Fahrplan: Mehr IC für Potsdam, weniger für Wittenberge: Bahn-Konkurrent Flixtrain übernimmt Fahrten, aus Der Tagesspiegel

12.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/mehr-ic-fur-potsdam-weniger-fur-wittenberg-bahn-konkurrent-flixtrain-ubernimmt-fahrten-8742469.html

In Teilen Brandenburgs hat der #Jahresfahrplan 2023 gravierende Auswirkungen – auch das #gastronomische Angebot ist betroffen.

#Für Potsdam ist es eine Verbesserung: Ab Dezember wird es neben dem täglichen #Intercity-Zugpaar von #Cottbus nach #Norddeich Mole, das Potsdam morgens nach Westen verlässt und abends nach Cottbus zurückkehrt, ein weiteres IC-Zugpaar geben, das im Potsdamer Hauptbahnhof hält.

„Fahrplan: Mehr IC für Potsdam, weniger für Wittenberge: Bahn-Konkurrent Flixtrain übernimmt Fahrten, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Fahrplan: Fahrplanwechsel am 11. Dezember: Mehr Direktverbindungen für Berlin und die Ostseeküste, aus DB

10.10.2022

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fahrplanwechsel-am-11-Dezember-Mehr-Direktverbindungen-fuer-Berlin-und-die-Ostseekueste-8949858

IC Magdeburg-Brandenburg-Berlin attraktiv für Berufspendler:innen • ICE-Fahrten für Urlauber Richtung #Alpen und Rügen • Informationen und Fahrkarten ab 12. Oktober auf bahn.de, im DB Navigator, in DB Reisezenten, DB Agenturen und an DB Automaten

Die Deutsche Bahn (DB) baut das Angebot im #Fernverkehr im #Nordosten Deutschlands zum #Fahrplanwechsel weiter aus. Ab dem 11. Dezember gibt es ab Berlin zusätzliche Fahrten nach #Stralsund, #Magdeburg und #Warschau, am späten Abend nach Hannover und #Bremen, am Wochenende nach #Dresden sowie an Sommersamstagen mit dem ICE-Sprinter direkt an die #Zugspitze.

„Fahrplan: Fahrplanwechsel am 11. Dezember: Mehr Direktverbindungen für Berlin und die Ostseeküste, aus DB“ weiterlesen

Fahrplan: Neuer DB-Fahrplan 2023: ein weiterer Schritt zum Deutschlandtakt, aus DB

10.10.2022

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Neuer-DB-Fahrplan-2023-ein-weiterer-Schritt-zum-Deutschlandtakt-8960926#

Zwei Mal pro Stunde jetzt auch von Köln nach München • Bis zu 60 Prozent mehr ICE-Sitzplätze zum Frankfurter Flughafen • Neue Nachtzüge verbinden zwölf weitere deutsche Städte mit Europa • #Fahrkarten ab 12. Oktober erhältlich

Die Deutsche Bahn (DB) investiert weiter konsequent in neue #Fahrzeuge und attraktive #Verbindungen. Mit dem #Fahrplan 2023 verbindet sie den Nordwesten und Süden Deutschlands schneller und direkter miteinander. Fahrgäste können künftig zwei Mal pro Stunde zwischen Köln und München reisen und das bis zu 15 Minuten schneller als bisher. Gleichzeitig bietet die DB mehr Verbindungen zum Frankfurter Flughafen und damit eine umweltfreundliche Alternative zu innerdeutschen #Kurzstreckenflügen. Außerdem schafft sie mit ihren europäischen Partnerbahnen weitere attraktive #Reisemöglichkeiten ins Ausland. Der neue Fahrplan gilt ab dem 11. Dezember 2022.

„Fahrplan: Neuer DB-Fahrplan 2023: ein weiterer Schritt zum Deutschlandtakt, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Streit um Bahntrassen nach Berlin: Verdrängt der Flixtrain den Intercity? Der Fahrplanwechsel ist in Sicht. Er wird auch den Berliner Fahrgästen Neuerungen bescheren …, aus Berliner Zeitung

08.10.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/streit-um-bahntrassen-nach-berlin-verdraengt-der-flixtrain-den-intercity-li.274457

Noch sind nicht alle Entscheidungen getroffen, noch steht nicht alles fest. Doch es zeichnet sich ab, dass der #Fahrplanwechsel Bahngästen zwischen Berlin und #Hamburg Veränderungen bescheren wird. Möglich ist, dass von der Deutschen Bahn (DB) betriebene #Fernzüge Platz machen müssen – für Züge des privaten Konkurrenten #Flixtrain. Folge wäre, dass dort weniger Intercitys unterwegs wären. Auch zwischen Berlin und #Dresden stehen Änderungen an. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

„Bahnverkehr: Streit um Bahntrassen nach Berlin: Verdrängt der Flixtrain den Intercity? Der Fahrplanwechsel ist in Sicht. Er wird auch den Berliner Fahrgästen Neuerungen bescheren …, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

U-Bahn: Vorsicht ist besser. U2 am Alexanderplatz nur eingleisig unterwegs Am Alexanderplatz finden aktuell verschiedene, umfangreiche Baumaßnahmen statt, …, aus BVG

07.10.2022

Am #Alexanderplatz finden aktuell verschiedene, umfangreiche Baumaßnahmen statt, zum Teil in unmittelbarer Nähe zu den #U-Bahnanlagen der BVG. Unter anderem entsteht direkt neben dem #U-Bahnhof der #U2 ein #Hochhaus (60.000 m² großes „Mixed-Used-Projekt“).

Für die Herstellung der #Baugrube wurde im Bereich des U2-Bahnhofs ein #Überwachungssystem installiert. Da die Messung für das Gleis in Richtung Pankow sich nun einem #Grenzwert nähert und Sicherheit oberste Priorität hat, lässt die BVG die U2 im Bereich des Alexanderplatzes bis auf Weiteres vorsichtshalber nur noch auf dem gegenüberliegenden Gleis (reguläre Fahrtrichtung: Ruhleben) fahren. Dadurch kommt es zu umfangreichen #Änderungen auf der U2. Die Linien U5 und U8 sind nicht betroffen.

„U-Bahn: Vorsicht ist besser. U2 am Alexanderplatz nur eingleisig unterwegs Am Alexanderplatz finden aktuell verschiedene, umfangreiche Baumaßnahmen statt, …, aus BVG“ weiterlesen

Bahnhöfe: BVG macht Boden gut Letzter Feinschliff auf dem U-Bahnhof Cottbusser Platz (U5)., aus BVG

07.10.2022

Letzter Feinschliff auf dem #U-Bahnhof #Cottbusser Platz (#U5). Die im Sommer eingebauten #Bahnsteigkanten werden ab der kommenden Woche noch durch #taktile #Leitstreifen ergänzt. Die ertastbaren und kontrastreichen Streifen im Bodenbelag bieten #blinden und #seheingeschränkten Menschen eine #Orientierungshilfe.

„Bahnhöfe: BVG macht Boden gut Letzter Feinschliff auf dem U-Bahnhof Cottbusser Platz (U5)., aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Da müssen wir ran Kurzfristige Änderungen auf den Linien M1, M5 und 12: Aufgrund eines Schienenbruchs im Kreuzungsbereich …, aus BVG

06.10.2022

Kurzfristige Änderungen auf den Linien #M1, #M5 und #12: Aufgrund eines #Schienenbruchs im Kreuzungsbereich #Torstraße / #Hannoversche Straße / #Chausseestraße / #Friedrichstraße können die Straßenbahnen dort aktuell nicht auf gewohnter Strecke fahren. Zur Behebung des Schadens müssen die Gleise in diesem Bereich nun zunächst weiträumig ersetzt werden, da sie durch die im engen Takt fahrenden Bahnen bereits stark abgenutzt sind. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Dezember andauern.

„Straßenbahn: Da müssen wir ran Kurzfristige Änderungen auf den Linien M1, M5 und 12: Aufgrund eines Schienenbruchs im Kreuzungsbereich …, aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Das läuft! Die Berliner Verkehrsbetriebe machen sich an die Gleise in der Allee der Kosmonauten zwischen Rhinstraße und Siegfriedstraße, aus BVG

06.10.2022

Die Berliner Verkehrsbetriebe machen sich an die Gleise in der #Allee der Kosmonauten zwischen Rhinstraße und Siegfriedstraße. Von Montag, 10. Oktober bis Freitag, 28. Oktober 2022 führt die BVG größtenteils unter laufendem Betrieb #Deckenschlussarbeiten durch und tauscht zirka 25 Meter Schienen. In dieser Zeit kommt es in der Allee der Kosmonauten / Ecke Rhinstraße zu Einschränkungen im Individualverkehr.

„Straßenbahn: Das läuft! Die Berliner Verkehrsbetriebe machen sich an die Gleise in der Allee der Kosmonauten zwischen Rhinstraße und Siegfriedstraße, aus BVG“ weiterlesen

Regionalverkehr: Viel längere Fahrzeiten von Prenzlau nach Berlin Wer ab Freitag mit der Bahn von Prenzlau in die Bundeshauptstadt Berlin fahren will, den erwarten viele Hindernisse., aus Nordkurier

06.10.2022

https://www.nordkurier.de/uckermark/viel-laengere-fahrzeiten-von-prenzlau-nach-berlin-0649882110.html

#Bahnreisende müssen sich vom 7. bis zum 21. Oktober auf erheblich längere #Fahrzeiten zwischen #Prenzlau und dem Berliner #Hauptbahnhof einstellen. Vom späten Freitagabend (7. Oktober) an gibt es beim #Regionalexpress #RE3 zwei Wochen lang keine Züge mehr, die durchgehend von der Kreisstadt in die Bundeshauptstadt fahren. Grund sind Bauarbeiten an den Gleisen auf dem Streckenabschnitt südlich von #Eberswalde in Richtung #Bernau und Berlin.

„Regionalverkehr: Viel längere Fahrzeiten von Prenzlau nach Berlin Wer ab Freitag mit der Bahn von Prenzlau in die Bundeshauptstadt Berlin fahren will, den erwarten viele Hindernisse., aus Nordkurier“ weiterlesen

S-Bahn: Ersatzverkehr auf Südwestring, Vom 21. bis 31. Oktober finden Bauarbeiten zwischen Bundesplatz und Beusselstraße statt., aus S-Bahn

30.09.2022

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/ersatzverkehr-zwischen-bundesplatz-und-beusselstrasse/

Vom 21. Oktober (Fr), 22 Uhr bis zum 31. Oktober (Mo), 1.30 Uhr wird zwischen #Bundesplatz <> Westend <> #Beusselstraße gebaut. Betroffen sind die S41S42 und die S46. Außerdem ändert sich ab dem 28. Oktober die Linienführung der S45.

Im gleichen Zeitraum, also vom 21. Oktober (Fr), 22 Uhr bis zum 31. Oktober (Mo), 1.30 Uhr findet kein Zugverkehr der S45 und S46 zwischen Tempelhof <> Bundesplatz <> Westend <> Beusselstraße statt.

Wie fahren die betroffenen S-Bahn-Linien in der Zeit?

S41 fährt Beusselstraße > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Südkreuz > Bundesplatz
(5-Minutentakt: Wedding > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Hermannstraße / Südkreuz)

S42 fährt Bundesplatz > Südkreuz > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Beusselstraße
(5-Minutentakt: Südkreuz / Hermannstraße > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Wedding)

S45 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Tempelhof
(ab 28. Oktober, Fr, 22 Uhr: Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Südkreuz)

S46 fährt Königs Wusterhausen <> Südkreuz

Gibt es zusätzliche #Beeinträchtigungen, die ich beachten muss? 

Ja. In der Nacht 23./24.10. (So/Mo), von 20 Uhr bis 1.30 Uhr besteht auf dem gesamten Südring Ersatzverkehr mit Bussen. Der Bus S41/S42 fährt dann Treptower Park <> Neukölln <> Südkreuz <> Bundesplatz <> Charlottenburg <> Beusselstraße, zusätzlich wird ein Bus S46 Baumschulenweg <> Köllnische Heide <> Neukölln eingerichtet.

Außerdem kann in den Nächten 24./25.10. (Mo/Di) und 25./26.10. (Di/Mi), von 22 bis 1.30 Uhr zwischen Beusselstraße <> Westhafen nur ein 20-Minutentakt angeboten werden.

Gibt es einen #Ersatzverkehr mit Bussen?

Ja. Der Bus S41/S42 fährt die folgende Strecke ab: Bundesplatz <> Heidelberger Platz <> Hohenzollerndamm <> Halensee <> U-Bf Adenauerplatz (Zusatzhalt) <> Bushaltestelle „Kaiser-Friedrich-Straße/Kantstraße“ (Halt für S-Bf Charlottenburg) <> Messe Nord/ICC <> U-Bf Kaiserdamm (Zusatzhalt in der Königin-Elisabeth- Straße) <> Westend <> Jungfernheide <> Beusselstraße

Gibt es Besonderheiten für den Ersatzverkehr zu beachten?

Ja. Der Ersatzverkehr hält nicht am S-Bf Westkreuz. Bitte zwischen dem Ersatzverkehr (Bushaltestelle „Kaiser-Friedrich-Straße/Kantstraße“) und den S-Bahnlinien S3S5S7 und S9 am S-Bf Charlottenburg umsteigen.

In der Nacht 23./24.10. (So/Mo) hält der Bus S41/S42 in Bundesplatz in der Detmolder Straße. Dafür entfällt in dieser Nacht der Einstiegshalt in der Bundesallee vor der Varziner Straße.

Warum wird gebaut?

Der Grund für die Einschränkungen sind der Aufbau und die Inbetriebnahme des #Zugbeeinflussungssystems (#ZBS) sowie #Brückenarbeiten am Bahnhof #Bundesplatz.

Ich möchte es gern genauer wissen!

Ganz genau geht es um den Aufbau und die Inbetriebnahme des Zugbeeinflussungssystems (ZBS) für die Unterzentrale Westkreuz (1. Teil), um einen #Rollenlagerwechsel bei der Brücke am Bundesplatz (Gleis 2), um die Erneuerung des #Blindenleitstreifen in #Westkreuz und des #Wartungsgangs an der #Kaiserdammbrücke, um #Weichenarbeiten in Halensee und in Westend und um den Austausch von Schwellen in Beusselstraße. In der Nacht 23./24.10. (So/Mo) findet zudem ein Softwarewechsel statt.