Regionalverkehr: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG): Triebwagentaufe „Bezirk Lichtenberg von Berlin“, aus LOK Report

…Alt Lichtenberg, Rosenfelde/Friedrichsfelde, Karlshorst und Rummelsburg. Die ehemaligen Dörfer, die auf eine mehr als 700-jährige Geschichte zurückblicken, kamen ebenso wie Lichtenberg, das bereits 1907 das Stadtrecht erhalten hatte, mit der…

Bahnhöfe + U-Bahn + BVG: Die Berliner Verkehrsbetriebe erinnern an die Geschichte des Rosa-Luxemburg-Platzes. 15 großflächige Fotos bieten dabei durchaus einige Überraschungen. Allerdings sind den Machern der Ausstellung auch ein paar peinliche Fehler unterlaufen., aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berlin-rosa-luxemburg-platz-historisches-im-u-bahnhof,10809148,22825660.html Sechs Namen in 105 Jahren – der heutige Rosa-Luxemburg-Platz ist wohl einer der geschichtsträchtigsten Orte der Stadt. Das Areal im Scheunenviertel der Berliner City hieß Babelsberger Platz (1907 bis…

Potsdam + Straßenbahn + Museum: Vorwurf des Betruges abgewiesen, aus Märkische Allgemeine

…Spenden erschlichen. Laut Doege handelt es sich dabei aber nicht um die Baugruppe des 1907 hergestellten Lindner-Motorwagens aus Ammendorf, sondern um das Fahrgestell eines Beiwagens, das zuletzt nur noch als…

Potsdam: Verkehrsbetrieb feiert am 2. September 100 Jahre Straßenbahn in Potsdam, aus Märkische Allgemeine

…königliche Hof hatte Angst, dass die Oberleitungen das Stadtbild verschandeln“, sagte Volkmar Wagner, Chef des Vereins „Historische Straßenbahnen in Potsdam“. Doch am 2. September 1907 rollte endlich die erste Straßenbahn…

Bus + Straßenverkehr: Busspur (unter anderem) auf der Johannisthaler Chaussee, aus Senat

www.berlin.de Frage 1: Aus welchen Gründen wurde die zeitliche Geltungsdauer des Halteverbotes auf der #Busspur auf der nördlichen Fahrbahnseite der #Johannisthaler Chaussee zum Ende des Jahres 2019 ausgedehnt? Antwort zu…

Historische Straßenbahnfahrt in Potsdam: Mit dem ältesten Wagen durch die Stadt, aus Meetingpoint Potsdam

…9 aus dem Jahr 1907, nimmt Passagiere auf eine Reise zwischen dem Platz der #Einheit und der #Glienicker Brücke mit. Ab 13 Uhr können Interessierte in die #Vergangenheit eintauchen, während…

Straßenbahn: Den 100. Geburtstag von Potsdams Straßenbahn feiern Fans mit einem besonderen Präsent, aus Märkische Allgemeine

…elegant elfenbeinfarben und mit Messingfenstern. Kein Wunder, dass Bürgermeister Voßberg angesichts der technischen Errungenschaften des Jahres 1907 ins Schwärmen gerät, als er den „Lindner-Motorwagen“ auf Reisen schickt. Was für eine…

Potsdam + Straßenbahn: Buch über Straßenbahn Straßenbahn als Forschungshürde , aus PNN

…Berlin in Betrieb ging – im Jahr 1907 nach zehnjähriger Planung. Grund dafür waren Diskussionen über die Verlegung der elektrischen Leitungen. Da sich Widerstand dagegen regte, Fahrleitungen über die Lange…

Bahnverkehr: Mit 15 Stundenkilometern Wie die Weichen für die Eisenbahnstrecke Berlin–Zossen–Jüterbog im 19. Jahrhundert gestellt wurden, aus MAZ

…sich eine weitere Laterne vor dem Schornstein. Im späteren Signalbuch der Preußisch-Hessischen Staatseisenbahnen vom 1. August 1907, welches auch für Militärbahnen galt, ist ein derartiges Spitzenlicht nicht mehr vorgesehen. Nach…

Busflotte erweitert Seit langem prägen unsere „Großen Gelben“ von MAN das Straßenbild von Berlin. Am 10. März 2010 erhielten wir den 400. Doppeldeckerbus vom Typ MAN Lion’s City DD

…Den ersten „Doppeldeck“-Bus nach Londoner Vorbild lieferte schon 1907 die Firma Büssing, die später im Unternehmen MAN aufging, an die Stadt Berlin. Er bot 42 Fahrgastplätze – 19 Sitzplätze im…