Mit der Dampflok durch Berlin: Dieser Verein macht das möglich, aus Berliner Morgenpost

17.12.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407847668/lokomotiven-kult-in-berlin-diese-bahn-fans-lassen-else-schnaufen.html

An einem Sonnabendmorgen Anfang Dezember ist Berlin noch etwas verschlafen. Nur wenige Menschen sind schon wach und unterwegs, anders als im #Bahnbetriebswerk #Schöneweide neben dem #S-Bahnhof #Johannisthal. Dort wird bereits am frühen Morgen geackert. Das Gelände gehört seit 2018 dem Verein #Dampflokfreunde Berlin. Von den aktuell 180 Mitgliedern sind an jenem Morgen zwölf im Einsatz. Die Männer und Frauen eint eine Leidenschaft: alte Dampfloks.

„Mit der Dampflok durch Berlin: Dieser Verein macht das möglich, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Mit der Dampflok durch Berlin – dieses Event macht‘s möglich, aus Berliner Morgenpost

18.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407280750/mit-der-dampflok-durch-berlin-dieses-event-machtE28098s-moeglich.html

Am kommenden Wochenende können Besucher in #Schöneweide 120 Jahre #Eisenbahngeschichte erleben. Die Highlights im Überblick.

Von alten Eisenbahnen scheint nach wie vor eine große Faszination auszugehen. Nur so lässt sich erklären, warum beim Berliner #Eisenbahnfest auf dem Gelände des Bahnbetriebswerks Schöneweide immer ein solcher Andrang herrscht. Am kommenden Wochenende wird das Areal wieder geöffnet.

„Mit der Dampflok durch Berlin – dieses Event macht‘s möglich, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Museum: Stadtrundfahrt der besonderen Art: Berlins letzte Dampflok unterwegs auf der Ringbahn, aus Berliner Abendblatt

03.11.2023

https://berliner-abendblatt.de/kiez-news/treptow-koepenick/stadtrundfahrt-der-besonderen-art-berlins-letzte-dampflok-unterwegs-auf-der-ringbahn-id236395

Am morgigen Samstag, dem 4. November, schicken die #Dampflokfreunde Berlin ihre #Dampflok und den nostalgischen #Personenzug aus Großvaters Zeiten auf eine #Stadtrundfahrt der besonderen Art.

„Geschichte(n) auf der #Ringbahn“ erzählt der #Stadtführer über kleine und große Sehenswürdigkeiten an der #Ringbahn-Strecke und unterhält die Fahrgäste mit Anekdoten von Berlin und seiner Eisenbahn.

„Museum: Stadtrundfahrt der besonderen Art: Berlins letzte Dampflok unterwegs auf der Ringbahn, aus Berliner Abendblatt“ weiterlesen

Museum: DAMPFLOKS ZUM ANFASSEN, 18. Eisenbahnfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide, aus Berliner Woche

15.09.2023

https://www.berliner-woche.de/niederschoeneweide/c-kultur/18-eisenbahnfest-im-bahnbetriebswerk-schoeneweide_a393486

Am 23. und 24. September öffnet das historische #Bahnbetriebswerk #Schöneweide und feiert das 18. Berliner #Eisenbahnfest.

Die #Dampflokfreunde Berlin zeigen mehr als 40 #Lokomotiven und Wagen, darunter drei betriebsfähige Loks. #Eisenbahnunternehmen präsentieren die #Arbeitswelt und ihre #Ausbildungsberufe. Einblicke gibt es in die #Werkstatt, den #Gleisbau und die #Restaurierung. Mit dabei sind moderne Diesel- und #Elektrolokomotiven. Im sanierten Zustand und ohne Baugerüst präsentiert sich der #Wasserturm aus dem Jahr 1906. Vom Festgelände aus startet 10.40 Uhr, 13.40 Uhr und 16.30 Uhr ein #Dampfzug mit historischen Wagen zu eineinhalbstündigen #Rundfahrten durch Berlin.

„Museum: DAMPFLOKS ZUM ANFASSEN, 18. Eisenbahnfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide, aus Berliner Woche“ weiterlesen

Museum + Werkstätten: Für Familien: Dampflok-Frühlingsfest in Schöneweide, aus Berliner Abendblatt

18.04.2023

#Dampfloks zum #Anfassen für die ganze Familie gibt es am 22. und 23. April 2023 beim #Dampflok-Frühlingsfest im #Bahnbetriebswerk #Schöneweide. Präsentiert werden #Lokomotiven und Wagen aus 120 Jahren Eisenbahngeschichte. #Dampfzug-Rundfahrten durch Berlin lassen Herzen von kleinen und großen #Eisenbahnfans höher schlagen.

Am kommenden Wochenende (22. und 23. April 2023) öffnet das historische Bahnbetriebswerk Schöneweide seine Tore und feiert mit großen und kleinen Eisenbahnfans und ihren Familien das Dampflok-Frühlingsfest. Die #Dampflokfreunde Berlin e.V. zeigen mehr als 30 Lokomotiven und Wagen, darunter Dampfloks der Baureihen 50, 52 und 74. Mit dabei sind auch moderne Diesel- und #Elektrolokomotiven.

Frisch saniert präsentiert sich der #Wasserturm aus dem Jahr 1906, Freunde historischer Architektur erfahren mehr über die #Sanierung weiterer Gebäude und Anlagen des Bahnbetriebswerks von 1906. Direkt vom Festgelände aus startet ein #Dampfzug mit historischen Wagen zu #Rundfahrten durch Berlin. Abfahrt am Sonnabend und Sonntag um 10.40 Uhr, 12.40 Uhr und 15 Uhr.

Eisenbahn zum Anfassen

Jeder darf mal auf dem Sitz des Lokführers Platz nehmen und sich #Lokomotivkessel oder die riesigen Motoren der modernen …

Bahnhöfe: ZEITREISE IN DIE VERGANGENHEIT, 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West, aus Berliner Woche

10.10.2022

https://www.berliner-woche.de/steglitz-zehlendorf/c-verkehr/150-jahre-bahnhof-lichterfelde-west_a360056

Großer #Bahnhof für ein tolles Ereignis.
Anlässlich des 150. #Geburtstag vom Bahnhof #Lichterfelde West fand eine #Sonderfahrt der #Dampflokfreunde Berlin statt. Die Fahrt startete am Bahnhof Lichterfelde West, führte durch zahlreiche Berliner Bahnhöfe, sowie in das Berliner Umland. Für Eisenbahnliebhaber ein echtes Highlight, da die Faszination #Dampf immer noch sehr viele Anlocken tut. Das hat man auch am Sonntag gemerkt, da doch sehr viele sich am ehemaligen #alliierten Bahnsteig einfanden, sei es als Passagier, oder um Fotos zu machen. 

„Bahnhöfe: ZEITREISE IN DIE VERGANGENHEIT, 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West, aus Berliner Woche“ weiterlesen

Museum: Sommerfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide, Samstag, 11. Juni 2022 – Sonntag, 12. Juni 2022, aus adlershof.de

https://www.adlershof.de/termin/event/11-06-2022-sommerfest-im-bahnbetriebswerk-schoeneweide/

#Dampfloks zum Anfassen für die ganze Familie: Sommerfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide

11./12. Juni: Lokomotiven und Wagen aus 100 Jahren Eisenbahngeschichte – Einblick in die Werkstatt und Bahnmarkt

„Museum: Sommerfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide, Samstag, 11. Juni 2022 – Sonntag, 12. Juni 2022, aus adlershof.de“ weiterlesen

Bahnverkehr + Museum: NIEDERSCHÖNEWEIDE: RUNDFAHRT MIT DEN DAMPFLOKFREUNDEN Mit dem Dampfross durch Berlin, aus Berliner Woche

https://www.berliner-woche.de/niederschoeneweide/c-verkehr/mit-dem-dampfross-durch-berlin_a244993

Niederschöneweide. Am 22. Dezember können Sie noch einmal mit einem #nostalgischen Zug aus #Reichsbahnzeiten durch Berlin fahren. Die #Dampflokfreunde Berlin spannen dafür ihre Dampflok BR 52 aus dem Jahr 1944 an. Im historischen #Speisewagen gibt es Glühwein und andere Leckereien. Vom Bahnhof #Schöneweide geht es über Adlershof und am Flughafen #Schönefeld vorbei auf den Außenring. Über #Teltow geht es in #Lichterfelde wieder nach Berlin herein und am Bahnhof Südkreuz sowie dem …

Infos zu weiteren Fahrten unter www.berlin-macht-dampf.de

Museum: Berliner Eisenbahnfest lockt mit historischen Dampfzügen Der Verein Dampflokfreunde Berlin präsentiert mehr als 20 Lokomotiven und Wagen., aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berliner-woche/bezirke/treptow-koepenick/article215326123/Berliner-Eisenbahnfest-lockt-mit-historischen-Dampfzuegen.html

Das 15. Berliner #Eisenbahnfest steigt am Samstag und Sonntag im #Bahnbetriebswerk #Schöneweide. Im Mittelpunkt stehen alte Dampfzüge. Der Verein #Dampflokfreunde Berlin präsentiert mehr als 20 Lokomotiven und Wagen. Das älteste Exemplar ist nach Ankündigung des Veranstalters eine 1916 gebaute #Stadtbahndampflok der Baureihe #74. Von diesen Loks waren in den 1930er Jahren allein in Berlin rund 300 unterwegs, bevor die S-Bahn auf elektrischen Betrieb umgestellt wurde.

Zu den Höhepunkten gehören an beiden Tagen einstündige #Rundfahrten historischer Züge mit #Dampfloks durch den Südosten Berlins. Abfahrt ist am Samstag und am Sonntag jeweils um 10.40 Uhr, 12.40 Uhr und 15.10 Uhr auf dem …

Museum: Bei den Dampfrössern zu Besuch: 14. Berliner Eisenbahnfest am Adlergestell, aus Berliner Woche

http://www.berliner-woche.de/adlershof/bildung/bei-den-dampfroessern-zu-besuch-14-berliner-eisenbahnfest-am-adlergestell-d133022.html

Niederschöneweide. Einst war das #Bahnbetriebswerk #Schöneweide die Heimat zahlreicher #Dampflokomotiven. Nun ist hier der Verein #Dampflokfreunde Berlin zuhause.

Die Ehrenamtlichen, darunter viele Eisenbahner, bewahren in dem über 100 Jahre alten Lokschuppen die gute alte Zeit der Dampfrösser für die Nachwelt. An zwei Wochenenden im Jahr öffnen sich die Tore ihres Museums für Besucher, jetzt wieder am 23. und 24. September. 

Für das #Eisenbahnfest werden zu den vereinseigenen Loks weitere betriebsfähige Dampfrösser nach Berlin gebracht. Die werden für Fotoaufnahmen unter Dampf auf die große Drehscheibe vor dem Lokschuppen aufgestellt. Mehrmals an beiden Tagen starten dampflokbespannte Züge zu Fahrten nach Marienfelde und zum Tanklager des Flughafens Schönefeld. Wer auf dem Festgelände bleiben will, kann im Führerstand einer Dampflok ein kurzes Stück mitfahren und die schwere körperliche Arbeit von Heizern und Lokomotivführern früherer Zeiten kennenlernen. 

Zu sehen sind unter anderem mehrere Loks der im Krieg gefertigten Baureihe 52, eine zugstarke Güterzuglok …