Eröffnung der nördlichen Monbijoubrücke, aus Senat

…große #Schubverbände befahrbar sein soll. Ein Mittelpfeiler hätte die dafür nötige #Durchfahrtsbreite nicht hergegeben. Die #Stahlkonstruktion wurde in 2 Längsteilen in Bremen gefertigt, auf dem Wasserwege nach Berlin gebracht und…

Straßenverkehr: Elsenbrücke: Behelfsbrücke über Spree für den Verkehr freigegeben, aus Senat

…Bettina Jarasch hat am Mittwochmittag die sogenannte #Behelfsbrücke – anstelle des bereits abgerissenen Ostteils der #Elsenbrücke – für den Verkehr freigegeben. Die 1.500 Tonnen schwere #Stahlkonstruktion, von 20.000 Schraubbolzen zusammengehalten,…

Bahnhöfe: Ab 16 Uhr kein S-Bahnverkehr Für die Dach-Sanierung des Ostbahnhofs wird ein Mega-Gerüst aufgebaut, aus rbb24.de

…Straße und #Alexanderplatz Busse. Geplant ist, eine 75 Meter lange #Stahlkonstruktion in einer Höhe von über 40 Metern so über dem nördlichen Hallendach des Ostbahnhofs zu platzieren, dass sie über…

S-Bahn: Siemensbahn-Neustart, Verbindung für die Siemensstadt liegt im Zeitplan, aus Punkt 3

…#Betonproben entnommen und der zukünftige #Korrosionsschutz am #Stahlviadukt getestet. Ebenso startet nun die frühe #Öffentlichkeitsbeteiligung für die Anwohner:innen. Aktuelle Informationen stehen online im Bauinfoportal der DB zur Verfügung… Teilen mit:…

Straßenverkehr: Schleichverkehr bei Regen auf der Lichtenberger Brücke, aus Senat

…die Bauweise der Lichtenberger Brücke, #Stahlhohlkastenbrücke mit oben liegendem Stahlblech und #bituminösem Fahrbahnbelag, kommt es bei intensiver Sonneneinstrahlung zeitweise zu einer sehr hohen Aufwärmung der #Fahrbahnplatte. Dadurch wird der #Asphaltbelag…

Straßenverkehr + S-Bahn: Der stahlharte Denkzettel, aus Berliner Zeitung

…aus den Niederlanden knallte gegen den stahlharten Brückenüberbau und musste im Zuge der Begegnung (gelinde gesagt) einige Formveränderungen hinnehmen. Schon mehrmals wurden dort die Warnschilder ignoriert. Im Juni war für…

BVG: Die BVG im Stahlkorsett, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ print/meinung/595659.html Peter Neumann Ganz schön provokant, womit die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auftrumpfen. Es sei nicht das primäre Ziel eines Verkehrsunternehmens, mehr Fahrgäste zu gewinnen, lautet die These, die das…

Bahnhöfe + S-Bahn: Bier, Imbissbuden, Fahrräder und Stahlgeländer: Der S-Bahnhof Warschauer Straße zählt zu den Plätzen, die nach wie vor einen typischen Berliner Charme versprühen. Nun bekommt die Station wieder ein richtiges Gebäude. 2015 soll das Projekt fertig sein., aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/umbau-s-bahnstation-schoener-umsteigen-auf-der-warschauer-bruecke,10809148,20169564.html Geduld sollte man schon haben, wenn man in Berlin ein großes Verkehrsprojekt plant. So ist es auch bei der Grunderneuerung des S-Bahnhofs Warschauer Straße, der einen der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte…

Bahnverkehr: „Mehr als nur ein Bauwerk aus Glas, Stahl und Beton“, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/sonderthemen/archiv/ 24.05.2006/2505233.asp Das bisher realisierte Bahnkonzept schafft nach Ansicht von Hartmut Mehdorn eine optimale Mobilität in Berlin und Brandenburg. Ein Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG Herr Mehdorn,…

Bahnverkehr: BPOL-B: Lebensgefährlicher Diebstahl von Buntmetall aufgeklärt

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/ 53264/1001116/bundespolizeiamt_berlin Berlin (ots) – Die Bundespolizei hat gestern Abend zwei rumänische Staatsangehörige festgenommen, welche im dringenden Verdacht stehen, am 9. Juni das Tragseil der Oberleitung im Streckenabschnitt Wuhlheide –…