http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
print/meinung/595659.html
Peter Neumann
Ganz schön provokant, womit die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auftrumpfen. Es sei nicht das primäre Ziel eines Verkehrsunternehmens, mehr Fahrgäste zu gewinnen, lautet die These, die das Unternehmen nun in die Debatte gebracht hat. Den Anteilseignern, also den Haushaltspolitikern, wäre eine ordentliche Verzinsung des investierten (Steuer-) Geldes viel wichtiger.
Das sind keine Auffassungen, mit denen man Freunde gewinnt. Denn allzu leicht ließen sich diese Thesen überspitzen – nach dem Motto: Was kümmern uns die Fahrgäste, Hauptsache, die Bilanz stimmt. Aber das hieße, die Autoren …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge