Messe + Luftfahrt: ILA BERLIN ZIEHT POSITIVE BILANZ, Mini-Luftfahrtmesse geht zu Ende, aus Flug Revue

https://www.flugrevue.de/militaer/ila-berlin-zieht-positive-bilanz-mini-luftfahrtmesse-geht-zu-ende/

Nach fünf Tagen ging die #ILA 2022 auf dem #Messegelände am #Flughafen #BER am Sonntag zu Ende. Die Veranstalter heben vor allem die Themen neue #Mobilität und #Sicherheit hervor.

„Messe + Luftfahrt: ILA BERLIN ZIEHT POSITIVE BILANZ, Mini-Luftfahrtmesse geht zu Ende, aus Flug Revue“ weiterlesen

Flughäfen: Schutz vor Fluglärm Geänderte Entgeltordnung für den BER genehmigt, aus FBB

Das #Ministerium für #Infrastruktur und #Landesplanung hat die von der #Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (#FBB) beantragte Änderung der #Flughafenentgelte für den #Verkehrsflughafen Berlin Brandenburg genehmigt. Der Bescheid wurde heute an die FBB übergeben. Die aktualisierte #Entgeltordnung soll ab dem 1. September 2022 gelten.

„Flughäfen: Schutz vor Fluglärm Geänderte Entgeltordnung für den BER genehmigt, aus FBB“ weiterlesen

Taxi: 500 Fahrzeuge kriegen die Erlaubnis Endlich! Mehr Berliner Taxen am Flughafen BER, aus BZ Berlin

https://www.bz-berlin.de/brandenburg/endlich-mehr-berliner-taxen-am-flughafen-ber

Das wurde auch höchste Zeit! Der #BER bekommt mehr #Taxen aus der #Hauptstadt. Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarsch (53, Grüne) hat die Vereinbarung mit dem für den #Flughafen in #Schönefeld zuständigen Landkreis Dahme-Spreewald (#LDS) schon unterschrieben.

„Taxi: 500 Fahrzeuge kriegen die Erlaubnis Endlich! Mehr Berliner Taxen am Flughafen BER, aus BZ Berlin“ weiterlesen

Flughäfen: Am BER droht der Sommerferien-Kollaps. Kommen jetzt Wartezelte? Das Hauptterminal am Berliner Flughafen ist zu eng, die Zahl der Beschäftigten für Abfertigung und Gepäck zu gering., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/am-ber-droht-das-sommer-chaos-kommen-jetzt-wartezelte-li.236681

Es gibt gute Nachrichten vom #BER – und es gibt schlechte Nachrichten. Seit dem Frühjahr kämpft sich der #Flughafen aus der Pandemie-Flaute. Die #Passagierzahlen steigen – das ist gut, weil damit die Einnahmen der hochverschuldeten #Flughafengesellschaft steigen. Doch der Aufschwung birgt schon jetzt eine Gefahr.

„Flughäfen: Am BER droht der Sommerferien-Kollaps. Kommen jetzt Wartezelte? Das Hauptterminal am Berliner Flughafen ist zu eng, die Zahl der Beschäftigten für Abfertigung und Gepäck zu gering., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Messe: GRÖSSTES PASSAGIERFLUGZEUG AUF DER MESSE, Emirates schickt Airbus A380 zur ILA, aus Flugrevue

https://www.flugrevue.de/zivil/groesstes-passagierflugzeug-auf-der-messe-emirates-schickt-ihren-airbus-a380-zur-ila/

Als größtes #Verkehrsflugzeug der diesjährigen #ILA wird #Emirates wieder einen Airbus #A380 aus #Dubai an die Spree entsenden. Die Emirate werben damit auch um Berlin als zusätzliches Linienziel. Bisher sind ihnen nur vier deutsche Flughäfen als Ziele gestattet.

Vom 22. bis zum 25. Juni 2022 präsentiere Emirates „als größte internationale #Fluggesellschaft der Welt“ an vier Messetagen Fachbesuchern, Medienvertretern und dem Publikum ihre jüngste #Vier-Klassen-Version der A380, teilte Emirates am Donnerstag mit. Das #Flaggschiff sei mit der neuen #Premium-Economy-Kabine sowie einer aufgefrischten und optimierten Innenausstattung in allen Beförderungsklassen ausgestattet. Die Emirates A380 sei bereits seit 2010 fester Bestandteil der ILA Berlin.

„Messe: GRÖSSTES PASSAGIERFLUGZEUG AUF DER MESSE, Emirates schickt Airbus A380 zur ILA, aus Flugrevue“ weiterlesen

Flughäfen: Flughafen BER erhält weitere Millionen, Staat zahlt Ausgleich für Verluste während der Coronakrise, aus Neues Deutschland

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1164419.luftfahrt-flughafen-ber-erhaelt-weitere-millionen.html

Wei­te­re #Finanz­sprit­zen für den #Haupt­stadt­flug­ha­fen #BER in #Schö­ne­feld wer­den am Land Bran­den­burg nicht schei­tern. Mit der Mehr­heit von sechs Stim­men der Regie­rungs­frak­tio­nen SPD, CDU und Grü­ne stimm­te der Haus­halts­aus­schuss des Land­tags am Don­ners­tag für die Auf­he­bung der bis­lang gel­ten­den Sper­re für 146,5 Mil­lio­nen Euro. Lin­ke und AfD ent­hiel­ten sich.

„Flughäfen: Flughafen BER erhält weitere Millionen, Staat zahlt Ausgleich für Verluste während der Coronakrise, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Flughäfen: Mit Norse nach Los Angeles und New York, Zwei neue Verbindungen in die USA ab Mitte August, aus FBB

Ab Mitte August gibt es zwei neue Verbindungen vom #BER in die #USA. „#Norse Atlantic Airways“, eine neue norwegische #Langstreckenfluggesellschaft, hat heute den Ticketverkauf für Direktflüge zwischen dem BER und #New York (#JFK) sowie zwischen #Los Angeles (#LAX) und dem BER gestartet. Nach fast fünfjähriger Pause wird damit die #Westküste wieder per #Direktflug mit der Hauptstadtregion verbunden.

Norse fliegt die Strecken mit #Boeing #787 Dreamlinern, die weniger CO2-Emissionen ausstoßen und leiser sind als viele andere Langstreckenflugzeuge.

„Flughäfen: Mit Norse nach Los Angeles und New York, Zwei neue Verbindungen in die USA ab Mitte August, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Tempelhof wird 2023 sein 100-jähriges Bestehen feiern, aus Aerobuzz

https://aerobuzz.de/aero-kultur/tempelhof-wird-2023-sein-100-jaehriges-bestehen-feiern/

Tempelhof! An diesem Namen kommt niemand vorbei, der sich mit dem Beginn der #Verkehrsluftfahrt, insbesondere in Europa, beschäftigt. In diesem Jahr wird der #Flugplatz im Herzen Berlins 100 Jahre alt.

Die ersten #Motorflüge auf dem #Tempelhofer Feld erfolgten schon im Jahre 1909 durch Armand #Zipfel, gefolgt von Vorführungen durch Orville #Wright im selben Jahr. Sie legten den Grundstein für die fliegerische Nutzung des Geländes. Am 21. Februar 1923 wurde der Beschluss zum Bau des Flughafens #Tempelhof gefasst. Anschließende Erprobungsflüge durch die #Junkers #Fluggesellschaft mit Junkers #F13 bestätigten die Eignung des Geländes für diesen Zweck.

„Flughäfen: Tempelhof wird 2023 sein 100-jähriges Bestehen feiern, aus Aerobuzz“ weiterlesen

Flughäfen: Urlaub: Riesiges Chaos an Flughäfen – Experten warnen vor Sommer, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/vermischtes/article235547165/flughafen-urlaub-reisen-ausfaelle-wartezeiten-chaos-sommer.html

#Personalmangel an deutschen #Flughäfen
Auch in Deutschland fehlen die Mitarbeiter. So kam es am Freitag am #Flughafen #Düsseldorf zu massiven #Wartezeiten. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtet, hat der #Airport schon seit längerem mit Problemen zu kämpfen. Özay Tarim, Gewerkschaftssekretär von Verdi sagte der Redaktion, dass alleine rund 500 #Sicherheitskräfte zusätzlich benötigt würden.

Auch an anderen Flughäfen gibt es dem Bericht zufolge lange #Schlangen und wenig Personal. Verdi fordere daher, die #Sicherheitskontrollen weg von privaten Sicherheitsfirmen zurück in die staatliche Hand zu geben.

„Flughäfen: Urlaub: Riesiges Chaos an Flughäfen – Experten warnen vor Sommer, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Verkehrsbericht Fast zwei Millionen Passagiere nutzten im Mai den Flughafen BER Reiseverkehr nimmt weiter zu , aus FBB

Die Zahl der #Passagiere am #Flughafen Berlin Brandenburg ist im vergangenen Monat weiter gestiegen. Insgesamt nutzten im Mai 1,93 Millionen Passagiere die Terminals 1 und 2 des #BER. Das sind 130.000 Fluggäste mehr als im Vormonat April 2022 mit den Osterferien und mehr als sechs Mal so viele Passagiere wie im Mai 2021. Im #Vor-Coronajahr 2019 wurden an den damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld 3,2 Millionen Gäste registriert. Insgesamt sind in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 6,7 Millionen Menschen über den Flughafen BER gereist.

„Flughäfen: Verkehrsbericht Fast zwei Millionen Passagiere nutzten im Mai den Flughafen BER Reiseverkehr nimmt weiter zu , aus FBB“ weiterlesen