S-Bahn: Öffentlicher Nahverkehr: Keine Ersatzzüge bei Sperrung der S-Bahn, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/oeffentlicher-nahverkehr-keine-ersatzzuege-bei-sperrung-der-s-bahn/205496.html

Wenn die #S-Bahn im Sommer auf der #Wannseebahn für drei Monate den Verkehr einstellt, müssen die Fahrgäste in Busse umsteigen. Überlegungen, auf dem parallelen #Fernbahngleis als Ersatz für die #S-Bahn Züge mit #Dieselantrieb fahren zu lassen, sind verworfen worden. Dagegen will die S-Bahn auf die Ferngleise ausweichen, wenn der Abschnitt #Zoo#Charlottenburg auf der #Stadtbahn 2003 für ein Jahr gesperrt wird.

„S-Bahn: Öffentlicher Nahverkehr: Keine Ersatzzüge bei Sperrung der S-Bahn, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Nachtverbindungen Berlin und Umland, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
f7d479dc44ff91b7c1256ac60041e420?
OpenDocument

Und wann fährt nachts der letzte Zug?

Skeptiker setzten zum Start ein dickes Fragezeichen. Aber der #Nachtverkehr ins Berliner Umland – seit dem #Fahrplanwechsel im vergangenen Jahr im DB #Regio-Angebot –hat gut eingeschlagen. Kundebetreuer Andreas Hagenow kann dies für seine Strecke nach #Jüterbog nur bestätigen. 2.08 steht der #Nachtzug vom #RE4 samstags und sonntags am Bahnhof #Zoo zur Abfahrt bereit. Überwiegend sind die beiden Wagen gut besetzt. „Das haben wir in diesem Ausmaß nicht erwartet“, meint Andreas Hagenow.

Zugbegleiter Andrea Hagenow
Im Tag- und #Nachtdienst auf dem RE 4 unterwegs: Zugbegleiter Andreas Hagenow. Die meisten „#Nachtschwärmer“ wurden auf den Linien RE 1und RE 4 gezählt. An einem Wochenende im September saßen z. B. im RE 1 vom Bahnhof Zoo nach Frankfurt (Oder) am Samstag …

Regionalverkehr: RegionalExpress-Linien im derzeitigen Fahrplan bis 9. Juni 2001, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
a3cb2a1f7abd542fc1256ac600417993?
OpenDocument

#RE1
Von (Magdeburg)- #Brandenburg nach #Frankfurt (Oder) / #Eisenhüttenstadt – über Potsdam-Berlin (#Stadtbahn) – Fürstenwalde

#RE2
Von Rathenow nach Cottbus – über Berlin (Stadtbahn) – Lübbenau Von Schwedt (Oder) nach Dessau Hbf über Eberswalde – Berlin (Stadtbahn) – Potsdam

#RE4
Von Wittenberge nach Elsterwerda- Biehla über Berlin (Stadtbahn) – Jüterbog

#RE5
Von Stralsund/Nauen – Neustrelitz nach Hoyerswerda/Elsterwerda über Berlin (Stadtbahn)

#RE6
Von Neuruppin/Rheinsberg nach Berlin-Charlottenburg

#RE7
Von Berlin-Lichtenberg nach Frankfurt (Oder) über Eberswalde/ Bad Freienwalde

#RE10
Von Leipzig Hbf nach Cottbus über Finsterwalde

#RE11
Von Frankfurt (Oder) nach Cottbus über Eisenhüttenstadt

#RE14
Von Cottbus nach Hoyerswerda über Spremberg

#RE18
Von Cottbus nach Dresden über Senftenberg

Regionalverkehr: Interview: Die neuen Fahrpläne ab 10. Juni, Verbesserungen und Verbindungen, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
5c20586d0dadf59cc1256a6a0022cf9c?
OpenDocument

Im #Stundentakt über die #Stadtbahn

punkt 3-Gespräch mit Peter #Buchner, DB-Regio-Bereichsleiter Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Der studierte Wirtschaftswissenschaftler bekleidet bereits seit 1993 verantwortliche Positionen bei der Bahn. Unter anderem war er 1995/96 als #Geschäftsführer beim Aufbau der inzwischen sehr erfolgreichen #Usedomer #Bäderbahn beteiligt.
Seit 1997 ist er der „dritte Mann“ in der Leitung von DB Regio Berlin/Brandenburg, zuständig für die Bereiche #Controlling sowie #Marketing. Seit kurzem hat die Leitung von DB Regio in Personalunion auch die Verantwortung für den Bereich des Landes …

S-Bahn: Neue Nachtverbindungen bei der S-Bahn, aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
675050dc5f27dac0c1256ac6003c0faf?
OpenDocument

Die #S-Bahn macht durch

Nachts mit der S-Bahn unterwegs zu sein, wird voraussichtlich ab 17. September 2001 noch attraktiver. In den #Nächten vor Sonnabenden, Sonn- und Feiertagen weitet die S-Bahn Berlin GmbH ihr Angebot in den Nächten weiter aus.

Schon jetzt besteht auf den #Außenstrecken in den #Durchmach-Nächten ein 60-Minuten-Takt, auf der #Stadtbahn, der #Nord-Süd-Bahn und der #Ringbahn fahren die Züge im 30-Minuten-Abstand. Die S-Bahn Berlin GmbH hat dazu vorgeschlagen,
auf folgenden Linien künftig einen #30-Minuten-Takt zusätzlich anzubieten:

S 1 Zehlendorf – …

S-Bahn: Fahrplananpassungen bei der S-Bahn: Anschlüsse für Umsteiger, aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
e3a5bbd901b9f5abc1256aa800334983?
OpenDocument

Gedanken von Eberhard Lorenz, Fachbereichsleiter Betrieb

Was ist uns schon eine #Minute wert im täglichen #Alltagsstreß? Sie vergeht im Fluge, und meistens nehmen wir sie nur in der Reihung mit vielen weiteren Minuten als Zeit wahr. Doch manchmal kann eine Minute zum Auslöser einer #Kettenreaktion
werden: die S-Bahn um eine Minute verpaßt, den #ICE nicht mehr geschafft – handylose Oma wartet verzweifelt am Bahnhof, und keiner kommt.
Wir nehmen die Minute bei der S-Bahn sehr ernst. Und deshalb passiert es, daß wir uns tagelang mit #Fahrplanänderungen beschäftigen, die eigentlich kaum jemand als solche registriert. Das geschieht z. B. am 25. März auf sieben S-Bahn-Strecken. Fahrplan„wechsel“ kann man das wohl nicht nennen. Wir reden von „#Anpassungen“. Und es geht dabei um meist sehr geringfügige Änderungen, die aber oft für viele …

Regionalverkehr + Bahnverkehr: Veränderungen im Nah- und Fernverkehr ab Fahrplanwechsel (Juni) 2001. NACHGEFRAGT Was wird aus der RB 11?, aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
7af4d709c9737b63c1256aae0048738b?
OpenDocument

Herr Eberhard Müller aus Borkwalde fragt nach der Zukunft der #RB11 (#Belzig – Berlin-Charlottenburg). In diesem Zusammenhang auch einige Informationen zu Veränderungen im Nah- und #Fernverkehr ab #Fahrplanwechsel (Juni) 2001.

ANTWORT von Stefan Freund, Teamleiter Angebotsplanung DB Region Berlin/Brandenburg:

Die RB 11 (bisher Belzig–Berlin-Charlottenburg) wird es ab Fahrplanwechsel im Juni in einer veränderten Form als RegionalExpress-Linie geben. Als #RE3 fahren die Züge dann von Dessau bzw. Belzig über die Berliner #Stadtbahn nach Schwedt bzw. Stralsund. Zwischen Belzig und Angermünde verkehren die Züge stündlich und halten u. a. auch in Borkheide. In Berlin wird der RE 3 auf den Bahnhöfen Wannsee, Zoologischer Garten, Friedrichstraße, Alexanderplatz, Ostbahnhof und Hohenschönhausen halten. Die #Linienführung des alten RE 3 über Potsdam Hauptbahnhof wird aufgegeben, diesen Bahnhof erreicht man ab Potsdam-Rehbrücke mit der …

Museum: Dampf-Nostalgiefahrten 2001, aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
8052cd0c485c0170c1256aaf003f5787?
OpenDocument

Auch 2001 hat die Bahn zusammen mit den Vereinen #Dampflokfreunde Berlin e. V. und #Traditionszug Berlin e. V. ein abwechslungsreiches #Fahrtenprogramm mit der #Dampflok 52 81787-9 und dem Berliner Traditionszug zusammengestellt.

Die neuen Fahrten sind in einem #Katalog veröffentlicht, den Sie beim Serivce-Büro #Nostalgiefahrten unter folgender Telefonnummer bestellen können:

(03 31) 6 00 67 06 oder Fax (03 31) 6 00 67 08.

Dort erhalten Sie auch detaillierte Informationen zu den diesjährigen Fahrten und können #Fahrkarten bestellen. Das Service-Büro ist montags bis freitags von 10.00 Uhr bis …

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Veränderungen im Nah- und Fernverkehr ab Fahrplanwechsel (Juni) 2001, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

NACHGEFRAGT
Was wird aus der RB 11?

Herr Eberhard Müller aus Borkwalde fragt nach der Zukunft der RB 11 (Belzig–Berlin-Charlottenburg). In diesem Zusammenhang auch einige Informationen zu Veränderungen im Nah- und Fernverkehr ab Fahrplanwechsel (Juni) 2001.

ANTWORT von Stefan #Freund, Teamleiter #Angebotsplanung DB Region Berlin/Brandenburg:

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Veränderungen im Nah- und Fernverkehr ab Fahrplanwechsel (Juni) 2001, aus Punkt 3“ weiterlesen

Museum + Fahrplan: Dampf-Nostalgiefahrten 2001, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Auch 2001 hat die Bahn zusammen mit den Vereinen #Dampflokfreunde Berlin e. V. und #Traditionszug Berlin e. V. ein abwechslungsreiches #Fahrtenprogramm mit der Dampflok 52 81787-9 und dem Berliner Traditionszug zusammengestellt.

Die neuen Fahrten sind in einem #Katalog veröffentlicht, den Sie beim Serivce-Büro #Nostalgiefahrten unter folgender Telefonnummer bestellen können:

(03 31) 6 00 67 06 oder Fax (03 31) 6 00 67 08.

Dort erhalten Sie auch detaillierte Informationen zu den diesjährigen Fahrten und können #Fahrkarten bestellen. Das #Service-Büro ist montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet…