Am Montag keine regulären Flüge am BER: Aufgrund eines Warnstreiks von ver.di kein Flugbetrieb möglich, aus FBB

07.03.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-03-07-am-montag-keine-regulaeren-fluege-am-ber.html

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der #Bodenverkehrsdienstleister am #Flughafen Berlin Brandenburg für Montag, den 10. März, zu einem ganztägigen #Warnstreik aufgerufen. Aufgrund der Arbeitsniederlegungen muss der reguläre #Flugbetrieb an diesem Tag leider eingestellt werden. Sämtliche geplanten Abflüge und Ankünfte werden von den Streiks betroffen sein und können daher nicht stattfinden.

„Am Montag keine regulären Flüge am BER: Aufgrund eines Warnstreiks von ver.di kein Flugbetrieb möglich, aus FBB“ weiterlesen

Was tut der Senat für die Attraktivität des BER?, aus Senat

29.10.2024

Vorbemerkung des Abgeordneten:

In einer Stellungnahme äußerte sich der #Flughafenverband #ADV zur aktuellen Situation des Luftverkehrs in Deutschland und insbesondere in Berlin. Darin wird Kritik an den überhöhten #Standortkosten für Fluggesell- schaften formuliert und auf die daraus resultierenden negativen Folgen für den #Luftverkehrsstandort #Berlin hin- gewiesen. Der Rückgang des Luftverkehrs und die damit verbundenen Herausforderungen für den #Flughafen #BER seien demnach alarmierend.

„Was tut der Senat für die Attraktivität des BER?, aus Senat“ weiterlesen

Berlins Malle-Flieger wurde die zweitgrößte Airline Deutschlands – und ging pleite, aus Welt

27.10.2024

https://www.welt.de/geschichte/article254039450/Berlins-Malle-Flieger-wurde-die-zweitgroesste-Airline-Deutschlands-und-ging-pleite.html

Am späten Abend des 27. Oktober 2017 landete die letzte Maschine von #Air Berlin auf dem #Flughafen #Tegel. Seither vermissen viele die legendären Schokoherzen beim Fliegen. Gegründet wurde die #Fluggesellschaft 1978 von einem amerikanischen Piloten – aufgrund spezieller Gegebenheiten in #West-Berlin.

Manchmal sind es vor allem die Kleinigkeiten, die am meisten in Erinnerung bleiben. So auch im Fall von Air Berlin. Kommt die Sprache auf die nach Passagierzahlen einst zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft, kann man sich sicher sein, dass bald ein Stichwort fällt: #Schokoladenherzchen !

„Berlins Malle-Flieger wurde die zweitgrößte Airline Deutschlands – und ging pleite, aus Welt“ weiterlesen

Flughäfen: Gutes Gehalt, viel Stress? So hart ist der Fluglotsen-Job, aus Berliner Morgenpost

09.07.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article406749156/fluglotse-am-ber-wie-man-es-wird-und-was-man-verdient.html

Als die Maschine der #Fluggesellschaft Swiss zum Start ansetzt, bleibt Sven Knöffel gelassen. Ein paar routinierte Blicke, ein paar prägnante #Funksprüche, schon setzt sich das #Flugzeug auf der #Südbahn des #BER in Bewegung. Vor ihm befinden sich Telefone, Bildschirme, Mikrofone, auch ein Fernglas – es sind Knöffels Arbeitsgeräte im 72 Meter hohen #Tower des Flughafens BER. In der Ferne ist die Berliner Skyline zu sehen. „Das Silvester-Feuerwerk über der Stadt sah schön aus“, sagt Knöffels Kollegin Lea Leven.

„Flughäfen: Gutes Gehalt, viel Stress? So hart ist der Fluglotsen-Job, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Messe: Besuchertage der ILA 2024: „Ich bin einfach flugbegeistert“, aus Berliner Morgenpost

10.06.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242527128/Besuchertage-der-ILA-2024-Ich-bin-einfach-flugbegeistert.html

Seit einer Stunde steht Daniel Dittmann (34) in der Warteschlange, doch er hat es fast geschafft. Zum ersten Mal in seinem Leben wird er in wenigen Minuten an Bord eines #Airbus #A380 steigen, dem größten #Passagierflug der Welt. „Den wollte ich unbedingt mal sehen“, sagt er an diesem Samstag auf dem „Static Display“ der diesjährigen Internationalen Luft- und #Raumfahrtausstellung (#ILA). Unter anderem dafür hat er sogar eine kleine Reise aus Baden-Württemberg auf sich genommen. „Ich bin einfach #flugbegeistert“, sagt er.

„Messe: Besuchertage der ILA 2024: „Ich bin einfach flugbegeistert“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Keine Abflüge für Passagiere am 1. Februar vom BER, ver.di kündigt Warnstreiks an mehreren deutschen Verkehrsflughäfen an, aus FBB

30.01.2024

Aufgrund des angekündigten #Warnstreiks der #Gewerkschaft ver.di für die #Luftsicherheitskräfte an mehreren #Verkehrsflughäfen sind am #Flughafen Berlin Brandenburg am kommenden Donnerstag, 1. Februar 2024, keine Abflüge möglich. Darüber hat die #Flughafengesellschaft am Abend ihre Partner wie die #Fluggesellschaften, #Bodenverkehrsdienstleister, #Sicherheitsunternehmen und ansässige Gewerbebetriebe offiziell informiert. Betroffene Fluggäste werden gebeten, sich bei ihrer #Fluggesellschaft zu Umbuchungen und alternativen Reisemöglichkeiten zu informieren.

„Flughäfen: Keine Abflüge für Passagiere am 1. Februar vom BER, ver.di kündigt Warnstreiks an mehreren deutschen Verkehrsflughäfen an, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Keine Starts von Passagierflügen vom BER am 24. April, Aufgrund des angekündigten Warnstreiks an den Luftsicherheitskontrollen sind am Montag keine Abflüge möglich, aus FBB

22.04.2023

Aufgrund des angekündigten #Warnstreiks der Beschäftigten an den #Luftsicherheitskontrollen sind am Montag, 24. April, keine #Abflüge von #Passagierflügen möglich. Darüber hat die Flughafengesellschaft ihre Partner wie die Fluggesellschaften, Bodenverkehrsdienstleister, Sicherheitsunternehmen und ansässige Gewerbebetriebe am Samstag offiziell informiert.

„Flughäfen: Keine Starts von Passagierflügen vom BER am 24. April, Aufgrund des angekündigten Warnstreiks an den Luftsicherheitskontrollen sind am Montag keine Abflüge möglich, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Kein Passagierverkehr am BER am 25. Januar, aus FBB

23.01.2023

Aufgrund des angekündigten Warnstreiks sind am Mittwoch keine gewerblichen Flüge möglich

Aufgrund des angekündigten Warnstreiks am #Flughafen Berlin Brandenburg sind am Mittwoch, 25. Januar 2023, keine #Passagierflüge möglich. Darüber hat die #Flughafengesellschaft ihre Partner wie die Fluggesellschaften, #Bodenverkehrsdienstleister, #Sicherheitsunternehmen und ansässige Gewerbebetriebe am Abend offiziell informiert.

„Flughäfen: Kein Passagierverkehr am BER am 25. Januar, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Airlines müssen Flughafen-Slots wieder stärker nutzen, aus Berliner Morgenpost

12.10.2022

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article236657557/Airlines-muessen-Flughafen-Slots-wieder-staerker-nutzen.html

Airlines müssen ihre Start- und #Landerechte in der EU künftig wieder stärker nutzen, um diese nicht zu verlieren. Vertreter der EU-Staaten einigten sich am Mittwoch darauf, dass nach coronabedingten Ausnahmen für die Wintersaison wieder nahezu die #Standardnutzung der sogenannten #Slots gelten soll.

„Flughäfen: Airlines müssen Flughafen-Slots wieder stärker nutzen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Nonstop Berlin – New York: Delta Airlines plant täglichen Direktflug vom BER, aus Der Tagesspiegel

26.09.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/nonstop-berlin-new-york-delta-airlines-plant-taglichen-direktflug-vom-ber-8685091.html

Die US-amerikanische #Fluggesellschaft #Delta Airlines bietet ab kommendem Jahr wieder eine #Direktverbindung zwischen Berlin und den USA an. Ab dem 23. Mai ist täglich ein Linienflug vom #BER zum #New Yorker Flughafen John F. Kennedy (#JFK) geplant. Dieser soll um 9.40 Uhr am BER starten und um 12.30 Uhr (Ortszeit) in New York landen. Der Rückflug geht über Nacht: Er soll in New York um 17.30 Uhr starten und in Berlin um 7.40 Uhr landen.

„Flughäfen: Nonstop Berlin – New York: Delta Airlines plant täglichen Direktflug vom BER, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen