Bahnindustrie: „Die Eisenbahn erlebt eine Renaissance“ Industrie-Chef Pörner über die Perspektiven, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ die-eisenbahn-erlebt-eine-renaissance-industrie-chef-poerner-ueber-die-perspektiven/4063006.html Herr Pörner, warum ist die Bahnindustrie in Berlin und Brandenburg so wichtig? Die Branche hat hier eine lange Tradition. Im 19. Jahrhundert waren Berlin und Brandenburg ein Zentrum…

Bahnverkehr: Bahnstrecke Berlin–Dresden lebt auf, aus 20cent.de

http://lausitz.20-cent.de/aktuell/ Lausitz-Bahntrasse-Elbe-Elster-Dresden-Berlin-Bau;art13076,1744515 Die traditionsreiche, aber inzwischen heruntergewirtschaftete Eisenbahntrasse durch das Elbe-Elster-Land wird wiederbelebt. Schon 2009 soll die 190 Kilometer lange Eisenbahnstrecke zwischen Berlin und Dresden über Doberlug-Kirchhain und Elsterwerda ausgebaut…

S-Bahn Berlin präsentiert Zug im Design der Host City Berlin für die UEFA EURO 2024 (TM), aus DB

…So werden aus Fans auch zufriedene Fahrgäste. Wir freuen uns auf vier spannende, friedliche Fußballfestwochen!” Peter Buchner, Geschäftsführer S-Bahn Berlin: „Mit der S-Bahn zum Fußball – das hat Tradition in Berlin….

S-Bahn: Seit zehn Jahren fahren wieder S-Bahnen zwischen Frohnau und Hohen Neuendorf, aus Punkt 3

…die S-Bahn-Kunden die traditionelle Verbindung #Oranienburg – Frohnau – Wannsee (S 1) wieder – und intensiver denn je. Rund 12 000 Fahrgäste zählt die S-Bahn in beiden Richtungen an Werktagen…

Schiffsverkehr: Potsdam: Für Seefahrer und Sehleute, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ beitrag/10692618/60709/ Die Weisse Flotte startet am Sonntag mit der Flottenparade in die Saison SONJA HAASE INNENSTADT In der Osterzeit steht bei der Weissen Flotte traditionell der Frühjahrsputz an, die…

U-Bahn + Straßenbahn + Bus: Fahrplanwechsel: Taktvoll im Advent, aus BVG

traditionelle, „große“ #Fahrplanwechsel am Sonntag, den 11. De-zember 2016, wieder mit einer ganzen Reihe großer und kleiner Verbesse-rungen für die Berlinerinnen und Berliner auf. Freuen dürfen sich zunächst die U-Bahnfahrgäste…

Flughäfen: Tempelhof-Fans planen ein Volksbegehren, aus Berliner Zeitung

…Befürworter des innerstädtischen Flughafens erwägen ein Volksbegehren auf Landesebene, das dazu führen soll, dass dieser traditionsreiche Luftfahrtstandort erhalten bleibt. So soll die Einstellung des Flugverkehrs, die der Senat für Ende…

S-Bahn: Fahrgast-Sprechtag S-Bahn, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002957 Auch 2006 gab es im #Fahrgastzentrum Berlin den traditionsreichen #Sprechtag für #S-Bahn-Fahrgäste im Rahmen der Schienenverkehrs-Wochen. Auf Einladung des Berliner #Fahrgastverbandes #IGEB standen am 19. September 2006 von der…

Bahnindustrie: Zum 135-jährigen Jubiläum – „Tag des offenen Unternehmens“ im DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Wittenberge, Am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr „Eisenbahn zum Anfassen“

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/ de/presse/presseinformationen/bbmv/ bbmv20110414.html (Wittenberge/Berlin, 14. April 2011) In diesem Jahr kann in Wittenberge das Fahrzeuginstandhaltungswerk der Deutschen Bahn AG (DB AG) auf eine 135 Jahre währende Geschichte als traditionsreicher Standort…

Regionalverkehr: Zu den ÖPNV-Regionalkonferenzen hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die aktuellen Planungen für den Schienenpersonen-nahverkehr (SPNV) zum Fahrplanwechsel am 14.12.02, das Forschungsprojekt „Impuls 2005“, die VBB-Qualitätsoffensive „Sternenwelle“ sowie die Verkehrsanbindung zur Landesgartenschau (LAGA) vorgestellt.

…Verkehr“ wie #Hotelbusse oder #Sozialdienste gemeinsam angeboten. Gleichzeitig werden die #Mobilitätsangebote auf traditionellen und neuen Medien allen Beteiligten angeboten. #VBBSternenwelle Die VBBSternenwelle ist eine langfristige #Marketingkampagne über mehrere Jahre. Sie…