Straßenverkehr: Verkehrseinschränkungen aufgrund von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der BAB A 100 und im Tunnel Rathenauplatz, aus Senat

www.berlin.de Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt werden zur Aufrechterhaltung der Betriebs- und #Verkehrssicherheit Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten auf der #BAB #A100 und im #Tunnel #Rathenauplatz (TRP) ausgeführt. Die…

Bahnhöfe: Nach Fertigstellung und Abnahme der Aufzüge an den Bahnhöfen Mexikoplatz und Schlachtensee …, aus Punkt 3

https://www.punkt3.de/ Nach #Fertigstellung und Abnahme der Aufzüge an den Bahnhöfen #Mexikoplatz und #Schlachtensee sind die beiden Fahrstühle bereits in Betrieb gegangen. Somit ist die S-Bahn nun auch an diesen beiden…

Flughäfen: Aus ABCD wird KLMQ Inbetriebnahme des BER führt zu Umbenennung der Terminalbereiche am Flughafen Schönefeld aus Berliner Flughäfen

…Parkplatz P51 (ab 31. März 2020) Parkplatz P2: Parkplatz P52 (ab 31. März 2020) Parkhaus P4: Parkhaus P54 (ab 31. März 2020) Parkplatz P6: Parkplatz P56 (ab 31. März 2020)…

Bahnhöfe: Deutsche Bahn rettet den 50er-Jahre-Charme am Zoo Acht Jahre nach der Schließung sollen die Bahnhofterrassen am Hardenbergplatz aufwendig saniert und nach historischem Vorbild wiederhergestellt werden. Auch der Bahnhof Zoo selbst wird umgestaltet., aus Berliner Morgenpost

…vorgelagerte, auf Stützen ruhende Restaurant „Bahnhofsterrasse“ 1957 am Hardenbergplatz eröffnet wurde. Der längst überfällige Umbau des mittlerweile „Terrassen am Zoo“ genannten Gebäudeteils, in dem noch bis 2006 gespeist werden konnte,…

Regionalverkehr: Weniger Platz für Bahn-Pendler Fahrgastverband vergleicht Odeg-Züge auf der Strecke Cottbus-Wismar mit Bahn-Vorgänger, aus Lausitzer Rundschau

http://www.lr-online.de/regionen/forst/Weniger-Platz-fuer-Bahn-Pendler;art1052,4327733 #Cottbus Wer schneidet besser ab: Die alten #Dostos-#Doppelstockwagen, die die Deutsche Bahn jahrelang zwischen Cottbus und Berlin eingesetzt hatte, oder die neuen #Kiss-Züge der #Odeg? Der Fahrgastverband ProBahn hat…

Straßenverkehr: Behindertenparkplätze in Berlin, aus Senat

…auf Antragsteller/ in oder HaushaltsmitgliedSelbstfahrer/ in (Führerschein)Einbauten im Auto und ähnlichesStellplatz oder Garage auf privaten Grundstück vorhanden bzw. einrichtbar,lässt die Örtlichkeit es zu, dass ein Behindertenparkplatz in Wohnortnähe straßenverkehrsrechtlich eingerichtet…

U-Bahn: U-Bahnen der Linie 3 fahren wieder regelmäßig Zwei Tage nach einem Feuer am Berliner Bahnhof Dahlem-Dorf fahren die Züge wieder zwischen den Stationen Breitenbach- und Thielplatz., aus Berliner Morgenpost

…Uhr wieder regelmäßig, sagte eine Sprecherin der BVG. Seit Sonnabend waren Ersatzbusse zwischen den Haltestellen Breitenbach- und Thielplatz im Einsatz. Das Feuer war in der Nacht zu Sonnabend aus bislang…

Flughäfen: Investor für Flugplatz Neuhardenberg gefunden, aus Der Tagesspiegel

…Der notarielle Kaufvertrag für das 70 Hektar große Gelände sei gestern unterzeichnet worden. Im Februar hatte die alte Flugplatz-Betreibergesellschaft Insolvenz anmelden müssen. „Wir wünschen uns, dass die neuen Akteure sich…

S-Bahn: Endstation Schrottplatz: Warum die S-Bahn alle DDR-Züge ausmustert Die Fahrgastzahlen steigen. Dennoch wird mit der Baureihe 485 ein kompletter Zugtyp aus dem Verkehr gezogen., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/endstation-schrottplatz-warum-die-s-bahn-alle-ddr-zuege-ausmustert-li.236115 Corona? Fast vergessen! Auch bei der Berliner #S-Bahn werden die Züge wieder voller. Trotzdem beginnt das Unternehmen bald damit, eine ganze #Fahrzeugbaureihe aus dem Verkehr zu ziehen. Die Baureihe…

Schiffsverkehr: "Moby Dick" wechselt den Ankerplatz, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/ 2006/04/19/bezirke/823809.html Tegel Das beliebte Fahrgastschiff „Moby Dick“ wechselt in dieser Saison seinen Ankerplatz. Unter dem Motto „Moby’s Zeitreise – von Preußen bis zur Gegenwart “ macht der Dampfer täglich…