Bahnhöfe + Regionalverkehr: Bahnverkehr in Berlin Kein Halt mehr in Karlshorst, aus Der Tagesspiegel

…zum #Regionalverkehr.“ Mal sehen, wie lange die S-Bahnen das noch behaupten werden, denn zum #Fahrplanwechsel verschwindet der nach dem Mauerbau in den sechziger Jahren errichtete und trotz großer Planungen nie…

S-Bahn: Stahnsdorf feiert hundertjähriges Jubiläum der einstigen Friedhofsbahn – auch als Mahnung, denn der Ort will wieder Anschluss haben., aus PNN

…und Stahnsdorf eröffnet wurde. Gleichzeitig mahnen die Akteure eine Wiederinbetriebnahme der 1961 durch den Mauerbau gekappten Linie an. „Wir wollen mit der Veranstaltung ein Zeichen setzen“, teilte Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd…

Regionalverkehr: Die Brache muss weg, aus Berliner Zeitung

…noch eine Lücke im Verkehrsnetz. Mit dem Mauerbau wurde die stark frequentierte traditionsreiche Strecke der Heidekrautbahn samt Endbahnhof stillgelegt. Am Freitag wurde nebenan, am S-Bahnhof Wilhelmsruh, eine Gedenkstele enthüllt. Sie…

Regionalverkehr: Finanzierung der Heidekrautbahn unklar Warum sich der Wiederaufbau der Berliner Pendlerstrecke verzögert, aus Der Tagesspiegel

…Endstation. Diese soll auf dem Bahndamm in einer Höhe mit den S-Bahn-Gleisen liegen und nicht wie vor dem Mauerbau „eine Etage tiefer“. Bröcker versicherte, dass noch in diesem Jahr begonnen…

S-Bahn: Reaktivierung der Siemensbahn in Berlin-Spandau freut nicht alle, aus Neues Deutschland

…der #Verfügungsgewalt der #Reichsbahn, die in der DDR fortbestand, während in der BRD im September 1949 die Bundesbahn gegründet wurde. Nur vier Tage nach dem Mauerbau am 13. August 1961…

S-Bahn: Fahrgastverband will S-Bahn-Netz ohne Lücken Mehr als 70 Kilometer der Strecke noch immer stillgelegt, aus Berliner Morgenpost

…ihre alte Größe erreicht hat. Strecken etwa nach #Stahnsdorf, #Falkensee oder #Rangsdorf, die mit dem Mauerbau #1961 gekappt wurden, seien bis heute nicht wieder aufgebaut. „Entgegen den Aussagen des Einigungsvertrages“,…

S-Bahn + BVG: Alter Dienst in neuen Kleidern Vor zwanzig Jahren übernahm die BVG von der DDR die S-Bahn in West-Berlin, aus Der Tagesspiegel

…Anordnung der #Alliierten seit Kriegsende auch in West-Berlin für den #Eisenbahnverkehr zuständig war und es sogar nach dem Mauerbau blieb, wollte die S-Bahn aber #loswerden. Lange hatte die DDR das…

S-Bahn: Recht: Kirche streitet weiter für Friedhofsbahn, STAHNSDORF – In Sachen „Friedhofsbahn“ hat die Evangelische Landeskirche Berlin-Brandenburg jetzt von ihrem Recht Gebrauch gemacht, einen Antrag auf Zulassung der Berufung beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg zu stellen., aus MAZ

…habe aus dem 1909 mit der preußischen Eisenbahn geschlossenen Vertrag über den Bau der Bahn keinen Anspruch auf Wiederherstellung der 1961 mit dem Mauerbau stillgelegten Strecke, hieß es. Derzeit existieren…

Regionalverkehr: Die Stammbahn rollt aufs Abstellgleis, aus Neues Deutschland

…versinken zusehends unter der Erde. Zwischen den verrosteten Gleisen wachsen Birken. Vor dem Mauerbau 1961 stieg Lemke hier ein und aus. Heute hat er ein Auto, wie die meisten seiner…

S-Bahn: Vor 20 Jahren: Berliner S-Bahn-Züge fahren wieder grenzenlos Überspringen: Vor 20 Jahren: Berliner S-Bahn-Züge fahren wieder grenzenlos Am 2. Juli 1990 erfolgte am Bahnhof Friedrichstraße der erste Lückenschluss

…dass das Verkehrsmittel im Verlauf der neunziger Jahre so schnell wieder seine ursprüngliche Bedeutung zurück erlangen konnte. „Der damalige Beschluss des Deutschen Bundestages, die zum Zeitpunkt des Mauerbaus 1961 bestehenden…