Schiffsverkehr: Stürzt bald alles ein?, aus Berliner Kurier

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/
berlin/121036.html

Die Promenade ist total unterhöhlt. Löcher sind 15 Meter breit und 2 Meter tief

Sey
Mitte – Eigentlich legen am Reichstagsufer nahe der Weidendammer Brücke Ausflugsdampfer an, um Touristen an Bord zu nehmen. Jetzt aber liegt ein Reparatur-Schiff am Kai. Das Ufer droht …

Straßenverkehr: Zu früh gefreut, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
08.05.2006/2516987.asp

Der Umbau der Ampelanlagen an der bisher unfall- und staugefährdeten Kreuzung Unter den Linden/Friedrichstraße sollte ein Vorzeigeprojekt werden – es war das erste Vorhaben dieser Art von …

Bus: Facelift für die "Großen Gelben", aus Spiegel Online

http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/
0,1518,414978,00.html

Sie gelten mittlerweile als ein Wahrzeichen Berlins: Die gelben Doppeldeckerbusse durchkreuzen die Hauptstadt und sind vor allem bei Touristen beliebt. Das neue, preisgekrönte Modell wird jetzt in Berlin montiert.
Berlin – Fast nackt kommen sie in Berlin an, die neuen …

Bus: Facelift für die „Großen Gelben“, aus Spiegel Online

http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/
0,1518,414978,00.html

Sie gelten mittlerweile als ein Wahrzeichen Berlins: Die gelben Doppeldeckerbusse durchkreuzen die Hauptstadt und sind vor allem bei Touristen beliebt. Das neue, preisgekrönte Modell wird jetzt in Berlin montiert.
Berlin – Fast nackt kommen sie in Berlin an, die neuen …

Bahnhöfe: Auf Wiedersehen am Zoo, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
07.05.2006/2515938.asp

Ab 28. Mai werden Fernzüge hier nicht mehr halten. Eine Welt wird sich ändern. Und was wird aus dem Blumenmann? Ein Rundgang zum Abschied

Von Kerstin Decker
„Aufgrund einer Weichenstörung im Bereich des Bahnhofs Zoologischer Garten wird sich unser Zug in der Ankunft voraussichtlich …

Tarife: WelcomeCard bietet mehr, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/05/07/bezirke/827490.html

Die Berlin Tourismus Marketing GmbH hat den Leistungsumfang der bei Berlin-Reisenden sehr beliebten „WelcomeCard“ erweitert.
Im Jahr der Fußball-WM stehen Vorschläge …

Straßenverkehr: ADAC: Verkehrspolitik Berlins nur Stückwerk, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/05/07/berlin/827474.html

Automobilclub legt Forderungskatalog vor – Mehr Park&Ride und Straßensanierung in der Hauptstadt dringend notwendig
Von Stefan Schulz
Der ADAC Berlin-Brandenburg hat kurz vor Beginn seiner Hauptversammlung in der kommenden Woche einen Fünf-Punkte-Plan zur Verkehrspolitik vorgelegt. Mit den verkehrspolitischen Überlegungen des ADAC richtete Vorsitzender Wolf Wegener harsche Vorwürfe an die Adresse …

Bahnverkehr: Deutsche Bahn: Probebetrieb mit Tempo 200 auf der Strecke Berlin – Leipzig, aus LOK Report

http://www.lok-report.de/

Auf der Strecke Leipzig – Berlin wird ab 28. Mai 2006 eine Reisegeschwindigkeit von 200 Kilometern pro Stunde gefahren. Damit verkürzt sich die Reisezeit zwischen den Hauptbahnhöfen beider Städte auf bis zu eine Stunde.
Dafür beginnt am 8. Mai der Probetrieb mit Tempo 200. Mit dieser Geschwindigkeit passieren die dafür ausgewählten Züge und Lokomotiven auch die Haltepunkte und Bahnhöfe unterwegs an der Strecke. Vor der Zugfahrt erfolgen an den Bahnsteigen Durchsagen mit Warnhinweisen auf die neue Durchfahrts-geschwindigkeit und der Aufforderung, von der Bahnsteigkante zurückzutreten (Pressemeldung Deutsche Bahn, 06.05.06).

S-Bahn + Bahnhöfe: Lässt die Bahn ihre Kunden im Regen stehen?, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/548192.html

Umbau am Ostkreuz lässt auf sich warten

Peter Neumann

Die seit langem erwartete Genehmigung für den Umbau und die Erneuerung des Bahnhofs Ostkreuz verzögert sich weiter – aber diesmal angeblich nur um wenige Wochen. Nachdem der Planfeststellungsbeschluss für Juni angekündigt war, wird er nun für …

S-Bahn + Bahnhöfe: Ostkreuz: Umbau verzögert sich weiter, aus rbb online

http://www.rbb-online.de/_/nachrichten/vermischtes/
beitrag_jsp/key=news4196830.html

Die Genehmigung für Umbau und Sanierung des S-Bahnhofs Ostkreuz in Berlin verzögert sich erneut um einige Wochen.
Nachdem der Planfeststellungsbeschluss für Juni angekündigt war, wird er nun frühestens Ende …