#cocacolaweihnachtszug von #dbcargo in #berlinsüdkreuz

#cocacolaweihnachtszug von #dbcargo in #berlinsüdkreuz

zu Fuß mobil: Verkehrseinschränkungen auf dem Steg über die Spektelake in Spandau, aus Senat

29.11.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1508313.php

Vollsperrung der Brücke aufgrund von Tragwerksschäden ab Montag

Der im Verlauf des Spektegrünzugs gelegene #Steg über die #Spektelake überführt im Ortsteil Falkenhagener Feld des Berliner Bezirks Spandau auf einer Gesamtlänge von rund 40 Metern einen Parkweg über die namensgebende Spektelake. Die neunfeldrige #Holzbrücke stellt einen idealen Aussichtspunkt auf den Spektesee dar und wird durch den #Fuß- und #Radverkehr genutzt.

„zu Fuß mobil: Verkehrseinschränkungen auf dem Steg über die Spektelake in Spandau, aus Senat“ weiterlesen

Nächster Manager-Abgang: BVG verliert ihre U-Bahn-Chefin, aus Berliner Morgenpost

29.11.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407791606/bvg-verliert-jetzt-auch-ihre-u-bahn-chefin.html

Nach #Betriebsvorstand Rolf #Erfurt geht auch die #Bereichsleiterin #U-Bahn. Weitere #Personalentscheidungen könnten folgen, ist zu hören.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verlieren nach Betriebsvorstand Rolf Erfurt auch die Chefin des U-Bahn-Bereichs Nicole #Grummini. Bereits zu Ende November verlässt Grummini das Unternehmen, die seit sieben Jahren Bereichsleiterin und 2015 zur BVG gekommen war. In einer internen Mitteilung, die der Berliner Morgenpost vorliegt, ist zu lesen, dass die Managerin entschieden habe, sich im neuen Jahr einer neuen Aufgabe zu stellen. Bei dem Abschied könnte aber auch die aktuelle #Krise bei der Berliner U-Bahn eine Rolle spielen.

„Nächster Manager-Abgang: BVG verliert ihre U-Bahn-Chefin, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Sanierung der Lötzener Allee: Vollsperrung vom 2. bis 13. Dezember 2024, aus Senat

29.11.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1508477.php

Wegen schwerer #Fahrbahnschäden wird die #Lötzener Allee zwischen Waldschulallee und Soldauer Allee von Montag, 2. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 13. Dezember 2024, umfassend #saniert. Die Straße bleibt während dieser Zeit vollständig #gesperrt. Bei gutem Wetter könnten die Arbeiten schneller enden, sodass eine Aufhebung der Sperre vor dem 13. Dezember möglich ist.

„Straßenverkehr: Sanierung der Lötzener Allee: Vollsperrung vom 2. bis 13. Dezember 2024, aus Senat“ weiterlesen

Eröffnung der Personenunterführung am Bahnhof Zeuthen im November 2024, aus DB

29.11.2024

https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/eichwalde-zeuthen-bf

Am 29. November 2024 haben wir im Beisein von Philipp #Martens (Bürgermeister von #Zeuthen) die #Personenunterführung (PU) am #Bahnhof Zeuthen offiziell #eröffnet.

Direkt im Anschluss an die Eröffnung der PU werden im Auftrag der Gemeinde Zeuthen Arbeiten im #Straßenbereich von derselben Firma durchgeführt, die auch für uns arbeitet. Konkret handelt es sich dabei um die Umgestaltung der Bordlage an der Kreuzung #Miersdorfer Chaussee / #Friesenstraße.

Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Verständnis.

Bahn lässt nachts „Geisterzüge“ kreisen – Das ist der Grund, aus Berliner Morgenpost

29.11.2024

https://www.morgenpost.de/panorama/article407786315/bahn-laesst-nachts-geisterzuege-kreisen-das-ist-der-grund.html

Die Bahn erregt mit #Ausfällen und #Verspätungen immer wieder die Gemüter. Ein bizarrer Grund dafür: nächtliche #Leerfahrten durch Berlin.

Mitten in der Nacht rollen leere ICE-Züge durch Berlin. Der Grund für die „#Geisterzüge“: Es fehlen #Abstellgleise, um die Züge sicher unterzubringen. Stattdessen müssen sie ihre Runden drehen, was nicht nur Kosten verursacht, sondern auch den #Tagesbetrieb der Deutschen Bahn belastet. Zugausfälle und #Dienstplanlücken sind die Folge.

„Bahn lässt nachts „Geisterzüge“ kreisen – Das ist der Grund, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen