Tarife + Regionalverkehr: Mit dem Sonderticket "Kaiser Otto Spezial" für den Expresszug „Kaiser Otto der Große“ noch günstiger nach Berlin fahren

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/ de/presse/presseinformationen/ssat/ ssat20110614a.html (Leipzig, 14. Juni 2011) Die Deutsche Bahn bietet seit dem 12. Juni 2011 Sondertickets nur für den Expresszug „Kaiser Otto der Große“, der zwei Mal täglich von…

Tarife + Taxi: Taxifahren in Berlin wird bald teurer Die zuletzt 2015 angehobenen Preise werden voraussichtlich um mindestens acht Prozent steigen., aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article217029551/Taxi-in-Berlin-Wie-teuer-Taxifahrten-in-Berlin-bald-werden-sollen.html Berlin. #Taxifahren wird in Berlin schon bald #teurer. Die zuletzt 2015 angehobenen Preise werden voraussichtlich um mindestens acht Prozent steigen. Eine entsprechende Entscheidung des Berliner Senats steht unmittelbar bevor,…

Tarife + S-Bahn + BVG: Schwarzfahrer und Fahrscheinkontrollen bei BVG und S-Bahn im 1. Halbjahr 2014, aus Senat

…Attraktivität. Aus folgenden Gründen kann ein zahlungsbereiter Fahrgast unverschuldet zum Schwarzfahrenden werden: • unverständliche Tarifbestimmungen, • unzureichender Vertrieb, • schlechte Kommunikation der Tarifbestimmungen. Der Berliner Senat verfolgt daher weiterhin das…

BVG + Tarife: Wer den Pfennig nicht ehrt – Warum sind der BVG ihre älteren Kunden nichts wert?, aus Senat

…im engen Austausch mit dem Verkehrsverbund BerlinBrandenburg (VBB) sowie der zuständigen Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.“ Der Senat weist darauf hin, dass es sich hierbei um ein #Pilotprojekt handelt,…

Tarife: Vorsicht vor gefälschten VBB-Tickets

http://www.bvg.de/index.php/de/103839/article/786442.html Immer wieder tauchen gefälschte oder manipulierte VBB-Fahrscheine auf. An einigen U-Bahn-Stationen werden solche Fahrscheine für die Hälfte des regulären Preises angeboten. Aber das Schnäppchen kann die Käufer teuer zu…

Taxi + Tarife: Taxifahren soll nur etwas teurer werden, aus Berliner Zeitung

…Sie hat den Antrag der Taxiverbände, die Fahrpreise deutlich zu erhöhen, mit einem eigenen Tarifkonzept beantwortet – das nur geringe Steigerungen vorsieht. Die Innung des Taxigewerbes lehnt den Vorschlag ab,…

Tarife: Gemeinsame Pressemitteilung: Das Deutschland Abo-Upgrade: Registrierung im Internet ab sofort möglich, aus BVG

Gemeinsame Pressemitteilung Das Deutschland #Abo-Upgrade: Registrierung im Internet ab sofort möglich Mit einem #ÖPNV-Abo ab 13.9. zwei Wochen lang den Nah- und Regionalverkehr bundesweit ohne zusätzliche Kosten nutzen Die #Verkehrsunternehmen…

Taxi + Tarife: Kurzstrecke im Taxi kostet bald 50 Cent mehr Tegel-Zuschlag genehmigt, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0520/berlin/ 0051/index.html Peter Neumann Alle Taxifahrten, die am Flughafen Tegel beginnen, kosten vom 1. Juli an 50 Cent Zuschlag. Diese Tarifänderung ist von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung vor Kurzem…

Tarife + Regionalverkehr: EC-Kartenzahlung bei der ODEG nur bei Vorlage eines Ausweises

http://www.lok-report.de/news/news_woche_donnerstag.html Die #ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH wird ab dem 1. März 2014 gemäß der #Beförderungsbedingungen und #Tarifbestimmungen der ODEG die Erfassung der Personalien bei #EC-Kartenzahlung einführen. Die Aufgabenträger der…

Tarife: Einigung über Semesterticket in Berlin-Brandenburg aus Senat

…Basis geschaffen, um den Dialog für die künftige Regelung zum Semesterticket ab 2022 wiederaufzunehmen.“ Für die Kompensation der Tariferhöhungen sollen in den Länderhaushalten knapp zwei Millionen Euro (Berlin) und rund…