Taxi: Spezieller Flughafentarif beschlossen Berlin führt neuen Kilometerpreis für Taxi-Fahrten vom BER ein, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/spezieller-flughafentarif-beschlossen-berlin-fuehrt-neuen-kilometerpreis-fuer-taxi-fahrten-vom-ber-ein/28299128.html

Für alle #Taxikunden am #Hauptstadtflughafen #BER im brandenburgischen #Schönefeld soll künftig der gleiche #Tarif gelten – egal, ob das #Taxiunternehmen aus Berlin oder Brandenburg kommt. Dafür hat der Berliner Senat am Dienstag die Grundlagen gelegt, wie die Verkehrsverwaltung mitteilte.

„Taxi: Spezieller Flughafentarif beschlossen Berlin führt neuen Kilometerpreis für Taxi-Fahrten vom BER ein, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Lage weiter angespannt Flughafen BER fährt Verluste ein, aus tagesschau.de

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/flughafen-berlin-brandenburg-rote-zahlen-101.html

Am #Hauptstadtflughafen #BER bleibt die finanzielle Lage angespannt. Trotz steigender #Fluggastzahlen dürfte im vergangenen Jahr ein deutlicher #Verlust angefallen sein. Für 2022 wird Besserung erwartet. Der Hauptstadtflughafen BER kommt nicht aus den #roten Zahlen. Immerhin setzt der #Airport nach einem erneut hohen #Konzernverlust im vorigen Jahr für 2022 auf einen operativen Gewinn. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (#Ebitda) und Sondereffekten dürfte bei einem Plus von 177,4 Millionen Euro liegen. 2021 lag das Ergebnis noch bei minus 11,3 Millionen Euro, teilte der Berliner #Airportbetreiber #FBB mit. Unterm Strich rechne man weiter mit roten Zahlen. Wegen hoher #Verschuldung und #Altlasten erwartet die FBB einen #Konzernverlust von gut 147 Millionen Euro, nach minus 569,1 Millionen Euro im vorigen Jahr.

„Flughäfen: Lage weiter angespannt Flughafen BER fährt Verluste ein, aus tagesschau.de“ weiterlesen

Flughäfen: Umlandgemeinden prüfen Klage Dem Flughafen BER droht ein neuer Rechtsstreit um den Nachtflug, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/04/ber-berlin-brandenburg-schoenefeld-nachtflug-nachtflugverbot-rechtsstreit.html

Am #Flughafen #BER steigen die #Passagierzahlen rasant. Damit steigt auch der #Lärmpegel für die Anwohner – vor allem zu Beginn der #Nacht ab 22 Uhr. Das darf eigentlich nicht sein. Nun drohen Klagen. Von Thomas Rautenberg

Ein leises Rauschen über dem Berliner Ortsteil Schmöckwitz Siedlung ganz im Südosten der Stadt – mehr ist vom benachbarten Flughafen BER heute nicht zu hören. An Tagen, an denen der Wind aus Westen kommt und über Schmöckwitz Siedlung die landenden Maschinen im 2-Minuten-Takt einschweben, hört sich das ganz anders an, erzählt Monika Mechau. Ihr Haus steht in der Miersdorfer Straße und damit ganz nahe an der #Einflugschneise zur BER-Südbahn.

„Flughäfen: Umlandgemeinden prüfen Klage Dem Flughafen BER droht ein neuer Rechtsstreit um den Nachtflug, aus rbb24.de“ weiterlesen

Taxi + Flughäfen: Taxi + Flughäfen: Vom Flughafen BER nach Berlin: Taxi-Fahrt wird teurer, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/flughafen-BER/article235151089/Taxi-Fahrt-vom-BER-nach-Berlin-wird-teurer.html

Für die #Taxi-Fahrt vom #BER nach Berlin kommt auf Fahrgäste voraussichtlich ein #Zuschlag von 1,50 Euro auf den regulären Fahrpreis zu. Der neue #Flughafentarif solle am 3. Mai im Senat beschlossen werden, parallel auch im Kreistag des Flughafen-Landkreises Dahme-Spreewald, teilte ein Sprecher der Berliner Verkehrsverwaltung am Samstag mit. Zuvor hatte die „Berliner Zeitung“ über die geplante Änderung berichtet.

„Taxi + Flughäfen: Taxi + Flughäfen: Vom Flughafen BER nach Berlin: Taxi-Fahrt wird teurer, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Hauptstadtflughafen Erstmals mehr als 70.000 Passagiere an einem Tag am BER gezählt, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/04/flughafen-ber-auslastung-passagiere-berlin-brandenburg.html

Am Hauptstadtflughafen BER sind erstmals seit Eröffnung mehr als 70.000 Passagiere innerhalb eines Tages angekommen oder losgeflogen. Am Karfreitag seien 73.000 Fluggäste gezählt worden, sagte eine Sprecherin am Samstagmorgen.

„Hauptstadtflughafen Erstmals mehr als 70.000 Passagiere an einem Tag am BER gezählt, aus rbb24.de“ weiterlesen

Flughäfen: Einstiger Großaktionär Air-Berlin-Insolvenzverwalter verlangt keinen Schadenersatz von Etihad mehr, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/04/air-berlin-insolvenzverwalter-kein-schadenersatz-etihad.html

Jahrelang kämpfte der #Insolvenzverwalter von #Air Berlin um #Schadenersatz durch #Etihad. Air Berlin hatte Insovenz angemeldet, kurz nachdem der einstige #Großaktionär seine Unterstützung gestoppt hatte. Doch nun gibt der Insolvenzverwalter auf.

Der Insolvenzverwalter der Air Berlin verlangt keinen Schadenersatz mehr vom einstigen Großaktionär der Fluggesellschaft, Etihad. Das teilte sein Sprecher am Montag mit.

„Flughäfen: Einstiger Großaktionär Air-Berlin-Insolvenzverwalter verlangt keinen Schadenersatz von Etihad mehr, aus rbb24.de“ weiterlesen

Flughäfen: Mehr als eine Million Passagiere im März Terminal 2 erfolgreich an den Start gegangen, aus FBB

Zum ersten Mal in diesem Jahr sind in einem Monat wieder mehr als eine #Million #Passagiere am #BER gestartet oder gelandet. Insgesamt nutzten im vergangenen März 1,3 Millionen Menschen die Terminals 1 und 2 des Flughafens Berlin Brandenburg. Das sind 350.000 mehr als im Februar 2022. Insgesamt stiegen die Zahlen gegenüber dem März 2021 mit 220.300 Passagieren um das Sechsfache.

„Flughäfen: Mehr als eine Million Passagiere im März Terminal 2 erfolgreich an den Start gegangen, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Osterferienverkehr am BER Mehr als eine Million Passagiere erwartet – 126 Ziele vom BER erreichbar, aus FBB

Die #Osterzeit mit zwei Wochen #Schulferien in Berlin und Brandenburg gehört zu den beliebtesten Urlaubssaisons.

Vom #Flughafen Berlin Brandenburg erreicht man in der Ferienzeit vom 8. April bis zum 24. April mit 55 #Fluggesellschaften 126 Ziele in 49 Ländern auf vier Kontinenten. Zu den beliebtesten #Destinationen zählen die Mittelmeerregion, die Kanarischen Inseln, Skandinavien und europäische Metropolen wie Istanbul, London, Madrid, Paris, Rom und viele mehr. Dazu kommen die Langstreckenverbindungen: FTI/Smartlynx fliegt direkt nach Dubai, Qatar Airways nach Doha, Scoot verbindet den BER mit Singapur und United Airlines fliegt ab #BER nach New York.

„Flughäfen: Osterferienverkehr am BER Mehr als eine Million Passagiere erwartet – 126 Ziele vom BER erreichbar, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Langstrecke nach New York Nonstop-Verbindung in die USA gestartet, aus FBB

#United Airlines kehrt zurück in die Hauptstadtregion und verbindet den #BER ab sofort nonstop mit #New York/Newark in den USA. Die Metropole an der #Ostküste der USA ist dann wieder ganzjährig zu erreichen. Die Verbindung wird mit einer Boeing #767 geflogen.

„Flughäfen: Langstrecke nach New York Nonstop-Verbindung in die USA gestartet, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Ob Mittelmeer oder Skandinavien: Airlines bieten im Sommerflugplan viele neue Reiseziele ab dem BER an , aus FBB

Sommerzeit ist Reisezeit: Am kommenden Sonntag, den 27. März 2022, tritt der #Sommerflugplan 2022 in Kraft. Ob Sonnenziele im Süden, Ferien in Skandinavien oder ein Städtetrip: Vom #Flughafen Berlin Brandenburg aus können Sie viele spannende Reiseziele erreichen. Bis zum 29. Oktober 2022 werden 58 Airlines zu 146 Zielen in 49 Ländern fliegen. Viele #Fluggesellschaften bauen ihre Verbindungen aus oder erhöhen die Frequenzen ihrer Flüge. Zu den neuen Destinationen zählen Ziele in #Frankreich und #Italien, in #Kroatien, der #Türkei oder in #Skandinavien. Zudem ist die Hauptstadtregion wieder regelmäßig mit #New York verbunden. Im Sommerflugplan 2021 steuerten 65 Airlines 150 Ziele in 48 Ländern an. Darunter waren noch zahlreiche Städte in Osteuropa, die auf Grund des Krieges in der Ukraine aktuell nicht angeflogen werden.

„Flughäfen: Ob Mittelmeer oder Skandinavien: Airlines bieten im Sommerflugplan viele neue Reiseziele ab dem BER an , aus FBB“ weiterlesen