VIV-Shortcuts X, aus ViV

19.09.2025

Fällt uns etwas zur #Magnetbahn vom ICC zum #BER ein? Nein, ehrlicherweise nicht.

= = = = = = = = = = = = = = = = =

Wenig über 3 km #Bundesautobahn für mehr als 700 Mio. Euro. Abgesehen von dem Desaster mit Ansage wegen der gerade wenig leistungsfähigen #Elsenbrücke: Was hätte man dafür alles bauen können? #Infrastruktur ist teuer, aber mehr als 3 km Schiene wären bei 700 Mio. Euro schon herausgekommen …

= = = = = = = = = = = = = = = = =

Apropos Infrastruktur: Es bleibt zu hoffen, dass „die Politik“ diese Mittel wirklich für investive Maßnahmen, und nur dafür, ausgibt. Klar, es gibt Grenzbereiche: Ist die #Generalsanierung Berlin- #Hamburg nun #Instandhaltung oder #Investition? An dieser Stelle könnte ein Proseminar über Buchhaltung und #handelsrechtliche #Bilanzierung folgen. Aber das ersparen wir Ihnen.

„VIV-Shortcuts X, aus ViV“ weiterlesen

Magnetbahn: Magnetschwebebahn für Berlin: Auf diesen Strecken könnte sie fahren, Hochbahnen in der Greifswalder und in der Heerstraße, Trassen ins Umland, ein neuer Ring, aus Berliner Zeitung

20.01.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/magnetschwebebahn-fuer-berlin-auf-diesen-strecken-koennte-sie-fahren-li.2178232

Manche halten das Vorhaben für teuren #Unsinn, andere sehen es dagegen als wichtige #Investition in Berlins Zukunft: Magnetschwebebahnen sollen den öffentlichen Verkehr in Berlin ergänzen. Inzwischen gibt es konkrete Ideen, wo die ersten Strecken entstehen könnten. In diesem Jahr sollen die Vorbereitungen in eine wichtige Etappe gehen. Im Gespräch mit der Berliner Zeitung erläuterte Ute #Bonde vom #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB), wie weit das Projekt gediehen ist – und was 2024 anliegt.

„Magnetbahn: Magnetschwebebahn für Berlin: Auf diesen Strecken könnte sie fahren, Hochbahnen in der Greifswalder und in der Heerstraße, Trassen ins Umland, ein neuer Ring, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

S-Bahn: Strecke Teltow – Berlin, Zahlen und Fakten, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Erster #Spatenstich:
22. Oktober 2003 an der Grenze von Teltow und Berlin im ehemaligen Grenzstreifen

#Bauzeit:
16 Monate

#Inbetriebnahme:
24. Februar 2005, 13.27 Uhr

„S-Bahn: Strecke Teltow – Berlin, Zahlen und Fakten, aus Punkt 3“ weiterlesen