Straßenbaumaßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Paulsenstraße beginnen am 6. Oktober 2025, aus Bezirk

02.10.2025

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1603529.php

Pressemitteilung vom 02.10.2025

Die #Paulsenstraße zwischen #Grunewaldstraße und #Schildhornstraße ist bereits eine verkehrsberuhigte Zone. Um die #Verkehrssicherheit zu erhöhen, werden in den nächsten fünf Wochen bauliche Maßnahmen und #Markierungsarbeiten vorgenommen.

Es werden #Gehwegvorstreckungen und Berliner #Kissen eingebaut. #Parkstände werden neu markiert bzw. durch Verkehrsschilder gekennzeichnet.
Die #Asphaltdecke im Kreuzungsbereich Paulsenstraße / Forststraße wird unter Vollsperrung instandgesetzt.

„Straßenbaumaßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Paulsenstraße beginnen am 6. Oktober 2025, aus Bezirk“ weiterlesen

Treskowallee: Sanierungsfortschritt und Verkehrszustand, aus Senat

02.04.2025

Frage 1:

Bleibt die laufende  #Sanierung  der östlichen Fahrbahn der #Treskowallee zwischen den Kreuzungen mit der #Godesberger Straße und der #Waldowallee innerhalb des angekündigten Zeitrahmens?

Antwort zu 1:

Das zuständige Bezirksamt Lichtenberg teilt mit:

„ Ja, die Sanierung der östlichen Fahrbahn befindet sich weiterhin im geplanten #Zeitrahmen. Die Arbeiten schreiten gut voran.“

„Treskowallee: Sanierungsfortschritt und Verkehrszustand, aus Senat“ weiterlesen

Sperrung der Rönnestraße wegen Bauarbeiten: Straße wird fahrradfreundlicher, aus Senat

15.11.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1503408.php

Die Bauarbeiten zum #Umbau der #Fahrbahn in der #Rönnestraße haben im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes Charlottenburg-Wilmersdorf begonnen. Das Kopfsteinpflaster weicht einer #Asphaltdecke. Die Erneuerung erstreckt sich auf den Abschnitt zwischen Stuttgarter Platz und Holtzendorffstraße.

„Sperrung der Rönnestraße wegen Bauarbeiten: Straße wird fahrradfreundlicher, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Ran an die Decke Am U-Bahnhof Ullsteinstraße geht es vorwärts. Für die anstehende Deckensanierung werden nun die nötigen Vorkehrungen getroffen. , aus BVG

Am #U-Bahnhof #Ullsteinstraße geht es vorwärts. Für die anstehende Deckensanierung werden nun die nötigen Vorkehrungen getroffen. Bevor die eigentlichen Arbeiten beginnen können, muss eine #Abfangkonstruktion unter der Decke installiert werden. Aus statischen Gründen sind dafür zusätzliche Stützen an der Bahnsteigkante erforderlich. 

„U-Bahn: Ran an die Decke Am U-Bahnhof Ullsteinstraße geht es vorwärts. Für die anstehende Deckensanierung werden nun die nötigen Vorkehrungen getroffen. , aus BVG“ weiterlesen