S-Bahn: Steuerung und Lenkung der S-Bahnen auf dem 323 km Streckennetz, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
f1faffad795c01cec1256a69002c3ed5?
OpenDocument

S-Bahn-Betriebszentrale:
Die Kommandobrücke

Hunderte von S-Bahnen sind Tag für Tag in Berlin auf einem #Streckennetz von 323 km unterwegs, und sie halten an 163 #Bahnhöfen. Pünktlich und sicher wollen rund eine Million #Reisende unterwegs sein. Wie wird das alles gesteuert und gelenkt? Eine neue #Betriebszentrale befindet sich derzeit im Aufbau – und hier werden modernste #elektronische Hilfsmittel genutzt. Werner Gottstein (Foto) trägt dafür als Leiter und als #Projektingenieur Verantwortung.
Für die „punkt 3“-Leser gibt er einen Einblick in ein faszinierendes #Räderwerk der #Verkehrsleitung:
Am 25. März geht das neueste elektronische #Stellwerk für die #S-Bahn ans Netz. Es ist bereits das neunte. Das Ereignis zählt fast schon zum Alltag in einem Prozeß …

Bahnhöfe + S-Bahn: Fertigstellung neuer Bahnsteige, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
a90ac6c419293714c1256a690030ff8a?
OpenDocument

Neue #Bahnsteige gehen in Betrieb

In den letzten 8 Tagen wurden rund um das #Nordkreuz Vorbereitungen für die nächsten Inbetriebnahmen getroffen. So wurde u. a. in #Gesundbrunnen und #Bornholmer Straße je ein neuer #Bahnsteig fertiggestellt, einige hundert Meter neue Gleise verlegt und über 100 Signale neu aufgestellt.

Ab kommendem Montag rollen dann die Züge der Linien #S1, #S2 und #S25 zwischen #Wollankstraße und #Humboldthain auf neuen Gleisen, halten an neuen Bahnsteigen und werden durch neue #Signaltechnik gesichert. Gesteuert wird das gesamte zukünftige Nordkreuz von einem neuen elektronischen #Stellwerk. Gleichzeitig gehen die Stellwerke älterer Bauart in Wollankstraße und #Schönholz außer Betrieb.

Damit die neue Stellwerks- und Signaltechnik reibungslos mit den …