Regionalverkehr + S-Bahn: Mobilitätskonferenz in Potsdam Weiter Strapazen für Pendler zwischen Berlin und Brandenburg Die Politik bereitet Bahnpendler darauf vor, dass es eng bleiben wird in den Regionalzügen., aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/mobilitaetskonferenz-in-potsdam-weiter-strapazen-fuer-pendler-zwischen-berlin-und-brandenburg/20697650.html Die Politik bereitet #Bahnpendler darauf vor, dass es eng bleiben wird in den #Regionalzügen. Erst in fünf bis sieben Jahren könnte sich etwas ändern. Für die rund 280.000 Pendler

Radverkehr: Benutzungspflicht von Radwegen aus Senat

…Der Datenbestand zu den Radverkehrsanlagen und der Radwegebenutzungspflicht ist im FIS-Broker unter https://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/fis-broker/ vorzufinden. Der Datenbestand beinhaltet jedoch keine Angaben zum Zeitpunkt, seit wann die Radverkehrsanlage angeordnet oder baulich geschaffen…

Radverkehr: Berliner Radverkehrsplan setzt neue Standards für rund 3000 Kilometer Radwege, aus Senat

…Ausbau und die Verbesserung der #Radverkehrsinfrastruktur: Das neu entwickelte Radverkehrsnetz, die konzeptionelle Grundlage für künftige Radverkehrsplanungen in Berlin, löst das bisherige #Fahrradroutennetz aus den 90er-Jahren ab. Das neue Radverkehrsnetz verknüpft…

Radverkehr: Anspruch und Wirklichkeit der Radverkehrsstrategie II: Instandsetzung und Ausbau der Radverkehrsanlagen, aus Senat

www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: Welche #Radwege, #Radspuren und #Schutzstreifen wurden seit 2011 bis Ende 2014 nach den heute…

Radverkehr + Straßenverkehr: Anspruch und Wirklichkeit der Radverkehrsstrategie V: Radverkehrsplanung im Senat und in den Bezirken, aus Senat

…die Umsetzung der Radverkehrsstrategie konnten den Bezir-ken aufgrund der vom Abgeordnetenhaus beschlossenen Haushaltsgesetze nicht zur Verfügung gestellt werden. Die in der Radverkehrsstrategie angesprochene Beglei-tung der Radverkehrsbelange durch mindestens eine In-genieursstelle…

S-Bahn + U-Bahn: Reaktion des Senats auf steigende Zahl von Pendlern in Reinickendorf, aus Senat

…Tabelle können die amtlich verfügbaren Daten entnommen werden:   Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Ein- und Auspendler zwischen den Bundesländern Berlin-Brandenburg Land Brandenburg Land Berlin Stichtag Einpendler Auspendler Stichtag Einpendler Auspendler 30.06.2017 87.073…

Radverkehr: StadtRAD Berlin – die neue Generation der Fahrradvermietung in Berlin Überspringen: StadtRAD Berlin – die neue Generation der Fahrradvermietung in Berlin Integration Öffentlicher Radverkehr / Forschungsprojekt StadtRAD Berlin sucht 300 Testkunden

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ unternehmen/presse/presseinformationen/ ubd/ubd20091228.html (Frankfurt am Main, 28. Dezember 2009) Für das Forschungsprojekt StadtRAD Berlin sucht die DB Rent GmbH, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn und Betreiber des Fahrradmietsystems „Call a…

Radverkehr + Straßenverkehr: Radverkehrsplan, aus Senat

…6: Wie im Radverkehrsplan festgeschrieben, hat in den Gebieten des Berliner Stadtgrüns (Definition siehe RVP S. 21) der Fußverkehr Vorrang vor dem Radverkehr. Da der Radverkehrsplan als Rechtsverordnung verabschiedet wurde,…

Radverkehr: Radverkehrssituation Pastor-Niemöller-Platz in Niederschönhausen, Pankow, aus Senat

…(„Verbesserung der Infrastruktur für den Radverkehr“) und 1.315.626,93 € im Haushaltstitel 52108 („Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs“) zugesichert und daher in den Haushaltstiteln festgelegt. Da die Bewilligung von Radverkehrs-Maßnahmen, für…

Radverkehr: Radverkehr in Marzahn-Hellersdorf (III), aus Senat

…verfolgt? Frage 4: Welche Radverkehrsprojekte werden darüber hinaus im Stadtteil Biesdorf verfolgt? Frage 5: Welche Radverkehrsprojekte werden darüber hinaus im Stadtteil Kaulsdorf verfolgt? Frage 6: Welche Radverkehrsprojekte werden darüber hinaus…