Bahnverkehr + Straßenverkehr: Meilenstein beim Ausbau der Dresdner Bahn: Erster von neun Bahnübergängen beseitigt Weniger Staus, weniger Abgase, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Meilenstein-beim-Ausbau-der-Dresdner-Bahn-Erster-von-neun-Bahnuebergaengen-beseitigt-6959472

Weniger Staus, weniger Abgase • An der Säntisstraße in Marienfelde fahren Autos nun ohne Schranken unter der Bahnstrecke durch • Mit der Dresdner Bahn ab 2025 schneller zum BER und Richtung Dresden

„Bahnverkehr + Straßenverkehr: Meilenstein beim Ausbau der Dresdner Bahn: Erster von neun Bahnübergängen beseitigt Weniger Staus, weniger Abgase, aus DB“ weiterlesen

Taxi + Flughäfen: Flughafen BER: Taxifahrer protestieren, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/flughafen-BER/article233872195/Taxifahrer-protestieren-am-BER.html

Am #Flughafen #BER haben am Mittwochabend dutzende Berliner und Brandenburger #Taxifahrer mit einer #Ladeberechtigung demonstriert, um auf den Streit zwischen ihnen und den nicht für den BER zugelassenen Taxifahrern aufmerksam zu machen. Gegen 20 Uhr standen die Motoren der bereits am Taxistand des Ankunftsbereichs stehenden Fahrzeuge still. Gäste wurden nicht mehr aufgenommen und vom einweisenden Personal Richtung #Bahnhof geschickt.

„Taxi + Flughäfen: Flughafen BER: Taxifahrer protestieren, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Flughafen BER: Brandmelder werden nachjustiert, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/flughafen-BER/article233861209/flughafen-ber-brandmelder-berlin-brandenburg.html

Als der Alarm ertönt, werden alle Passagiere, die es soeben durch den #Sicherheitscheck geschafft haben, aufgefordert, wieder in den #Terminal 1 zurückzukehren. Dort stauen sich die vielen Reisenden vor den Eingängen der #Sicherheitsspuren, um schnellstens wieder reingelassen zu werden. Die entspannte Atmosphäre wird schlagartig durch Stress und Bangen um das Erreichen der #Flugverbindung abgelöst.

„Flughäfen: Flughafen BER: Brandmelder werden nachjustiert, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Nach Abfertigungsproblemen BER-Betreiber wollen 2022 weiteres Terminal in Betrieb nehmen, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2021/11/ber-terminalzwei-oeffnung-scheuer-berlin-brandenburg.html

Chaos wie zuletzt am #Flughafen #BER soll künftig vermieden werden. Dafür wollen die Betreiber des Airports an Ostern 2022 das bislang nicht genutzte #Terminal 2 in Betrieb nehmen. Besonders zur Ferienreisezeit sollen die Abläufe dadurch entzerrt werden.
Nach wiederholten #Abfertigungsproblemen im #Hauptterminal des Flughafens BER soll 2022 ein weiteres Terminal in Betrieb gehen. Das kündigte Flughafenchefin Aletta von #Massenbach in einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Andreas #Scheuer (CSU) an, wie das Ministerium am Donnerstag mitteilte.

Das bislang nicht genutzte Terminal 2 soll demnach Ostern 2022 in Betrieb genommen werden und so die Abläufe für die Ferienreisezeit weiter entzerren. Außerdem werde der #Flugverkehr spätestens Mitte Dezember auf die zweite Start- und Landebahn ausgeweitet.

Bisher nur jeweils eine Piste in Betrieb
Wegen des Einbruchs der Passagierzahlen in der Corona-Pandemie starten und landen Flugzeuge bislang im monatlichen Wechsel jeweils nur auf einer der beiden Pisten. Die Zahl der Starts und Landungen war zuletzt gewachsen.

Scheuer und von Massenbach hätten sich eineinhalb Stunden intensiv über die Situation und Abläufe am BER ausgetauscht, hieß es. „Bei dem Gespräch ging es vorrangig darum, wie sich die Prozesse an den Check-In-Schaltern, bei den Sicherheitskontrollen und …

Flughäfen: Flughafen BER: Chaos wohl noch bis Sommer 2022, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/flughafen-BER/article233786235/Flughafen-BER-Engpaesse-noch-bis-naechsten-Sommer-moeglich.html

Die #chaotischen #Zustände am #BER könnten noch Monate andauern. Passagiere müssen sich weiter auf lange #Wartezeiten einstellen.

Am #Flughafen BER ist es in den vergangenen Wochen immer wieder zu chaotischen Szenen gekommen.
Passagiere müssen teils lange Warezeiten in Kauf nehmen.
Der Grund: Corona. Dass die Nöte an anderen Flughäfen nicht so stark ins Gewicht fallen, liegt an Berliner Besonderheiten.

„Flughäfen: Flughafen BER: Chaos wohl noch bis Sommer 2022, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Verluste und Probleme Scheuer fordert weiteren Bericht zum BER bis Mittwoch, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/11/flughafen-ber-fbb-finanzen-probleme-chaos-scheuer-bericht-feueralarm-aufarbeitung.html

350 Millionen Euro wird der #BER in diesem Jahr wohl Minus machen. Das hat die Betreibergesellschaft dem #Bundesverkehrsminister mitgeteilt. Offenbar hat dieser noch Fragen, denn der entsprechende Bericht soll lediglich vier Seiten umfassen.

„Flughäfen: Verluste und Probleme Scheuer fordert weiteren Bericht zum BER bis Mittwoch, aus rbb24.de“ weiterlesen

Flughäfen: Sicherheitsbereich geräumt Rauchalarm am BER führt zu massiven Verzögerungen im Flugbetrieb, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/11/fluege-ber-verspaetungen-berlin-brandenburg-rauchmelder.html

Am #BER mussten zahlreiche #Fluggäste lange #Wartezeiten und doppelte #Sicherheitskontrollen über sich ergehen lassen. Nach dem Alarm eines Brandmelders auf einer Toilette kam es zu zahlreichen Verspätungen im #Flugverkehr.

„Flughäfen: Sicherheitsbereich geräumt Rauchalarm am BER führt zu massiven Verzögerungen im Flugbetrieb, aus rbb24.de“ weiterlesen

Flughäfen: Neuer Passagierrekord am BER im Oktober Herbstferien in Berlin und Brandenburg ließen Nachfrage deutlich steigen, aus FBB

Insbesondere wegen der Herbstferien hat die Zahl der #Fluggäste am #Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt im vergangenen Monat deutlich zugenommen. Insgesamt nutzten im Oktober 1,67 Millionen Passagiere den #BER. Das waren rund 210.000 Fluggäste mehr als im Vormonat September 2021. Im Oktober des Vor-Corona-Jahres 2019 registrierten die damaligen Flughäfen #Schönefeld und #Tegel 3,2 Millionen Passagiere. Allein 2,2 Millionen Fluggäste bewältigte damals der Flughafen Tegel, der nur ein Drittel so groß war wie der BER. Während der zweiwöchigen Herbstferien 2021 in Berlin und Brandenburg starteten und landeten 960.000 Passagiere am BER. Rekord war Freitag, der 8. Oktober, mit knapp 68.000 Reisenden. Insgesamt nutzten bisher in diesem Jahr 7,7 Millionen Fluggäste den BER.

„Flughäfen: Neuer Passagierrekord am BER im Oktober Herbstferien in Berlin und Brandenburg ließen Nachfrage deutlich steigen, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Acht Millionen Passagiere nutzen den BER in der ersten 12 Monaten Flughafen funktioniert in Pandemie, aus FBB

Am 31. Oktober 2021 wird der #Flughafen Berlin Brandenburg Willy #Brandt ein Jahr alt. Das erste #Betriebsjahr des #BER hat gezeigt, dass die Hauptstadtregion über einen Flughafen mit funktionierender Infrastruktur verfügt: Insgesamt haben acht Millionen Fluggäste das neue Terminal 1 unter den Bedingungen der Corona-Pandemie genutzt. Insgesamt sind 74 Airlines zu mehr als 160 Zielen in 53 Ländern gestartet. Rund 24.400 Tonnen Fracht wurden am BER umgeschlagen.

„Flughäfen: Acht Millionen Passagiere nutzen den BER in der ersten 12 Monaten Flughafen funktioniert in Pandemie, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Winterflugplan 2021/2022 tritt in Kraft Langstrecken in die USA und nach Singapur, aus FBB

Am Sonntag, den 31. Oktober 2021, tritt der #Winterflugplan 2021/2022 in Kraft. Wie in jeder Saison ist die Zeitumstellung der Stichtag für den #Flugplanwechsel. Bis zum 26. März werden voraussichtlich 76 Airlines vom #Flughafen Berlin Brandenburg zu 144 Zielen in 54 Ländern fliegen. Allein für November 2021 sind konkret 132 Ziele avisiert, im Vergleich zu 72 Zielen, die November 2020 angeflogen wurden. 2019 waren es noch 145 Ziele ab #SXF und #TXL. Beliebte Sonnen- und #Winterziele stehen ebenso im #Flugplan wie europäische #Städteziele sowie #Langstrecken in die USA und nach Asien. Das größte Angebot geht zu Städtedestinationen mit und ohne Umsteigeflughäfen wie Frankfurt, München, Amsterdam, Zürich oder Istanbul. Städtereisen – ob privat oder Business – erleben diesen Winter wieder einen Aufschwung.

„Flughäfen: Winterflugplan 2021/2022 tritt in Kraft Langstrecken in die USA und nach Singapur, aus FBB“ weiterlesen