld, aus Yahoo

19.10.2024

https://de.nachrichten.yahoo.com/100-jahre-verkehrsampel-verkehrspionier-alltagsheld-071036650.html?guccounter=1

Es ist ein alltäglicher Anblick, den die meisten von uns kaum noch bewusst wahrnehmen: An der #Kreuzung leuchtet es Rot, Gelb, Grün. Die stille Dirigentin des Straßenverkehrs ist unscheinbar, doch unverzichtbar. Sie regelt nicht nur den Fluss von Autos, Fahrrädern und Fußgängern, sondern ist auch ein #Sinnbild für #Ordnung im chaotischen #Stadtverkehr: die #Verkehrsampel.

„Straßenverkehr: 100 Jahre Verkehrsampel: Vom Verkehrspionier zum Alltagsheld, aus Yahoo“ weiterlesen

Berlins alter US-Militärbahnhof: Ist der Soldaten-Bahnsteig noch zu retten – und für was?, aus Der Tagesspiegel

11.10.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/berlins-alter-us-militarbahnhof-ist-der-soldaten-bahnsteig-noch-zu-retten-und-fur-was-12516107.html

Ohne Stopp durch die DDR: Am S-Bahnhof #Lichterfelde-West stiegen die #US-Soldaten in ihre Züge, dort kamen #Panzer und Lebensmittel an. Der #US-Bahnsteig ist jetzt gleich an mehreren Stellen Thema.

Es waren nicht die Bahnhöfe #Zoo oder #Wannsee – für die USA war der Güterbahnhof Lichterfelde-West jahrzehntelang der wichtigste Bahnhof Berlins.

„Berlins alter US-Militärbahnhof: Ist der Soldaten-Bahnsteig noch zu retten – und für was?, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Berlin macht Dampf: Berlin – Lübbenau, aus Senat

25.09.2024

https://www.berlin.de/en/tickets/leisure/berlin-macht-dampf-berlin-luebbenau-d7fe5cf0-a0df-4eb4-a277-53f5fa3fcf0c

Ein unvergesslicher Ausflug [am 01.12.2024] mit Familie, Freunden oder Kollegen! Genießen sie die besondere Atmosphäre des Reisens wie anno dazumal. Berlins letzte betriebsfähige #Dampflok zieht den #Schnellzug aus Großvaters Zeiten. Die Wagen aus den 30er bis 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wecken je nach Alter Erinnerungen oder machen die Reise mit der Eisenbahn zu einem völlig neuen Erlebnis… im #Speisewagen gibt es leckere Hausmannskost, Kuchen und Getränke.

„Berlin macht Dampf: Berlin – Lübbenau, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Diese Berliner Legende verrottete vor unser aller Augen, aus Berliner Morgenpost

24.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article406766374/lost-places-berlin-avus-tribuene-westend-charlottenburg-wilmersdorf.html

Lange Zeit begrüßte die verwahrloste #Avus-Tribüne die Besucher und Bewohner Berlins. Die wichtigsten Infos zu dem ehemaligen Lost Place.

Sie gilt als die erste reine #Autostraße und lange Zeit auch als die #schnellste #Rennstrecke der Welt: die Berliner Avus. Zahlreiche #Geschwindigkeitsrekorde wurden auf ihr gebrochen; Zuschauer erlebten hautnah packende Duelle. Seit 1936 auch dank der legendären #Avus-Tribüne an der #Nordschleife – bis Ende der 1990er-Jahre das letzte Rennen auf der historischen #Teststrecke zu Ende ging und die altgediente #Zuschauertribüne in den nachfolgenden Jahrzehnten zu einer von Berlins traurigsten Ruinen verkam. Jeder, der sich der Stadt auf der #A115 näherte oder sie verließ, konnte dem Stahlbau beim langsamen Verfall zusehen. Die wichtigsten Infos zu einer Berliner Legende, die vor aller Augen als Lost Place verrottete.

„Straßenverkehr: Diese Berliner Legende verrottete vor unser aller Augen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Mit der Dampflok durch Berlin – dieses Event macht‘s möglich, aus Berliner Morgenpost

18.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407280750/mit-der-dampflok-durch-berlin-dieses-event-machtE28098s-moeglich.html

Am kommenden Wochenende können Besucher in #Schöneweide 120 Jahre #Eisenbahngeschichte erleben. Die Highlights im Überblick.

Von alten Eisenbahnen scheint nach wie vor eine große Faszination auszugehen. Nur so lässt sich erklären, warum beim Berliner #Eisenbahnfest auf dem Gelände des Bahnbetriebswerks Schöneweide immer ein solcher Andrang herrscht. Am kommenden Wochenende wird das Areal wieder geöffnet.

„Mit der Dampflok durch Berlin – dieses Event macht‘s möglich, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Wassersportmuseum zeigt nach Wiedereröffnung spannende Exponate, aus Berliner Morgenpost

06.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407172664/wassersportmuseum-zeigt-nach-wiedereroeffnung-spannende-exponate.html

Der Parkettboden glänzt, die Räume riechen noch ganz frisch. Das Wassersportmuseum Grünau hat sich herausgeputzt zur #Wiedereröffnung. Nach jahrelangen #Sanierungsarbeiten der historischen #Regattatribüne kann die grundüberholte #Dauerausstellung, die sich im Erdgeschoss befindet, seit Freitag wieder besucht werden.

„Schiffsverkehr: Wassersportmuseum zeigt nach Wiedereröffnung spannende Exponate, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen