… wird am kommenden Sonntag, 12. Dezember 2021, im Ortsteil #Gesundbrunnen eine #Weltkriegsbombe entschärft. In einem #Sperrkreis um die #Fundstelle werden Tausende Menschen evakuiert. Betroffen von den Sperrungen sind auch die Busse und Bahnen der BVG. Federführend bei allen Maßnahmen und Entscheidungen sind – wie immer in solchen Fällen – die erfahrenen Expert*innen der #Polizei. Die BVG dankt der Polizei Berlin schon jetzt für die hochkompetente Vorbereitung und allen Fahrgäste vorab für ihr Verständnis und ihre Geduld.
„U-Bahn + Straßenbahn + Bus: Einschränkungen während der Bombenentschärfung am Sonntag, aus BVG“ weiterlesenSchlagwort: 50
Straßenbahn: Lieber mal gleich richten Sicherheit geht vor. Deshalb muss der sogenannte Brückenunterschutz am S-Bahnhof Pankow …, aus Berliner Morgenpost
Sicherheit geht vor. Deshalb muss der sogenannte #Brückenunterschutz am #S-Bahnhof #Pankow in der kommenden Woche repariert werden. Er dient als Trennung zwischen der #Oberleitung der Straßenbahn und der #Brückenkonstruktion und war bei einem Unfall ohne BVG-Beteiligung beschädigt worden. Von Montag, den 6. Dezember 2021 (ca. 3:30 Uhr), bis Freitag, den 10. Dezember 2021 (ca. 24 Uhr) wird dort gearbeitet. Die die Straßenbahnlinien #M1 und #50 sind deshalb auf geänderten Routen unterwegs.
Die BVG-Bauabteilung nutzt die ohnehin nötige #Streckensperrung für eine weitere Maßnahme und minimiert so die Auswirkungen für die Fahrgäste. #Inspektionsarbeiten am #Gleichrichterwerk in der #Grabbeallee finden nun parallel statt. Dafür muss der #Fahrstrom der Straßenbahn abgeschaltet werden.
Die Linie M1 verkehrt in der genannten Zeit zwischen Schillerstraße bzw. Rosenthal Nord und Guyotstraße sowie zwischen Am Kupfergraben und Hansastraße bzw. Am Steinberg. Die Linie 50 ist zwischen Björnsonstraße und Virchow-Klinikum im Einsatz.
Ein barrierefreier #Ersatzverkehr mit Bussen ist für die Linie M1 zwischen Pankow Kirche im Tagverkehr bzw. Schillerstraße im Nachtverkehr und U-Bahnhof Eberswalder Straße im Einsatz. Für die Linie 50 fahren Ersatzbusse zwischen Pankow Kirche und Björnsonstraße.
Mit freundlichen Grüßen
BVG-Pressestelle
Tel. +49 30 256-27901
Straßenbahn: Geht gleis weiter An der Kreuzung Bornholmer Straße und Schönhauser Allee sind seit heute Bauleute bei der Arbeit., aus BVG
An der Kreuzung #Bornholmer Straße und #Schönhauser Allee sind seit heute Bauleute bei der Arbeit. Ursache ist ein kurzfristig aufgetretener Schaden an der #Gleiskreuzung der #Straßenbahn. Um das beschädigte Teil zu wechseln, muss zunächst der sogenannte #Deckenschluss geöffnet werden. Das ist der Bereich zwischen den Schienen, der ein Überfahren für den #Individualverkehr möglich macht.
Dadurch kommt es aktuell bereits zu Einschränkungen im Individualverkehr. Die Überfahrt von der Wisbyer Straße über die Schönhauser Allee in Richtung Bornholmer Straße ist gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet über Prenzlauer Allee, Wichertstraße, Schivelbeiner Straße, Behmstraße und Jülicher Straße. Außerdem entfallen an der Kreuzung die Linksabbiegerspuren.
Die eigentliche Gleisreparatur folgt dank schneller Reaktion und Planung der Fachleute bereits am Wochenende. Von Betriebsbeginn am Samstag, 7. August 2021, bis Betriebsbeginn am Montag. 9. August 2021, werden dafür die #Straßenbahnlinien #M1, #M13 und #50 in diesem Bereich unterbrochen bzw. #umgeleitet. Die vorübergehenden Linienführungen finden Fahrgäste dann in den Verkehrsmeldungen auf BVG.de. Ab ca. Donnerstagabend sind die Änderungen auch in den Routenplanern auf der #BVG-Website und in der #FahrInfo-App berücksichtigt. Auf den unterbrochenen Abschnitten der Linien fahren Busse als Ersatzverkehr.
Ab Montag fahren die Straßenbahnen dann wieder nach Plan. Für die weiteren und abschließenden Arbeiten am Deckenschluss bleiben die Einschränkungen für den Individualverkehr voraussichtlich bis zum 17. August.
Mit freundlichen Grüßen
BVG-Pressestelle
Tel. +49 30 256-27901
www.bvg.de/presse
pressestelle@bvg.de
Straßenbahn: Drahtige Angelegenheit Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern in der Guyotstraße …, aus BVG
Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern in der #Guyotstraße in zwei Bauabschnitten gleich 1000 Meter #Fahrdraht der Straßenbahnanlagen. Die erste Bauphase geht von Samstag, den 26. Juni von zirka 01:00 Uhr bis Montag, den 28. Juni 2021, zirka 04:30 Uhr. Die zweite Bauphase geht von Samstag, den 3. Juli von zirka 01:00 bis Montag, den 5. Juli 2021, zirka 04:30 Uhr. Die Straßenbahnlinien #M1 und #50 sind in dieser Zeit nicht wie gewohnt unterwegs.
Die Linie M1 fährt zwischen Am Kupfergraben und #Schillerstraße. Die Linie 50 ist zwischen #Virchow-Klinikum beziehungsweise #Björnsonstraße und #Rosenthal als Ersatz für die M1 im Einsatz. Ein #Ersatzverkehr mit Bussen der Linie 50 ist zwischen S+U #Pankow und Guyotstraße eingerichtet.
Mit freundlichen Grüßen
BVG-Pressestelle
Tel. +49 30 256-27901
www.bvg.de/presse
pressestelle@bvg.de
BVG: 75 Jahre BVG – aber feiern will das Unternehmen nicht 1929 wurden die Verkehrsbetriebe zusammengeschlossen, heute will man sie trennen, aus Der Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/75-jahre-bvg-aber-feiern-will-das-unternehmen-nicht/476312.html
Vor 75 Jahren war es der große Wurf. #Feiern will man das #Jubiläum aber nicht. Heute gehen die Pläne auch in eine ganz andere Richtung. Am 1. Januar 1929 nahm die heutige #BVG als Berliner #Verkehrs-Aktiengesellschaft den Betrieb auf. Zum ersten Mal waren damit alle wesentlichen #Verkehrssysteme der Stadt, mit Ausnahme der #S-Bahn, #vereint. 75 Jahre später will sich die BVG wieder aufspalten – in eine Berliner Verkehrs-Gruppe. Nur so, meint der Vorstand, könne man #wettbewerbsfähig werden. Von Plänen, das Jubiläum gemeinsam mit den Fahrgästen zu feiern, ist bisher nichts bekannt.
„BVG: 75 Jahre BVG – aber feiern will das Unternehmen nicht 1929 wurden die Verkehrsbetriebe zusammengeschlossen, heute will man sie trennen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenStraßenbahn: Trams im Norden fahren neue Linien BVG-Fahrplanwechsel am Sonntag mit neuen Streckenführungen, aus Der Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/trams-im-norden-fahren-neue-linien/473690.html
Zum #Fahrplanwechsel am 14. Dezember krempelt die BVG vor allem im Norden der Stadt ihr Liniennetz um. Die Operation läuft unter dem Titel „#Angebotsoptimierung“.
„Straßenbahn: Trams im Norden fahren neue Linien BVG-Fahrplanwechsel am Sonntag mit neuen Streckenführungen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenStraßenbahn: Neue Straßenbahninie, aus Landespressedienst Berlin
Am heutigen Freitag, dem 29. September 2000,
eröffnen der Senator für Stadtentwicklung Peter Strieder
und der Vorstandsvorsitzende der BVG, Rüdiger vorm
Walde die neu errichtete #Straßenbahnstrecke zwischen
#Buchholz Kirche und Buchholz West im Bezirk Pankow.
Neue Straßenbahnstrecke geht in Betrieb
Senator Peter Strieder: „Mit der heutigen
Betriebsaufnahme der Straßenbahnlinie #50 von
Buchholz Kirche nach Buchholz West hat der beliebte
Wohnort #Pankow eine attraktive und moderne
#Verkehrsverbindung dazu gewonnen.
Damit ist es gelungen, eine neue gute Verbindung
zwischen dem Bezirk Pankow und der Innenstadt
herzustellen. Mit der kürzlichen Inbetriebnahme des
neuen U-Bahnhofs Pankow steht nun eine wichtige
#Straßenbahnanbindung mit #Umsteigemöglichkeit zur U-
und #S-Bahn zur Verfügung.