Bahnverkehr + Regionalverkehr: Die Deutsche Bahn macht sich bereit für den Winter 70 Millionen Euro hat die Deutsche Bahn laut eigenen Angaben in Technik und Personal investiert, um sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten und einen störungsfreien Verkehr zu gewährleisten., aus Berliner Morgenpost

…zu Problemen im #Nah- und #Fernverkehr – nicht funktionierende Heizungen in den Zügen, Verspätungen und Zugausfälle. Der letzte Winter sei sehr mild gewesen, sagt Lutz-Steffen Hering, Qualitätsbeauftragter des Konzerns für…

Regionalverkehr + S-Bahn + U-Bahn + Straßenbahn + Bus: Für den ÖPNV in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg braucht man starke Nerven, aus MAZ

…Wenige Minuten später schlägt die Realität grausam zu: Eng aneinander gepresst steht man im Bus. Die Heizung läuft, man schwitzt und die anderen Fahrgäste tun es auch. In der feuchten…

VBB: Berlin/Brandenburg: VBB-Qualitätsbilanz vorgestellt

…betrafen defekte Klimaanlagen und Heizungen in den Zügen. Die DB Regio reagierte, indem die Anlagen teilweise ausgetauscht oder repariert wurden. Wenn nun eine Klimaanlage gestört ist, fällt sie nicht mehr…

Bahnhöfe: Empfangsgebäude im Bahnhof Charlottenburg saniert, Bezirksstadtrat Reinhard Naumann und Vertreter der Deutschen Bahn weihen energetisch saniertes Empfangsgebäude ein / 69 Tonnen Kohlendioxid-Emission pro Jahr weniger

…die Heizungsanlage erneuert und auf eine umweltfreundliche und energetisch sinnvolle Gasbrennwerttechnologie umgestellt. Die Bauarbeiten begannen im II. Quartal dieses Jahres. Insgesamt wurden 477.000 Euro überwiegend aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung…

Bahnverkehr + Bahnindustrie: Fördermittelbescheid für Schienenfahrzeugbau Wittenberge GmbH

Heizung und Elektronik notwendig. Neben der Werkstatt, wird auch der vorhandene Bürotrakt mit ausgebaut und u.a. auch von der Eisenbahngesellschaft Potsdam mit genutzt werden. Insgesamt belaufen sich die Sanierungskosten für…

Fernbus: Zentraler Busbahnhof wird 2014 erweitert, aus MOZ

…im kommenden Jahr erweitert werden. Die orangefarbenen Sitzschalen in der ungemütlichen Wartehalle sind bis auf die letzte besetzt. Wer jung ist, hat es sich halb sitzend auf den Heizungen unter…

Bahnindustrie: Modernste Technik für Dieseltriebfahrzeuge im Bahnwerk Cottbus Überspringen: Modernste Technik für Dieseltriebfahrzeuge im Bahnwerk Cottbus Neue Farbspritzkabine und neue Vor- und Nachbehandlungsanlage für Lokomotiven in Betrieb genommen / Optimierung der Arbeitsprozesse und umweltgerechtes Arbeiten

…über sechs Meter Breite gebaut. Modernste Anlagentechnik für die Zu-, Ab- und Umluft, Filteranlagen für die Abscheidung von Farbnebel, elektronische Steuerung für die Trocknungs- und Heizungstechnik und optimale Arbeitsbühnen für…

S-Bahn: Angekommen und abgefahren! Berlins neue S-Bahn ab jetzt im Netz unterwegs Testfahrten bis in jeden Winkel des Streckennetzes aus DB

…#Fahrgasttüren, Heizung, Klimaanlage, Scheibenwischer, Licht, Zugsicherungssysteme und vieles mehr. Zuvor musste er zahlreiche Prüfungen ablegen im #Siemens-Testzentrum für Schienenfahrzeuge in #Wegberg-Wildenrath (NRW), darunter Typprüfungen zur #Entgleisungssicherheit, #Bremstests zur Messung der…

Fähren: BVG-Oldtimer auf dem Wannsee: Mein Tipp aus Der Tagesspiegel

…Romantik ist bei der BVG nur im Bahnhofskiosk Platz. Die alte „MS Tempelhof“ dagegen hat #Patina. Eine klapprige Flügeltür, einen kleinen Salon und den Geruch einer alten #Boller-Heizung. Und einen…

BVG: Diesel und Strom als Kostenfresser: Wie die Berliner Verkehrsbetriebe Energie sparen wollen, aus Der Tagesspiegel

…die BVG auch bei der #Heiztechnik in Gebäuden: In der Planung ist bereits, mittelfristig den Betriebshof Britz auf #Fernwärme-Heizung umzustellen. Auf vielen anderen Liegenschaften ist das den Angaben zufolge ……