Vergabeverfahren Netz Nordwestbrandenburg gestartet, aus VBB

03.09.2025

https://unternehmen.vbb.de/presse/vergabeverfahren-netz-nordwestbrandenburg-gestartet

Der #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) hat die Vergabeunterlagen im #Wettbewerbsverfahren Netz #Nordwestbrandenburg veröffentlicht. Das europaweite #Vergabeverfahren wird im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg durchgeführt. Im zukünftigen Netz Nordwestbrandenburg wird das Angebot für die Fahrgäste auf der Schiene durch mehr Fahrzeuge und #Taktverdichtungen deutlich erhöht. Die Vergabe umfasst die Linien RE6, #RB55 und #RB73. Die Leistungen umfassen jährlich ca. 2,9 Mio. Zugkilometer, mit einer optionalen Erweiterung auf ca. 3,2 Mio. Zugkilometer. Die Laufzeit beträgt 8 Fahrplanjahre, die Betriebsaufnahme ist für Ende 2028 vorgesehen.

„Vergabeverfahren Netz Nordwestbrandenburg gestartet, aus VBB“ weiterlesen

#triebzug #442790 als #re3 nach #angermünde in #gesundbrunnen

#triebzug #442790 als #re3 nach #angermünde in #gesundbrunnen

#triebzug #462120 der #odeg , ein #desirohc , als #re1 in #alexanderplatz

#triebzug #462120 der #odeg , ein #desirohc , als #re1 in #alexanderplatz

Museum: MUSEUM AUF USEDOM Im S-Bahn-Takt über die Insel Nach Hamburg und Berlin war Peenemünde auf Usedom der dritte Ort mit einem elektrischen S-Bahn-System., aus Nordkurier

https://www.nordkurier.de/usedom/im-s-bahn-takt-ueber-die-insel-0845023609.html

Wehrmacht baute #Werkbahnnetz für den #Personenverkehr
Und was hat das alles mit einem #S-Bahn-Netz zu tun? Nach Kriegsbeginn baute die Wehrmacht ein Werkbahnnetz für den Personenverkehr auf, erwarb 15 elektrische #Triebwagen. Am 28. Februar 1943 fand die erste Probefahrt statt, und die #S-Bahn ging offiziell ab Juni in Betrieb. Die Einrichtung diente ausschließlich dem Transport von Angehörigen und Arbeitern der Versuchsanstalten. Denn die über 10 000 (!) Beschäftigten zur Arbeit zu bringen, bedeutete eine riesengroße Herausforderung.

„Museum: MUSEUM AUF USEDOM Im S-Bahn-Takt über die Insel Nach Hamburg und Berlin war Peenemünde auf Usedom der dritte Ort mit einem elektrischen S-Bahn-System., aus Nordkurier“ weiterlesen