Die neue #Straßenbahn für Berlin ist ein Star, schon bevor der erste Zug durchs Netz rollt. Vor einigen Wochen war beim #Straßenbahntag auf dem #Betriebshof in #Köpenick ein lebensgroßes #Modell, ein sogenanntes #Mockup, zu sehen Die Resonanz war riesig, die Zeitfester für eine eingehende Besichtigung schnell ausgebucht. Nun haben alle Fans der Straßenbahn die Chance, das Modell ganz ausgiebig zu erkunden – und das ganz bequem am PC, Laptop, Smartphone oder Tablet.
„Straßenbahn: Rundum gelungen Die neue Straßenbahn für Berlin ist ein Star, schon bevor der erste Zug durchs Netz rollt., aus BVG“ weiterlesenKategorie: BVG
Bus 2263, ein Eindecker der BVG, in Rosenthal.

Scania Gelenk-Bus 4773 am Jakob-Kaiser-Platz

BVG + U-Bahn: Graffiti bleiben für BVG ein Problem, aus Berliner Morgenpost
https://www.morgenpost.de/berlin/article233814749/Graffiti-bleiben-fuer-BVG-ein-Problem.html
#Graffiti sind für die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) seit Jahren ein Thema – U-Bahnen werden regelmäßig zum Ziel von Sprayern und die Reinigung kostet jährlich mehrere Hunderttausend Euro. Gebessert hat sich die Situation, zumindest gegenüber dem Vorjahr, nicht, die betroffene Fläche an den Zügen ist weiterhin groß. Vergleiche man die letzten drei Oktoberwochen dieses Jahres mit den entsprechenden Kalenderwochen des Jahres 2020, „ist die Anzahl der Graffitianschläge auf unsere Züge und Anlagen leider relativ konstant geblieben“, sagte BVG-Sprecher Jannes Schwentu auf Anfrage.
„BVG + U-Bahn: Graffiti bleiben für BVG ein Problem, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesenEindecker Bus 1083 in Berlin-Schöneweide

Scania Gelenk-Bus 4758 der BVG in Schöneweide

Straßenbahn: BVG fährt jetzt auf der Wissenschaftsschiene Berlins Straßenbahnnetz ist um 2,7 Kilometer gewachsen. aus BVG
Berlins #Straßenbahnnetz ist um 2,7 Kilometer gewachsen. Am heutigen Samstag, 30. Oktober 2021 eröffneten das Land Berlin und die BVG gemeinsam die neue #Straßenbahnstrecke zwischen der #Karl-Ziegler-Straße und dem S-Bahnhof #Schöneweide. Bereits am frühen Nachmittag können dann alle Fahrgäste den neuen Streckenabschnitt mit den Linien #M17 und #63 befahren. Am 1. November dann auch zusätzlich mit der Linie #61. Die neue Trasse bindet unter anderem den #Wissenschaftspark #Adlershof per Schiene an den S-Bahnhof Schöneweide an.
„Straßenbahn: BVG fährt jetzt auf der Wissenschaftsschiene Berlins Straßenbahnnetz ist um 2,7 Kilometer gewachsen. aus BVG“ weiterlesenBVG: Mit Jelbi wird die Charité zur Sharité Jelbi wird jetzt klinisch. , aus BVG
#Jelbi wird jetzt #klinisch. Die Berliner Verkehrsbetriebe eröffnen am heutigen Mittwoch, den 27. Oktober 2021 gemeinsam mit der #Charité – Universitätsmedizin Berlin ein Jelbi-Netz auf dem Campus #Charité-Mitte und dem Campus Benjamin #Franklin in #Steglitz. Es ist das inzwischen dritte Netz dieser Art in Berlin. Damit schafft Jelbi für konzernweit rund 19.400 Beschäftigte, 8.000 Studierende sowie viele Patient*innen, Besucher*innen und Anwohner*innen eine individuelle und schnelle Mobilität zu und zwischen den Standorten der Charité.
„BVG: Mit Jelbi wird die Charité zur Sharité Jelbi wird jetzt klinisch. , aus BVG“ weiterlesenApp + Fahrplan: Hacon, eos.uptrade und Ray Sono liefern nächste Generation der BVG Fahrinfo-App, aus Hacon
https://www.hacon.de/news/presse/bvg-fahrinfo-app/
Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) haben die beiden #Siemens Mobility-Töchter #Hacon und #eos.uptrade sowie den Digitalexperten #Ray Sono mit der Konzeption, Lieferung, Implementierung und dem Betrieb der nächsten Generation ihrer #Fahrinfo-App im Rahmen einer europaweiten #Ausschreibung beauftragt. Die drei Partner entwickeln dafür ein neues #Backend-System für #Ticketshops sowie ein innovatives, smartes App-Design, so dass ein Komplettpaket für nahtlose Mobilität in Berlin entsteht: Das BVG-App-Flaggschiff Fahrinfo vereint damit zukünftig noch effizienter und komfortabler Reiseauskunft, Routenplanung und Ticketing für Busse, Züge, Trams, Fähren, E-Scooter, Shuttles und viele weitere Verkehrsmittel.
„App + Fahrplan: Hacon, eos.uptrade und Ray Sono liefern nächste Generation der BVG Fahrinfo-App, aus Hacon“ weiterlesenDoppeldeckerbus 3343 im Märkischen Viertel
Doppeldeckerbus 3343 im Märkischen Viertel
