Fahrplan + Bus + Straßenbahn: Angebotsänderungen ab 13. Dezember 2020, aus BVG

Besser, länger, häufiger! Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember verbessert die BVG ihr Angebot auf zahlreichen Bus- und Straßenbahnlinien. Neue Verkehrsangebote entstehen dabei vor allem dort, wo die Stadt sich…

VBB + Fahrplan: Fahrplanwechsel 2021 im ÖPNV Berlin – Brandenburg dichtere Takte, zusätzliche Strecken, neue Linien, aus VBB

https://www.vbb.de/search/press/fahrplanwechsel-2021-im-oepnv-berlin-brandenburg Fahrplanwechsel 2021 im ÖPNV Berlin – Brandenburg dichtere Takte, zusätzliche Strecken, neue Linien     Am 13. Dezember 2020 findet der große, europaweite Fahrplanwechsel statt. Das Angebot im Regional-…

Bahnhöfe + S-Bahn + Bahnverkehr: Deutsche Bahn investiert dieses Jahr in Berlin rund 250 Millionen Euro Überspringen: Deutsche Bahn investiert dieses Jahr in Berlin rund 250 Millionen Euro Neue Schienen, Aufzüge und LCD-Anzeigen für Berliner Bahninfrastruktur / Großbauvorhaben werden fortgeführt / Abweichungen vom Fahrplan durch Bauarbeiten nicht zu vermeiden

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ presse/presseinformationen/bbmv/ bbmv20100408.html (Berlin, 8. April 2010) Auch in diesem Jahr investiert die Deutsche Bahn AG wieder umfangreich in Bahnhöfe und Gleise der Hauptstadt – insgesamt rund 250 Millionen Euro!…

Straßenverkehr: Straßennamen in Ostberlin vor und nach der Friedlichen Revolution, aus Senat

www.berlin.de Frage 1: Welche #Straßen und #Plätze wurden nach 1989 in Ostberlin #umbenannt? Bitte um Aufzählung. Antwort zu 1: Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (#SenUVK) führt eine zentrale…

S-Bahn: Unsere S75 in Hohenschönhausen Teil 3 – Vollsperrung abfedern und im Sinne der Nutzer denken! aus Senat

www.berlin.de Frage 1: Aus welchen Gründen findet u. a. auf der Strecke der S-Bahn-Linie 75 ab August 2019 eine Vollsperrung statt? Frage 3: Welche konkreten Maßnahmen werden während der Vollsperrung…

S-Bahn + Bahnhöfe + Bahnverkehr: Fremde Züge auf S-Bahn-Gleisen, Gemeinschaftsbetrieb von S-Bahn und Nachtzug schafft Platz für Bauzüge, Projektleiter Mario Wand informiert über die aktuellen Bauarbeiten am S-Bahnhof Ostkreuz, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/index.php?go=lesen&read=1641 Wer dieser Tage auf dem Bahnsteig der S-Bahn-Station Nöldnerplatz auf seinen Zug wartet, reibt sich vielleicht erstaunt die Augen. Statt der S-Bahn passiert ein mit einer Diesellok bespannter Nachtzug…

Die S-Bahn Berlin meldet, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ berlin/334686/334687.php S3, S5, S7 und S75: Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr gibt es zwischen Ostbahnhof und Lichtenberg bzw. Rummelsburg ab 22:00 Uhr. Die Linie S3 verkehrt nicht zwischen Ostbahnhof und Rummelsburg….

Tarife: Neu: City-Ticket bei der Bahn, City-Ticket in Berlin und Potsdam, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf Seit 14. Dezember 2003 fahren Inhaber der #BahnCard 25 und 50 kostenlos vom #DB-Zielbahnhof mit S-Bahn, U-Bahn, Bus und Straßenbahn zur Zieladresse, wenn sie im Geltungsbereich des City-Tickets liegt….

Bahnhöfe: 2011 entstehen mehr als zehn neue ServiceStore in Berlin, DB Station&Service AG und die Convenience Concept GmbH forcieren die weitere Expansion der DB Marke

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/presse/presseinformationen/bbmv/bbmv20110420.html (Berlin, 20. April 2011) Im Jahr 2011 werden an Berliner S-Bahnhöfen mehr als zehn neue ServiceStores der Bahn entstehen, unter anderem an den Standorten Wollankstraße, Lichterfelde-West, Wittenau und Buch….

S-Bahn: Nachgefragt: Ein Herbst ohne S-Bahn in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg!?!?, aus Senat

www.berlin.de Frage 1: Wie ist der Stand der Planungen für Herbst 2019 bezüglich eines geregelten #Ersatzverkehrs während der #Sperrungen wegen #Gleisbauarbeiten auf den S-Bahnlinien #S5, #S7 und #S75? Gibt es…