„Sind wir überm Berg?“ – BVG-Chef spricht Klartext, aus Berliner Morgenpost

17.10.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407479265/berlin-bvg-ubahn-bus-tram-krise-ausfaelle-verspaetungen-chef-spricht.html

#Personalmangel, hohe Krankenstände und #alte #Züge bereiten Probleme. Für einen baldigen Ausbau des Angebots macht der #BVG-Chef wenig Hoffnung.

Hohe Krankenstände, überalterte Züge, #fehlende #Busfahrer: Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) kämpfen zurzeit mit einer ganzen Reihe von Problemen. Insbesondere im U-Bahn-Verkehr müssen Fahrgäste Ausfälle und längere #Taktlücken hinnehmen – und in der Folge regelmäßig #überfüllte Züge. Im Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses hat nun BVG-Chef Henrik #Falk zur aktuellen Situation Stellung genommen und eingeräumt: „Wir sind im #Gesamtsystem BVG nicht stabil.“ Einen Ausbau des Angebots soll es so auch in den nächsten Jahren nicht mehr geben. Ziele aus dem #Verkehrsvertrag mit dem Land Berlin werden damit verfehlt.

„„Sind wir überm Berg?“ – BVG-Chef spricht Klartext, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: 10. Berliner Kennzeichenerhebung mit Videokameras, aus Senat

10.10.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1492650.php

Wie modern sind die Fahrzeuge auf Berlins Straßen?

Von Dienstag bis Donnerstag kommender Woche (15.–17.10.2024) werden im Auftrag der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt an insgesamt zehn Berliner #Straßenabschnitten für die Dauer von jeweils 24 Stunden die #Kennzeichen der dort fahrenden #Fahrzeuge erfasst.

„Straßenverkehr: 10. Berliner Kennzeichenerhebung mit Videokameras, aus Senat“ weiterlesen

Urban, lang und sonst so? Neue Tram für Berlin auf der InnoTrans, aus Bahninfo

29.09.2024

https://www.bahninfo.de/artikel/11327/urban-lang-und-sonst-so-neue-tram-fuer-berlin-auf-der-innotrans

Auf der diesjährigen Verkehrsmesse #InnoTrans war neben Berlins #Kleinprofil-U-Bahn #JK auch die neueste #Straßenbahn aus dem Hause BVG zu bewundern. Mit knapp 51 Metern, genauer gesagt 50,89 m, ist die zweite Generation Flexity namens #Urbanliner die längste Straßenbahn Berlins und eine der längsten auf der Welt. Jedenfalls dann, wenn man Stadtbahnen wie Frankfurts U5-Triebwagen ausklammert.

„Urban, lang und sonst so? Neue Tram für Berlin auf der InnoTrans, aus Bahninfo“ weiterlesen

Neue #UBahn #baureihejk der #bvg von #stadler

Neue #UBahn #baureihejk der #bvg von #stadler

Neue #UBahn #baureihejk der #bvg von #stadler

U-Bahn-Kapazitäten, aus Senat

26.09.2024

Frage 1:

Welche #Personenbeförderungskapazitäten sind für folgende #U-Bahnlinien #planmäßig (vor den im September 2024 vereinbarten #Taktausdünnungen) vorgesehen (Bitte planmäßig vereinbarte #Takte und Anzahl der #Wagen je Zug je Linie sowie Anzahl der #Personen, die pro Stunde befördert werden können, auflisten)?

„U-Bahn-Kapazitäten, aus Senat“ weiterlesen

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner

Flughäfen: Neue Trainingsattrappen für Flughafenfeuerwehr, aus FBB

25.09.2024

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/corporate-news/2024-09-25-s-bahn-ber.html

#BER-Feuerwehr kann an zwei ausrangierten S-Bahn-Waggons üben

Was macht eine #S-Bahn auf dem #Flughafengelände? Unsere Flughafenfeuerwehr ist nicht nur für den Brandschutz am #BER selbst verantwortlich, sondern auch für den drei Kilometer langen #Bahntunnel unter dem Terminal 1. Da Sicherheit oberste Priorität hat, werden mögliche Einsätze regelmäßig trainiert.

„Flughäfen: Neue Trainingsattrappen für Flughafenfeuerwehr, aus FBB“ weiterlesen

Betrieb von BVG-Buslinien in Reinickendorf, aus Senat

25.09.2024

Frage 1:

Mehrere #BVG-Buslinien im Bezirk Reinickendorf werden durch ein Fremdunternehmen, #Schröder Reisen aus Langenau bei Ulm, betrieben. Wurde als Teil dieser Ausschreibung eine #emissionsarme #Fahrzeugflotte zur Bedingung gemacht? Welche Vorgaben gab es und zu welchem Termin müssen diese in welchem Umfang durch Schröder Reisen erfüllt werden?

„Betrieb von BVG-Buslinien in Reinickendorf, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr: Erster Einsatz eines Wasserstoffzug in Berlin und Brandenburg, aus VBB

25.09.2024

https://www.vbb.de/presse/erster-einsatz-fuer-einen-wasserstoffzug-in-berlin-und-brandenburg

Mit einer #Sonderfahrt des Wasserstoffzuges #Mireo Plus H von #Basdorf über die Berliner #Stadtbahn nach #Charlottenburg haben die #Niederbarnimer Eisenbahn (#NEB) und #Siemens Mobility das Zeitalter des emissionsfreien Bahnverkehrs auf nicht elektrifizierten Strecken in Berlin und Brandenburg eingeläutet. Auf dem Bahnhof von Basdorf drückten sie gemeinsam mit Vertretern der Länder und des #VBB den Startknopf für die Einführung der klimafreundlichen Antriebe und stellten die neuen Züge, den #Wasserstoffzug Mireo Plus H für die #Heidekrautbahn und den Batteriezug Mireo Plus B für das Netz Ostbrandenburg, vor. 

„Regionalverkehr: Erster Einsatz eines Wasserstoffzug in Berlin und Brandenburg, aus VBB“ weiterlesen

U-Bahn: Fahrgastinformation bei der U-Bahn verbessert, aus BVG

25.09.2024

Seit Wochenstart hat sich die Lage bei der Berliner U-Bahn, gegenüber der vergangenen Woche, stabilisiert. Auf allen Linien gibt es seit diesem Montag ein stabileres Angebot. Die #Zuverlässigkeit war Montag und Dienstag im Schnitt bei 91 Prozent. Vergangene Woche lag die Zuverlässigkeit noch bei rund 88 Prozent. Die zur Verfügung stehenden #Fahrzeuge werden nach dem neuen Einsatzkonzept für größtmögliche Zuverlässigkeit disponiert und die Züge fahren im geplanten #Takt. Es kommt aktuell durch technische #Störungen oder #Krankmeldungen noch zu Zugausfällen.

„U-Bahn: Fahrgastinformation bei der U-Bahn verbessert, aus BVG“ weiterlesen