Museum + Fahrplan: Dampf-Nostalgiefahrten 2001, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Auch 2001 hat die Bahn zusammen mit den Vereinen #Dampflokfreunde Berlin e. V. und #Traditionszug Berlin e. V. ein abwechslungsreiches #Fahrtenprogramm mit der Dampflok 52 81787-9 und dem Berliner Traditionszug zusammengestellt.

Die neuen Fahrten sind in einem #Katalog veröffentlicht, den Sie beim Serivce-Büro #Nostalgiefahrten unter folgender Telefonnummer bestellen können:

(03 31) 6 00 67 06 oder Fax (03 31) 6 00 67 08.

Dort erhalten Sie auch detaillierte Informationen zu den diesjährigen Fahrten und können #Fahrkarten bestellen. Das #Service-Büro ist montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet…

Potsdam + VBB: Broschüre liegt in Unis aus Erster Fahrplan für Studenten, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/broschuere-liegt-in-unis-aus-erster-fahrplan-fuer-studenten,10810590,9854120.html 22.11.2000

POTSDAM. Für die 15 000 Studenten in Potsdam gibt es seit Dienstag erstmals einen eigenen #Fahrplan mit allen öffentlichen #Verkehrsmittel. In ihm stehen die günstigsten #Verbindungen zu den über die Stadt verteilten #Hochschulstandorten und nach Berlin. Die Potsdamer Verkehrsbetriebe haben mit der DB #Regio, dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) und dem Studentenwerk Potsdam alle Linien mit Abfahrtszeiten und Umsteigemöglichkeiten auf nur 26 Seiten zusammengefasst. Der #Studentenfahrplan liegt kostenlos in den Mensen sowie den DB- und #ViP-Verkaufszentren. Der Studenten-Vertreter Andreas Schackert klagte bei der Vorstellung erneut ein preiswertes …

Bahnhöfe + S-Bahn: Neue Bahnstation wird in "Lasagnetechnik" errichtet Busse ersetzen S-Bahnen am Gesundbrunnen, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/neue-bahnstation-wird-in–lasagnetechnik–errichtet-busse-ersetzen-s-bahnen-am-gesundbrunnen,10810590,9853804.html 21.11.2000

Der neue #Bahnhof #Gesundbrunnen wird in der „#Lasagnetechnik“ gebaut, sagt Volker Weiß von der Deutschen Bahn (DB) Projekt #Verkehrsbau. Die #Station für Fern-, Regional- und S-Bahn-Züge entsteht bis 2005 von unten nach oben in mehreren Schichten, an denen mitunter gleichzeitig gearbeitet wird. Nun ist die ebenerdige „Ebene null“ an der Reihe, auf der die #S-Bahnen der Linien 1, 2 und 25 verkehren. Die Reisenden müssen sich auf #Fahrzeitverlängerungen und #Umsteigezwänge einrichten. „Von Freitag, 22 Uhr, bis Montag, 1.30 Uhr, fahren keine Züge zwischen #Nordbahnhof und #Wollankstraße. #Ersatzweise verkehren #Busse. Wir empfehlen die #U-Bahn-Linien 6, 8 und 9“, sagt Christian #Morgenroth, #Baubetriebsmanager der S-Bahn. Während der folgenden drei Advents-Wochenenden wird das Zugangebot auf einen #Pendelverkehr im 20-Minuten-Tat verringert. Das gilt auch für drei Januar-Wochenenden. „Wir bedauern das. Doch wir kommen leider …

Bahnverkehr + Regionalverkehr: DB schlägt Einstellung weiterer Strecken vor 106 Kilometer Bahn bald ohne Reisezugverkehr, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/db-schlaegt-einstellung-weiterer-strecken-vor-106-kilometer-bahn-bald-ohne-reisezugverkehr,10810590,9853128.html 18.11.2000

POTSDAM. Die Deutsche Bahn (DB) hat angeregt, auf weiteren #Schienenstrecken im Land Brandenburg den #Personenverkehr #abzubestellen. Dies erfuhr die „Berliner Zeitung“ aus #Bahn-Kreisen. So soll der #Regionalbahnverkehr zwischen Treuenbrietzen und Jüterbog sowie zwischen #Löwenberg und #Herzberg (Mark) zum #Fahrplanwechsel im Juni 2001 enden. Die beiden Strecken südwestlich und nördlich von Berlin sind zusammen 36 Kilometer lang. Die dritte bedrohte Verbindung ist die 35 Kilometer lange #Regionalbahn von #Rathenow über #Rhinow nach #Neustadt (Dosse). Dort sollen ab Ende 2002 nur noch Busse verkehren. Wie berichtet, endet auch auf der 35 Kilometer langen #Regionalbahnlinie von Brandenburg (Havel) nach #Belzig der #Zugbetrieb – wegen #Schäden am Gleis bereits zum 1. Dezember. Auf allen Strecken sei die #Fahrgastzahl zu gering, um einen #Bahnbetrieb rechtfertigen …

BVG + U-Bahn: Senat kündigt neue Angebote für Nachtschwärmer an BVG plant Nachtzug zum Potsdamer Platz, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/senat-kuendigt-neue-angebote-fuer-nachtschwaermer-an-bvg-plant-nachtzug-zum-potsdamer-platz,10810590,9848704.html 03.11.2000

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen ihren #Nachtverkehr ausweiten. Das Unternehmen plane, zahlreiche Strecken 24 Stunden zu betreiben, teilte Verkehrs-Staatssekretärin Maria Krautzberger (SPD) auf eine CDU-Anfrage hin mit. Diskutiert werde, am 10. Juni 2001 auf „drei bis vier #U-Bahn-Linien“ einen täglichen #Nachtbetrieb einzuführen. Nach Informationen der „Berliner Zeitung“ sollen die Linien #U2 und #U6 dazugehören. Darüber hinaus will die BVG künftig auch sieben #Straßenbahnlinien und 54 #Buslinien rund um die Uhr befahren. Außerdem sollen entlang von U- und Straßenbahnstrecken, die nicht zum neuen Nachtangebot gehören, neun „#Ersatzlinien“ mit Bussen geschaffen werden, hieß es. Die Verkehrsbetriebe wollen in Zukunft in 16 Gebieten „flexible …

U-Bahn + S-Bahn: An der Linie 8 wird bis Sonntag gebaut – Es herrscht Chaos im „Schienenersatzverkehr“ Abenteuer im U-Bahn-Land, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/an-der-linie-8-wird-bis-sonntag-gebaut—es-herrscht-chaos-im–schienenersatzverkehr–abenteuer-im-u-bahn-land,10810590,9847898.html 01.11.2000

Dem #Busfahrer merkt man die Anspannung an. „Erst treten mir die Menschenmassen die Mitteltür ein, und dann steh ich mit dem Bus mitten im Halteverbot“, brüllt er. „Ich mach die Fahrt hier morgen noch ein Mal, und dann nehm ich mir nen Strick!“ Einer der Busfahrer, die in dieser Woche tausende #U-Bahn-Fahrgäste transportieren müssen. Denn auf der Linie #U8 herrscht zurzeit #Schienenersatzverkehr und #Pendelbetrieb. Bis zum 5. November lässt die BVG die Strecke erneuern. Unter anderem baut sie neue #Weichen ein. Erstmals soll dann unter der #Heinrich-Heine-Straße ein Umdrehen der Züge möglich sein, so dass Zeit raubendes #Rangieren künftig wegfällt. Die Berliner #Schienennetz-Flicker haben zurzeit jede Menge zu tun. Nicht nur an der U 8, auch an verschiedenen S-Bahn-Linien wird …

Bus: Neue Buslinie führt durch das Regierungsviertel, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/neue-buslinie-fuehrt-durch-das-regierungsviertel,10810590,9844010.html 18.10.2000

Am 5. November wollen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) eine neue #Ost-West-Buslinie eröffnen. Sie verbindet die Zentren von Mitte und Tiergarten. Dazu wird die Linie #257, die am S-Bahnhof Storkower Straße beginnt und am Alexanderplatz vorbeiführt, durch das #Regierungsviertel nach Westen verlängert. Die #Busse fahren dann über den heutigen Endpunkt S-Bahnhof Unter den Linden hinaus über die …