U-Bahn + S-Bahn: U-Bahn-Linie 1 zum Ostkreuz?

…gelten. Bis weit in die 20er Jahre hinein benötigt das Land Berlin viel Geld, um die #U-Bahn-Linie 5 zum Hauptbahnhof fertigzustellen und die zweite #Nordsüd-S-Bahn, die sogenannte „S21“, zu realisieren….

S-Bahn + U-Bahn: Erst der eine Tunnel, dann der andere, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/ bahnlinien-gesperrt-erst-der-eine-tunnel–dann-der-andere,10809148,11131046.html Berlin – Die Nordsüd-Trasse der S-Bahn wird an diesem Wochenende gesperrt. Wegen Bauarbeiten wird im nächsten Jahr auch der Verkehr der U 6 zwischen Friedrichstraße und Französische Straße…

S-Bahn: DB schließt im Frühjahr drei große S-Bahn-Bauprojekte ab, Bald stehen im Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn alle Signale auf Grün, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf Drei große #Bauvorhaben realisiert die Deutsche Bahn zur Verbesserung des S-Bahn-Verkehrs in Berlin, die noch im Frühjahr abgeschlossen werden und damit den Fahrgästen auf wichtigen Streckenabschnitten Erleichterungen bescheren. So…

Museum: Wie kommt das Wasser ins Signal?, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/ f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/ 041daae64f0e3021c125741f0050459a?OpenDocument Im S-Bahn-Museum entdeckt: SV-Signale im Nordsüd-S-Bahn-Tunnel Als 1934 bis 1939 abschnittsweise der Nordsüd- S-Bahntunnel zwischen Stettiner Bahnhof und Anhalter Bahnhof gebaut und in Betrieb genommen wurde, erhielt…

S-Bahn + Bahnhöfe: Neubau des Tunnel-S-Bahnsteigs Friedrichstraße in nur 4 Monaten

http://www.s-bahn-berlin.de/presse/ presse_anzeige.php?ID=85 Nord-Süd-Tunnel gesperrt – neuer S-Bahnring bietet gute Umfahrungsmöglichkeiten Mit der Grunderneuerung des unterirdischen S-Bahnsteigs im Bahnhof Friedrichstraße erhält auch der letzte Teil des ehemaligen deutsch-deutschen Grenzbahnhofs eine zeitgemäße…

Bahnhöfe: Brandschutzmaßnahmen bei der S-Bahn Berlin GmbH, Neue Ausgänge am Anhalter Bahnhof und Oranienburger Straße, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf Neue Ausgänge am Anhalter Bahnhof und Oranienburger Straße Mit welchen #Brandschutzmaßnahmen im #Nordsüdtunnel können die S-Bahn- Fahrgäste nach dem Wagenbrand rechnen? Andreas Fuhrmann, der stellvertretende Pressesprecher von DB Station&Service,…

S-Bahn: Von und nach Teltow, Alles neu macht der Mai – ohne Umsteigen von und nach Teltow, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf Ab 28. Mai verbesserte S-Bahn-Verbindung „Seit #Eröffnung des S-Bahn- Anschlusses #Teltow Stadt im Februar 2005 wachsen die #Fahrgastzahlen stetig“, betont Gerd-Peter Willbrandt, Leiter Vertrieb der S-Bahn Berlin. „Wir befinden…

S-Bahn Berlin: Nach Entgleisung wieder normaler Betrieb im Tunnel, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/s-bahn-berlin-nach-entgleisung-ab-mittwoch-wieder-normaler-betrieb-im-tunnel-li.201769 #Unfallforscher haben die #Unglücksstelle im Bahnhof #Friedrichstraße freigegeben, Gleis 11 ist #geräumt. Nun ist der #Nordsüd-Verkehr erneut ins Rollen gekommen. Eine gute Nachricht für Fahrgäste der Berliner #S-Bahn: Nach…

S-Bahn: Berlin und Brandenburg sollen künftig die S-Bahn betreiben Private Betreiber? Besser nicht!, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-und-brandenburg-sollen-kuenftig-die-s-bahn-betreiben-li.76305 Private Betreiber? Besser nicht! Im Streit um die Zukunft des Unternehmens stellt eine Bundestagsfraktion ein neues Konzept vor. Ein Streit tobt hinter den Kulissen, und er ist noch nicht…

S-Bahn: Neue S-Bahn-Verbindungen, Veränderungen im S-Bahn-Verkehr, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf Im #Nordsüdtunnel verkehrt neben der S 1 und der S 2 auch wieder die S 25 in der #Hautpverkehrszeit im 10-Minutentakt, so dass tagsüber sechs Züge je zwanzig Minuten…