S-Bahn + U-Bahn + Bus: Fast wunschlos glücklich, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2000/1227/none/
0091/index.html

Peter Neumann

Eigentlich soll man ja ein Jahr nicht vor seinem Ende loben. Doch wenn #Verkehrsbetriebe, Politiker, Bau- und Verwaltungsleute wenigstens einen Teil ihrer Versprechungen einhalten, wird 2001 ein gutes Jahr für Berlins #Fahrgäste.
Sieben neue #Expressbuslinien sollen unter anderem Spandau mit Reinickendorf und Pankow, den Alexanderplatz mit Lichterfelde Süd und den Potsdamer Platz mit Köpenick verbinden. In 17 Wohngebieten am Stadtrand bringen #Nachtbusse ihre Fahrgäste bis vor deren Haustüren. Sieben -Bahn-Linien verkehren in den Nächten zu Sonnabend und Sonntag durchgehend. Ebenfalls Mitte September 2001 soll endlich ein weiteres Teilstück des -Bahn-Nordrings neu eröffnet werden: Dann fahren nach einer mehr als 40-jährigen Unterbrechung wieder S-Bahn-Züge über den S-Bahnhof #Schönhauser Allee hinaus bis zum #Gesundbrunnen. In der #Innenstadt kratzt die BVG ihre zusammengestrichenen Fördergelder zusammen und baut die #U8, neben der #U5 bis heute das vernachlässigte Aschenputtel …

BVG + Bus: Die BVG soll bald zu 99 Prozent pünktlich sein / Mehr Nachtbusse geplant Wer zu spät kommt, den bestraft der Senat, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/die-bvg-soll-bald-zu-99-prozent-puenktlich-sein—mehr-nachtbusse-geplant-wer-zu-spaet-kommt–den-bestraft-der-senat,10810590,9855792.html 28.11.2000

Vom nächsten Jahr an sollen 99 Prozent aller #Linienbusse und Bahnen in Berlin #pünktlich abfahren. Diesen #Qualitätsstandard will der Senat den Verkehrsbetrieben im neuen #Nahverkehrsplan vorschreiben. Eine solch enge Vorgabe gab es in Deutschland bislang nicht, sagte Verkehrs-Staatssekretärin Maria #Krautzberger am Montag während der Vorstellung des Plans, der von 2001 bis 2004 gelten soll. Außerdem sollen mehr Bahnen und #Nachtbusse verkehren. „Wir wollen ein hohes Maß an Qualität sicherstellen“, sagte die SPD-Politikerin. Weitere Beispiele: Auf allen Bahnhöfen soll #Servicepersonal vertreten sein. An „wichtigen #Verknüpfungspunkten“ seien #Anschlüsse zu sichern. Außerhalb der Innenstadt müsse jeder Fahrgast bei Reisen von mehr als 15 Minuten Dauer einen …

Bus: Am 26. November wird die Buslinie 100 zehn Jahre alt / Die Ost-West-Strecke ist auf der ganzen Welt bekannt Berlin in 30 Minuten, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/am-26–november-wird-die-buslinie-100-zehn-jahre-alt—die-ost-west-strecke-ist-auf-der-ganzen-welt-bekannt-berlin-in-30-minuten,10810590,9852266.html 16.11.2000

Das wäre auf einer anderen #Buslinie nicht passiert: „Als ich mit dem #100-er an der Endstation Pause machte, fiel mir auf, dass noch eine Frau auf dem Oberdeck saß. Wir kamen ins Gespräch. Und dann lud sie mich zum Essen ein“, sagt Axel Lehmann, #Busfahrer bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Die Frau hieß Erika, kam aus der Schweiz – und machte das Versprechen leider nicht wahr. Doch für den glücklich verheirateten Lehmann ist spätestens seit jenem Erlebnis klar: „Die Linie #100 ist etwas Besonderes. Allein schon wegen der Fahrgäste.“ Am 26. November feiert die BVG das zehnjährige Bestehen der ersten Berliner #Ost-West-Linie nach dem Mauerfall, die von der Mollstraße in Mitte über Alexanderplatz und …

BVG + U-Bahn: Senat kündigt neue Angebote für Nachtschwärmer an BVG plant Nachtzug zum Potsdamer Platz, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/senat-kuendigt-neue-angebote-fuer-nachtschwaermer-an-bvg-plant-nachtzug-zum-potsdamer-platz,10810590,9848704.html 03.11.2000

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen ihren #Nachtverkehr ausweiten. Das Unternehmen plane, zahlreiche Strecken 24 Stunden zu betreiben, teilte Verkehrs-Staatssekretärin Maria Krautzberger (SPD) auf eine CDU-Anfrage hin mit. Diskutiert werde, am 10. Juni 2001 auf „drei bis vier -Bahn-Linien“ einen täglichen #Nachtbetrieb einzuführen. Nach Informationen der „Berliner Zeitung“ sollen die Linien #U2 und #U6 dazugehören. Darüber hinaus will die BVG künftig auch sieben #Straßenbahnlinien und 54 #Buslinien rund um die Uhr befahren. Außerdem sollen entlang von U- und Straßenbahnstrecken, die nicht zum neuen Nachtangebot gehören, neun „#Ersatzlinien“ mit Bussen geschaffen werden, hieß es. Die Verkehrsbetriebe wollen in Zukunft in 16 Gebieten „flexible …

Bus: BVG setzt dreiachsige Doppeldecker ein, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/bvg-setzt-dreiachsige-doppeldecker-ein,10810590,9844784.html 20.10.2000

Die neuen #dreiachsigen #Doppeldecker-Busse kommen. Ende 2001 oder Anfang 2002 könnte das erste Exemplar der künftigen #Fahrzeug-Generation durch Berlin fahren. Das sagte Rainer #Lawerentz, Direktor des Unternehmensbereichs #Omnibus bei den Berliner Verkehrsbetrieben, während einer Veranstaltung des #Fahrgastverbands #IGEB. Die klimatisierten Busse sollen …

Bus + S-Bahn + Bahnhöfe + BVG: BVG erleichtert Umsteigen zur S-Bahn, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/bvg-erleichtert-umsteigen-zur-s-bahn,10810590,9844456.html 19.10.2000

Am #Bahnhof #Lichterfelde West werden die Wege für #Umsteiger zwischen #Bus und -Bahn mehr als #halbiert. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben nach längeren Verhandlungen mit dem Bezirksamt Steglitz vereinbart, die Bushaltestellen für die Linien #X11 und #111 in der #Drakestraße näher an die S-Bahn heranzurücken. Damit reagiert das Unternehmen auf Forderungen von Fahrgästen, dort das #Umsteigen zu erleichtern. Vom 5. November an halten die Busse in Richtung …

Bus + Museum: Oldtimer rollt auch künftig durch den Grunewald, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/oldtimer-rollt-auch-kuenftig-durch-den-grunewald,10810590,9844076.html 18.10.2000

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen auch im Herbst und im Winter auf der #Havelchaussee einen #Doppeldecker aus den siebziger Jahren ein. Das #historische Fahrzeug, das der #Arbeitsgemeinschaft #Traditionsbus gehört, pendelt bereits seit dem Frühjahr täglich außer Montag zweistündlich als …

Bus: Neue Buslinie führt durch das Regierungsviertel, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/neue-buslinie-fuehrt-durch-das-regierungsviertel,10810590,9844010.html 18.10.2000

Am 5. November wollen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) eine neue #Ost-West-Buslinie eröffnen. Sie verbindet die Zentren von Mitte und Tiergarten. Dazu wird die Linie #257, die am S-Bahnhof Storkower Straße beginnt und am Alexanderplatz vorbeiführt, durch das #Regierungsviertel nach Westen verlängert. Die #Busse fahren dann über den heutigen Endpunkt S-Bahnhof Unter den Linden hinaus über die …