Straßenverkehr: Und plötzlich ist die Brücke einsturzgefährdet – Marode Infrastruktur und das Handeln der verantwortlichen Stellen, aus Senat

06.06.2025

Frage 1:

Welche Mängel wies die #Brücke „ An der #Wuhlheide“ im Jahr 2017 auf und welche Auswirkungen hatte dies auf den #Prüfzyklus (z. B. gemäß DIN 1076)?

Antwort zu 1:

Da die #Bauwerksprüfung in der Regel nach DIN 1076 einem wechselnden Rhythmus der Haupt- und Einfachen Prüfung von 3 Jahren erfolgt, liegt im Jahr 2017 der Prüfbericht der Hauptprüfung 2015 H vor. Darin werden Risse im Beton, Schäden an der Abdichtung und Entwässerung, sowie ein stark geschädigter Lagersockel beschrieben. Insgesamt weisen die damaligen Schadensbewertungen vor allem auf eingeschränkte Dauerhaftigkeit des Bauwerkes hin. Notwendige Instandsetzungsarbeiten wurden ausgeführt, um die Zeit bis zum beabsichtigten planmäßigen Abbruch überbrücken zu können. Der Prüfzyklus wurde zum damaligen Zeitpunkt nicht angepasst.

„Straßenverkehr: Und plötzlich ist die Brücke einsturzgefährdet – Marode Infrastruktur und das Handeln der verantwortlichen Stellen, aus Senat“ weiterlesen

Erstmalig berlinweite Radverkehrsmengen online, aus Senat

05.02.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1528597.php

Eine wichtige Grundlage für weitere Planungen

Um die Datenlage für #Planungszwecke, zur #Evaluation und zum #Monitoring von #Radverkehrsmaßnahmen zu verbessern, hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt erstmalig eine netzweite Darstellung von durchschnittlichen #Radverkehrsmengen erstellt.

„Erstmalig berlinweite Radverkehrsmengen online, aus Senat“ weiterlesen

Senat beschließt neues Wassertourismuskonzept für Berlin, aus Senat

05.11.2024

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1500193.php

Der Senat hat heute auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska #Giffey, das neue #Wassertourismuskonzept für Berlin beschlossen. Das Konzept wird jetzt dem Rat der Bürgermeister zur Kenntnisnahme vorgelegt.

„Senat beschließt neues Wassertourismuskonzept für Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr: Regionalbahnchaos in Brandenburg, Auf der schiefen Bahn, aus taz

21.10.2022

https://taz.de/Regionalbahnchaos-in-Brandenburg/!5885928/

Die #Regionalbahn 26 zwischen #Ostkreuz und #Kostrzyn versinkt im Chaos. Eine Initiative aus Betroffenen hat nun zu einem Runden Tisch eingeladen.

Mehr als 500 Mitglieder hat die Gruppe „#NEB Gruppe (Linie 26)“ auf Facebook bereits. Die meisten von ihnen kommen aus Polen. Normalerweise verbindet die Regionalbahn 26 die polnische Kleinstadt Kostrzyn nad Odrą mit #Berlin. Derzeit macht sie aber vor allem als Chaos-Strecke Schlagzeilen und erregt den Unmut von #Pendlerinnen und #Pendlern.

„Regionalverkehr: Regionalbahnchaos in Brandenburg, Auf der schiefen Bahn, aus taz“ weiterlesen

Radverkehr: Senat beschließt den Radverkehrsplan für das Land Berlin, aus Senat

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1146804.php

Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung – nach Stellungnahme des Rats der Bürgermeister – auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine #Günther, den neuen #Radverkehrsplan des Landes Berlin verabschiedet. Der Radverkehrsplan wird gemäß Berliner #Mobilitätsgesetz als #Rechtsverordnung erlassen und wird nach seiner Veröffentlichung im #Amtsblatt in Kraft treten.

„Radverkehr: Senat beschließt den Radverkehrsplan für das Land Berlin, aus Senat“ weiterlesen