Straßenverkehr: Verkehrspolitik Mehr Autos, aber weniger Staus in Berlin, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/verkehrspolitik-mehr-autos–aber-weniger-staus-in-berlin-24114130?dmcid=nl_20160525_24114130 Berlin – Trotz deutlich mehr Einwohnern und Autos in der Stadt drohen Berlin in der nächsten Zeit #keine massiven #Stauprobleme oder gar ein #Verkehrschaos. „Der Stau hat in der…

Straßenverkehr: Friedrichstraße wird ab Juli wieder für Autos freigegeben, aus rbb24.de

23.05.2023 https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/berlin-friedrichstrasse-freigabe-autos-ab-juli.html Ein langes #Gezerre geht in die nächste Runde: Ab Juli sollen wieder Autos durch die Berliner #Friedrichstraße fahren dürfen. Allerdings nur unter Vorbehalt: Im Herbst sollen #Anwohner dann…

Straßenbahn: Neue Straßenbahn In der Leipziger Straße könnte es für Autos eng werden aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/neue-strassenbahn-in-der-leipziger-strasse-koennte-es-fuer-autos-eng-werden-32658854?dmcid=nl_20190606_32658854 Berlin-Mitte – Sie gehört zu den am stärksten befahrenen #Ost-West-Verbindungen in der Berliner Innenstadt. Auf der #Leipziger Straße in Mitte herrscht Tag für Tag dichter Verkehr, und nicht selten…

Radverkehr: 25.000 Menschen bei Berliner Fahrradsternfahrt, Wenn sich ausnahmsweise mal nicht die Autos stauen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/25-000-menschen-bei-berliner-fahrradsternfahrt-wenn-sich-ausnahmsweise-mal-nicht-die-autos-stauen/28418724.html Autofahrer kennen das: Sie stehen am #Dreieck #Funkturm im Stau. Am Sonntag hatten Zehntausende #Radfahrer das zweifelhafte Vergnügen. Erstmals durften sie bei einer #Sternfahrt des #Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (#ADFC)…

Carsharing: 16 Carsharing-Autos gingen in Flammen auf, aus Berliner Zeitung

…Bahn (DB) denkt das Unternehmen über Konsequenzen nach. Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres sind in Berlin schon 16 Autos von DB Carsharing, die von umweltbewussten Kunden gemeinschaftlich genutzt werden, in…

Straßenverkehr: Berlin hat die meisten Ladesäulen für E-Autos, aus berlin.de

https://www.berlin.de/tourismus/infos/verkehr/nachrichten/6499871-4357821-berlin-mit-meisten-ladesaeulen-fuer-eaut.html In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele öffentlich zugängliche #Ladepunkte für #Elektro-Autos wie in Berlin. Zuletzt waren es 1694. Das geht aus einer neuen Erhebung hervor (Stand:…

Straßenverkehr: Tanz in der Röhre Hartgesottene Fahrradfahrer, neugierige Kinder und verirrte Fußgänger – in Berlins Straßentunneln sind nicht nur Autos unterwegs, aus Berliner Zeitung

…mit mehreren Autos im Tiergartentunnel unterwegs war, plötzlich anhielt. „Braut und Bräutigam stiegen auf der Fahrbahn aus“, erzählt der 35-Jährige. „Und dann fingen sie im Tunnel zu tanzen an.“ In…

Elektromobilität + Straßenverkehr: Berliner Ladeinfrastruktur für Elektroautos gewinnt viele neue Kunden, aus Senat

…neben der Ladeinfrastruktur in Berlin zugleich auch die Nutzung von 27.000 weiteren Ladepunkten in Europa ermöglicht.“ Das Berliner Modell sieht für das Laden von #Elektroautos ein einheitliches Zugangsmedium mit einer…

Carsharing + Straßenverkehr: Mietautos ohne Stationen, BMW und Sixt verteilen 250 Wagen in der Innenstadt. Abgerechnet wird im Minutentakt, aus Berliner Zeitung

…BMW und dem Autovermieter Sixt, das es seit Donnerstag auch in Berlin gibt. Es wird angepriesen als ein besonderes, weil flexibles Car Sharing. Autos werden gemeinschaftlich genutzt, das gilt als…

Straßenverkehr: Welche Autos fährt der Berliner Senat III, aus Senat

…Benzin 5,9 134 0,0152 2. Aus welchen Gründen befinden sich noch immer #Diesel- und #Benzin-Autos in der Liste, aus der die Dienstwagen bestellt werden können? 3. Wie begründet der Senat…