Schiffsverkehr: Kommerzielle Ausflugsschifffahrt: Wem gehören die Steganlagen?, aus Senat

…der nachhaltigen Nachrüstung und Umrüstung von Fahrgastschiffen“ entwickelt. Wegen der starken pandemiebedingten Einschränkungen im Tourismus konnten 2021 jedoch erst zwei kleinere Fahrgastschiffe auf batterie-elektrischen Antrieb umgerüstet werden. Nach dem Beschluss…

Schiffsverkehr: Fahrgastschiffe sollen schnellstmöglich wieder fahren, aus Binnenschifffahrt

https://binnenschifffahrt-online.de/2021/02/schifffahrt/19153/fahrgastschiffe-sollen-schnellstmoeglich-wieder-fahren/ Die #Fahrtgastschifffahrt in Deutschland soll so früh wie möglich von den #Corona-Beschränkungen befreit werden. Das fordern die Unternehmen in einem Appell an Berlin. Vor der nächsten Bund-Länderkonferenz zur Corona-Lage…

Straßenbahn + Bus: Die BVG hat es wieder getan, Berliner Fahrgastverband IGEB kritisiert die wiederholte Einstellung des Straßenbahnverkehrs auf der Bahnhofstraße in Köpenick und fordert eine Kombispur für Straßenbahn und Bus, aus IGEB

…noch verschärfen wird. Der Berliner Fahrgastverband IGEB fordert daher: – Sofortige Einrichtung eines gemeinsamen Sonderfahrstreifens für Straßenbahnen und Busse – einer sogenannten Kombispur – wenigstens in Fahrtrichtung Mahlsdorf zwischen Friedrichshagener…

Frankfurt/Oder: Knapp elf Millionen Fahrgäste Von Annette Herold Rund 10,8 Millionen Menschen sind im vergangenen Jahr in Frankfurt mit Stadtbus oder Straßenbahn gefahren. Die Fahrgastzahlen seien damit seit zehn Jahren trotz des Bevölkerungsrückgangs stabil, sagte Michael Ebermann, Geschäftsführer der Stadtverkehrsgesellschaft SVF., aus MOZ

http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/ category/Frankfurt+%2528Oder%2529/id/311277 Rund 10,8 Millionen Menschen sind im vergangenen Jahr in Frankfurt mit Stadtbus oder Straßenbahn gefahren. Die Fahrgastzahlen seien damit seit zehn Jahren trotz des Bevölkerungsrückgangs stabil, sagte Michael…

Bahnhöfe: Fahrgastverband IGEB kritisiert Verlängerung des Hauptbahnhof-Dachs

…einer großen Zahl von Fahrgästen nutzt (Pressemeldung Berliner Fahrgastverband IGEB e.V., 23.06.08). Teilen mit: Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu…

VBB: VBB-Regionalkonferenz in Eberswalde: Höhere Fahrgastzahlen – vielseitige Bahnhöfe – grenzüberschreitendes Busangebot, aus Newstix.de

…erfreulich ist die Entwicklung der Fahrgastzahlen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV): Die Linien in der Region Uckermark-Barnim … Teilen mit: Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick,…

Tarife: Fahrgastverband IGEB kritisiert geplante VBB-Fahrpreisanhebung

Fahrgastzahlen. Dr. Friedemann Kunst: Berlin hatte in den letzten Jahren nur einen beschränkten Fahrgastzuwachs, der unter dem VDV-Durchschnittswert lag. Wenn der VBB nun auf dem zu hohen Tarifniveau ab jetzt…

Bahnhof Wustermark barrierefrei Infrastrukturbeschleunigungsprogramm für Bahnhöfe beendet • Mehr Bahnhöfe mit stufenfreiem Zugang und besserer Fahrgastinformation

Fahrgastinformation und des Wetterschutzes.“ In 25 Berliner Bahnhöfen wurden in den vergangenen zwei Jahren insgesamt rund 13 Millionen Euro investiert. Im Land Brandenburg wurden in demselben Zeitraum neun Projekte mit…

S-Bahn: Senatorin benennt die Probleme, hat aber (noch) keine Lösungen

http://www.lok-report.de/ Der Fahrgastverband IGEB ist enttäuscht von den Ergebnissen der heutigen Pressekonferenz von Frau Senatorin Ingeborg Junge-Reyer 1. Der Berliner Fahrgastverband IGEB vermisst wesentliche Zukunftsvarianten im Prüfkatalog des Senats, zum…

S-Bahn: Während der FIFA WM 2006™ fährt die Panorama-S-Bahn täglich und erwartet ihren 100 000. Fahrgast

…zur Fahrt um 11 Uhr ab Berlin Ostbahnhof erwartet die Panorama-S-Bahn ihren 100 000. Fahrgast. Dr. Kramer, Leiter Marketing der S-Bahn Berlin GmbH, wird diesen mit einem Blumenstrauß und einem…