S-Bahn Berlin geht in die mobile Informationsoffensive Neues Smartphone-Angebot bündelt vorhandene Informationen zu Zügen, Bahnhöfen und Dienstleistungen – und bietet viel praktischen Service

…mit Haltestellen und Abfahrtszeiten – Standortbestimmung – Wegeweisung via Augmented Reality Fahrplanänderungen – Baubedingte Fahrplanänderungen – Aktuelle Betriebsstörungen, inkl. Meldungen aus dem Twitterkanal – Hintergründe zu Baumaßnahmen Linien & Bahnhöfe…

Straßenverkehr: Neubau der Mühlendammbrücke, aus Senat

…November 2020 folgten auf dem YouTubeKanal der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zeitweise über 175 Personen der Veranstaltung; im Chat und per Email wurden Fragen aufgeworfen, von denen ein…

Museum + Bahnhöfe: Für Neubau des Technikmuseums fehlt das Geld, doch das nächste Projekt ist schon geplant Ausstellungsraum Güterbahnhof, aus Berliner Zeitung

…beschlossen“, sagt Borgmann. Sollten die privaten Mittel fließen, will die #Museumsleitung das #Bahnhofsgebäude und die Lagerhallen wieder herrichten. Die alte #Ladestraße – sie beginnt am Landwehrkanal und verläuft parallel zur…

allg.: Fußgängerbrücke wieder offen, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/2006/08/13/ bezirke/847301.html Zehlendorf Die ehemalige Autobahnbrücke über den Teltowkanal ist wieder passierbar. Die Senatsverwaltung hat die vor einigen Wochen zugeschweißten Tore geöffnet und den Übergang über den ehemaligen Sperrgraben hergerichtet….

Bahnhöfe + S-Bahn: Bau der neuen City-S-Bahn geht voran Strecke Richtung Gesundbrunnen nimmt Ende 2020 Betrieb auf , aus S-Bahn

…Richtung reicht die Strecke bereits bis in Höhe des Nordhafens an der #Fennbrücke. „Hier queren wir zurzeit den Spandauer Kanal“, erklärt Thomas Rüffer. An dieser Stelle unterquert die künftige zweite…

Schiffsverkehr: Leere Schleusen Weil zu wenige Schiffe fahren, soll es einen Ausbaustopp für Wasserstraßen im Osten geben, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0223/brandenburg/ 0010/index.html POTSDAM. Das Wasser in den Schleusenbecken ist spiegelglatt, auf dem Teltowkanal weit und breit kein Schiff. Wer an der historischen Schleuse in Kleinmachnow (Potsdam-Mittelmark) ein Güterschiff sehen…

Bahnhöfe + Regionalverkehr + Bahnverkehr: "Langsamfahrstelle Erkner" beseitigt Überspringen: "Langsamfahrstelle Erkner" beseitigt Bahnhof mit zweitem Regionalbahnsteig komplett / Wichtiger Projektabschnitt der Ausbaustrecke Berlin-Frankfurt (Oder) im Wesentlichen abgeschlossen / Rund 15 Millionen Euro bisher investiert

…Bahnhofstraße und den Flakenkanal wurden durch neue ersetzt, der Bahnübergang Beuststraße an die neue Gleislage angepasst. Den höheren Geschwindigkeiten wird durch Lärmschutz Rechnung getragen. Mit den Arbeiten war im Sommer…

Straßenverkehr: Baumaßnahmen im Hauptstraßennetz der Stadt Potsdam im Jahr 2024, aus Potsdam

…In der Nedlitzer Straße wird eine Kanalsanierung notwendig. Hierfür muss der Verkehr zwischen Puschkinallee und Am Pfingstberg halbseitig gesperrt werden. Der stadteinwärtige Verkehr wird über die Georg-Hermann-Allee umgeleitet.  18.          Nedlitzer…

Schiffsverkehr: Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 17, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11088361/ 61009/Verkehrsprojekt_Deutsche_Einheit.html Das Projekt 17 beinhaltet den Ausbau der einzigen mitteleuropäischen Ost-West-Wasserstraßenverbindung zwischen Hannover und Berlin auf einer Gesamtlänge von rund 260 Kilometern. Ein Teilabschnitt davon ist der Elbe-Havel-Kanal, zu…

allg.: Klare Ansage für GVZ-Hafen, aus Märkische Allgemeine

…Bauabschnitt des Güterverkehrszentrums Wustermark (GVZ) realisiert. Der Hafen am Havelkanal kostet 15,4 Millionen Euro, vom Brandenburger Wirtschaftsministerium wurden 12,4 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. „Das Vorhaben ist sinnvoll“, sagte Brandenburgs Wirtschaftsminister…