Regionalverkehr + Tarife: RB12 + RB36 ohne Zugbegleitpersonal, aus Punkt 3

Die Züge der Linien #RB12 (Lichtenberg – Templin) zwischen Lichtenberg und Oranienburg und #RB36 (Lichtenberg – Beeskow – Frankfurt/Oder) zwischen Lichtenberg und Königs Wusterhausen fahren seit November 2001 ohne #Zugbegleitpersonal. Fahrgäste müssen einen gültigen und sofern es ein entwertungsbedürftiger Fahrschein (#VBB-Tarif) ist auch entwerteten Fahrschein mitführen, sonst drohen 60 DM #Schwarzfahrer-Gebühr.

(Quelle: u.a. BVB 01/02)

Tarife: Nahverkehr: Bahn und BVG wollen elektronisches Ticket, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/nahverkehr-bahn-und-bvg-wollen-elektronisches-ticket/246024.html

#BVG, #Bahn und #VBB haben sich auf die Entwicklung eines gemeinsamen Systems eines #elektronischen Tickets geeinigt. Eine Absichtserklärung sei nun unterzeichnet, teilten die Unternehmen gestern mit. BVG und #S-Bahn hatten in den Jahren 1999 und 2000 das elektronische Ticket – das so genannte #tick.et – auf mehreren Linien getestet. 27 500 Fahrgäste hatten an diesem #Versuch teilgenommen. Die elektronische Fahrkarte soll nach bundesweit #einheitlichen

Tarife: Fahrpreiserhöhung: Viele Fahrgäste zahlen ab morgen mehr, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/fahrpreiserhoehung-viele-fahrgaeste-zahlen-ab-morgen-mehr/245088.html

Von morgen an wird das Bahn-und #Busfahren für die meisten Fahrgäste im #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) #teurer. Der #Einzelfahrschein fürs Stadtgebiet kostet statt 4 Mark dann 4,20, der Preis für Fahrten ins Umland aus dem Zentrum steigt von 4,50 Mark auf 4,70 Mark. #Monatskarten werden zwischen 5 Mark und 7 Mark teurer. Für #Tageskarten werden in der Stadt 12 Mark fällig, während bisher 8,70 Mark reichten.

„Tarife: Fahrpreiserhöhung: Viele Fahrgäste zahlen ab morgen mehr, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: VBB: Sommerfahrplan gilt ab dieser Woche, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/vbb-sommerfahrplan-gilt-ab-dieser-woche/233410.html

Ab dieser Woche gilt für Busse und Bahnen der #Sommerfahrplan des #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB). Änderungen finden sich etwa im Schienennetz: So fahren die Linien #RE2 von #Cottbus und die #RE3 von #Belzig nach Berlin jetzt #stündlich und schneller. Im Stadtgebiet verkehren diese Linien nun mit sechs statt fünf Zügen pro Stunde. Die #RE7 wird künftig durch die #RB60 ersetzt. Weil das „#Nachtschwärmer“-Angebot des VBB viel Zuspruch erhält, wird es trotz seiner hohen Kosten …

Potsdam + VBB: Broschüre liegt in Unis aus Erster Fahrplan für Studenten, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/broschuere-liegt-in-unis-aus-erster-fahrplan-fuer-studenten,10810590,9854120.html 22.11.2000

POTSDAM. Für die 15 000 Studenten in Potsdam gibt es seit Dienstag erstmals einen eigenen #Fahrplan mit allen öffentlichen #Verkehrsmittel. In ihm stehen die günstigsten #Verbindungen zu den über die Stadt verteilten #Hochschulstandorten und nach Berlin. Die Potsdamer Verkehrsbetriebe haben mit der DB #Regio, dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) und dem Studentenwerk Potsdam alle Linien mit Abfahrtszeiten und Umsteigemöglichkeiten auf nur 26 Seiten zusammengefasst. Der #Studentenfahrplan liegt kostenlos in den Mensen sowie den DB- und #ViP-Verkaufszentren. Der Studenten-Vertreter Andreas Schackert klagte bei der Vorstellung erneut ein preiswertes …