Straßenbahn: Denkmal für die „Elektrische“ restauriert, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/2006/05/17/ bezirke/829666.html Lichterfelde 125 Jahre ist es her, seit die erste elektrische Straßenbahn der Welt auf einer 2,5 Kilometer langen Teststrecke in Lichterfelde fuhr. Daran erinnert seit gestern wieder ein…

U-Bahn + Straßenbahn: U 2 soll bald wieder nach Pankow fahren, BVG will den Termin 20. Dezember schaffen. Verein würdigt Viadukt als "besonderes Denkmal", aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2010/1207/berlin/ 0046/index.html Auch wenn es sich bei Kälte und Schnee nicht besonders gut im Freien arbeiten lässt, halten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unverdrossen an ihrem Plan fest. Sie sind…

Bahnhöfe + U-Bahn: Abgebrannter U-Bahnhof Dahlem-Dorf bekommt wieder ein Reet-Dach Vor einem Jahr brannte das Reetdach des denkmalgeschützten Bahnhofs ab. Ab Montag wird es neu gedeckt, aber nicht mit Schilfrohr, sondern Kunststoff. Eine Frage von Kosten und Sicherheit, sagt die BVG., aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article118022928/Abgebrannter-U-Bahnhof-Dahlem-Dorf-bekommt-wieder-ein-Reet-Dach.html Das Empfangsgebäude des #U-Bahnhofs #Dahlem-Dorf wird jetzt wieder den gewohnten Wetterschutz bekommen. Von kommenden Montag (15.7.) an lassen die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus neu mit…

Straßenbahn: Denkmal für die "Elektrische" restauriert, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/2006/05/17/ bezirke/829666.html Lichterfelde 125 Jahre ist es her, seit die erste elektrische Straßenbahn der Welt auf einer 2,5 Kilometer langen Teststrecke in Lichterfelde fuhr. Daran erinnert seit gestern wieder ein…

Obus + Eberswalde + Bus: Im Wahrzeichen zu den Wahrzeichen, Eberswalde (MOZ) Nur noch in drei deutschen Städten hängen Busse an Oberleitungen. Aus Eberswalde ist die Strippe nicht mehr wegzudenken. Mit einem druckfrischen Faltblatt hat das Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus dem rollenden Wahrzeichen jetzt nicht nur ein Denkmal gesetzt., aus MOZ

http://www.moz.de/lokales/ artikel-ansicht/dg/0/1/955095/ „Der Eberswalder Obus ist ein Werbebotschafter, wie wir ihn uns kaum besser wünschen könnten“, sagt Bürgermeister Friedhelm Boginski. Jetzt gehe es darum, seinen Bekanntheitsgrad weiter zu steigern und…

S-Bahn: Bau der S-Bahn-Linie 21 (City-S-Bahn), aus Senat

…gearbeitet. Die das Denkmal umgebenden Bäume würden weitestgehend erhalten bleiben. Östlich angrenzend müssten ca. sieben Bäume sowie rund fünf Büsche gefällt werden und nach Ende der Arbeiten wieder neu angepflanzt…

Straßenbahn + Potsdam + Museum: DENKMALPFLEGE: Wiedergeburt der „Elektrischen“, Straßenbahn-Verein präsentiert Rekonstruktion des Lindner-Motorwagens von 1907, aus MAZ

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/ 12150100/60709/ Strassenbahn-Verein-praesentiert-Rekonstruktion-des-Lindner-Motorwagens-von.html POTSDAM / BABELSBERG – Vergleichsweise spät führte Potsdam im Jahr 1907 die elektrische Straßenbahn ein. Zuvor war 27 Jahre lang die Pferdebahn am Stadtschloss vorbeigezuckelt. Ivo Köhler,…

Bahnhöfe: Wann erhält der S-Bahnhof Eichborndamm einen zweiten Zugang? aus Senat

…Welche konkreten Vorstellungen hat der Senat hinsichtlich der Gestaltung eines denkmalangepassten Eingangsportals? Welche Teile des S-Bahnhofes Eichborndamm stehen unter Denkmalschutz und inwiefern werden diese als schützenswert erachtet? Antwort zu 3:…

Bus: Neue Fahrplanangebote im Raum Teltow, Großbeeren, Ludwigsfelde & Nuthetal ab 08.04., aus VBB

…Teltow, Bahnhof <> Großbeeren, Am Wall S Buckower Chaussee <> Großbeeren, Am Wall S Waßmannsdorf <> S Mahlow <> Großbeeren, Am Wall S Blankenfelde <> Diedersdorf <> Großbeeren, Denkmal (Ort)…

Bahnhöfe: Sanierung des U-Bahnhofs Elsterwerdaer Platz, aus Senat

…im Laufe des Jahres 2024 abgeschlossen werden.“ Frage 2: Gibt es Belange des Denkmalschutzes, deren Beachtung zu Verzögerungen im Bauablauf bei der Sanierung des U-Bahnhofs führen oder geführt haben? Frage…