Flughäfen: Der älteste Flugplatz der Welt, Ein neues Museum würdigt den Flugpionier Lilienthal in Stölln, aus Berliner Zeitung

…(Havelland) so etwas wie heiliger Acker. Es ist der älteste Flugplatz der Welt. Hier machte Otto Lilienthal seine Flugversuche. Er war der wohl erste Mensch, der erfolgreich mit einem Gleitflieger…

Flughäfen: Platz für fünf Millionen Fluggäste mehr, aus Berliner Zeitung

…Berliner Zeitung. Zunächst sollte das Terminal aus einem Hauptgebäude und einem Flügelbau bestehen, der für den Billigflugverkehr vorgesehen ist. Schon in dieser Form gäbe es dort Platz für 25 Millionen…

Flughäfen: Die Absage des Airport-Managers Wilhelm Bender an die BER-Macher sorgt erneut für scharfe Kritik an Aufsichtsratschef Matthias Platzeck., aus Berliner Zeitung

…jemanden zu überraschen. Doch nun verschärft sich der Zwist mit Brandenburg weiter. In der Opposition wird die Kritik am Ministerpräsidenten und BER-Aufsichtsratschef Matthias Platzeck (SPD) immer lauter. „Dass Herr Bender…

Straßenverkehr + Radverkehr + Bahnhöfe: Auslastung und Erweiterungspotentiale von „Park and Ride“ und „Bike and Ride“, aus Senat

www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: Welche Erkenntnisse liegen dem Senat hinsichtlich der #Auslastung von #Park+Ride-Anlagen sowie #Bike+-Ride-Anlagen in Berlin…

Straßenverkehr: Breitscheidplatz jetzt ohne Tunnel, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ berlin/554621.html 15 Monate lang war der Breitscheidplatz eine große Baustelle. Jetzt ist der berühmteste Platz der City West fertig. Die wichtigste Maßnahme war die Zuschüttung des Straßentunnels der ……

Flughäfen: Platz- und Zeitnot: Am BER wird es eng und enger Neue TÜV-Gutachten, strittige Passagierprognosen, dazu eine Personalie und die Frage nach dem Weiterbetrieb Tegels – mancher ruft schon nach einer Luftbrücke für das BER-Projekt. , aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-berlin-brandenburg-platz-und-zeitnot-am-ber-wird-es-eng-und-enger/22587052.html Wenn es am #BER nur die Kabel wären: Nun tritt der „Mister BER“ aus Brandenburg ab. Nach mehrfacher Verlängerung wird Rainer Bretschneider, der bisherige Flughafenstaatssekretär aus Potsdam, nun endgültig…

U-Bahn 2516 im Alexanderplatz auf der U5 nach Kaulsdorf Nord

U-Bahn 2516 im Alexanderplatz auf der U5 nach Kaulsdorf Nord Teilen mit: Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird…

Cottbus + Straßenbahn: Cottbusverkehr soll Geld für Tramstrecke zurückzahlen Cottbus Das Aus für den Straßenbahnabschnitt zwischen Schmellwitz-Anger und Bonnaskenplatz scheint beschlossene Sache. , aus Lausitzer Rundschau

http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Cottbusverkehr-soll-Geld-fuer-Tramstrecke-zurueckzahlen;art1049,3949379 Das Aus für den Straßenbahnabschnitt zwischen Schmellwitz-Anger und Bonnaskenplatz scheint beschlossene Sache. Während die Strecke Jessener Straße–Hauptbahnhof nach einer neuen Wirtschaftlichkeitsberechnung doch am Netz bleiben soll, hat selbst eine…

U-Bahn: Auf der U-Bahnlinie U9 wird gebaut

…Einbau Bauweiche U Westhafen * Osloer Straße – Leopoldplatz >> U-Bahn-Betrieb im 5-Minuten-Takt * Leopoldplatz – Zoologischer Garten >> Ersatzverkehr durch Omnibusse * Zoologischer Garten – Rathaus Steglitz >> U-Bahn-Betrieb…

Regionalverkehr: Weniger Platz für Bahn-Pendler Fahrgastverband vergleicht Odeg-Züge auf der Strecke Cottbus-Wismar mit Bahn-Vorgänger, aus Lausitzer Rundschau

http://www.lr-online.de/regionen/forst/Weniger-Platz-fuer-Bahn-Pendler;art1052,4327733 #Cottbus Wer schneidet besser ab: Die alten #Dostos-#Doppelstockwagen, die die Deutsche Bahn jahrelang zwischen Cottbus und Berlin eingesetzt hatte, oder die neuen #Kiss-Züge der #Odeg? Der Fahrgastverband ProBahn hat…