Regionalverkehr: VBB-Chefin Susanne Henckel besichtigt erste umgebaute Doppelstockwagen, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/vbb-chefin-susanne-henckel-besichtigt-erste-umgebaute-doppelstockwagen/

145 Doppelstockwagen werden im DB Werk Wittenberge umfassend erneuert

Susanne #Henckel, Geschäftsführerin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (#VBB), und Carsten #Moll, Vorsitzender von DB #Regio Nordost, haben sich am 20. Januar im DB-Werk #Wittenberge erste fertiggestellte #Doppelstockwagen für das Netz #Elbe-Spree angesehen. Insgesamt werden 145 Doppelstockwagen für das neue Netz fit gemacht, die ab Ende 2022 auf der #RE2 (Cottbus <> Berlin <> Nauen), #RB10/#RB14 (Nauen <> Berlin Südkreuz), dem #FEX (Berlin Hbf <> BER T1-2) der #RB24 (Eberswalde <> BER T5 und BER T1-2 <> Wünsdorf-Waldstadt) und der neuen Linie #RB32 (Oranienburg <> BER T5 und BER T1-2 <> Ludwigsfelde) zum Einsatz kommen.

„Regionalverkehr: VBB-Chefin Susanne Henckel besichtigt erste umgebaute Doppelstockwagen, aus VBB“ weiterlesen

Bus: Verkehrssenatorin Jarasch Erste E-Doppeldeckerbusse der BVG sollen 2026 in Berlin fahren, aus rbb24

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/01/bvg-elektrobusse-flotte-jarasch-busse-berlin-2026.html

Die neue Berliner #Verkehrssenatorin Bettina Jarasch rechnet damit, dass die BVG in vier Jahren den ersten fertig entwickelten #Elektro-Doppeldeckerbus einsetzen kann. Das sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch bei einem gemeinsamen Besuch mit der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey, SPD, auf dem größten #E-Busbetriebshof in der #Indira-Ghandi-Straße in Hohenschönhausen.

„Bus: Verkehrssenatorin Jarasch Erste E-Doppeldeckerbusse der BVG sollen 2026 in Berlin fahren, aus rbb24“ weiterlesen

S-Bahn 485 156 in Baumschulenweg

S-Bahn 485 156 in Baumschulenweg

S-Bahn 483011 aus der Serienproduktion in Baumschulenweg.

S-Bahn 483011 aus der Serienproduktion in Baumschulenweg.

Regionalverkehr: WLAN im modernisierten KISS-Zug auf den Linien RE2 & RE4 Gratis surfen, komfortabel reisen, bester Service für die Fahrgäste der ODEG, aus ODEG

https://www.odeg.de/kontakt/presse/pressemitteilungen/wlan-im-modernisierten-kiss-zug-auf-den-linien-re2-re4

Die #ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat in ihren bereits modernisierten Doppelstockzügen vom Typ #KISS, #WLAN-Router verbauen lassen und bietet ihren Fahrgästen auf diesen Triebfahrzeugen ab sofort #Gratis-WLAN an. Sechs von sechzehn Fahrzeuge erstrahlen bereits im neuen Design. Bis Anfang 2023 wird kontinuierlich monatlich jeweils ein weiteres Fahrzeug umgebaut und in Betrieb gesetzt. Somit werden zum Frühlingsanfang 2022 bereits 50 % der Fahrzeuge vom Typ KISS kostenloses #WLAN bieten. Die betreffenden Linien des #RE2 (Cottbus Hbf > Berlin Hbf > Wismar) und #RE4 ((Stendal Hbf) > Rathenow > Berlin Hbf > Jüterbog) befährt die ODEG im Auftrag der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt und deren Verkehrsverbünde mit ca. 6,0 Millionen Zugkilometern und rund 16 Millionen Fahrgästen jährlich.

„Regionalverkehr: WLAN im modernisierten KISS-Zug auf den Linien RE2 & RE4 Gratis surfen, komfortabel reisen, bester Service für die Fahrgäste der ODEG, aus ODEG“ weiterlesen

Doppeldeckerbus 3343 erleuchtet Lübars

Doppeldeckerbus 3343 erleuchtet Lübars

S-Bahn 481 202 in Bornholmer Straße als S2.

S-Bahn 481 202 in Bornholmer Straße als S2.

Straßenbahn 9083 auf der M1 in Rosenthal

Straßenbahn 9083 auf der M1 in Rosenthal

Doppel-Decker Bus 3431 in Lübars.

Doppel-Decker Bus 3431 in Lübars.

Straßenbahn 9013 auf der M1 nach Rosenthal Nord am Wiesenwinkel

Straßenbahn 9013 auf der M1 nach Rosenthal Nord am Wiesenwinkel