Bahnhöfe: Bahnhof Berlin-Spandau Glasdach wird doch schneller geputzt Die Scheiben des Bahnhofs Spandau werden nun schon früher gereinigt, nicht erst 2018. Weil ein Reinigungsroboter noch nicht einsetzbar ist, wird von Hand geputzt – für 100.000 Euro. , aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/spandau/bahnhof-berlin-spandau-glasdach-wird-doch-schneller-geputzt/13723352.html Es geht doch. Die Bahn kann das #Glasdach am Bahnhof #Spandau schneller #reinigen als geplant. Statt Ende 2018, wie bisher angegeben, sollen die Scheiben bereits in den nächsten Wochen…

Radverkehr: Berlin hat kein Fahrradparkhaus, aber viele schlechte Ständer Das Mobilitätsgesetz fordert 100.000 sichere Fahrradständer in Berlin., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/von-felgenknickern-und-kreuzberger-buegeln-berlin-hat-kein-fahrradparkhaus-aber-viele-schlechte-staender/26751326.html Ein #Fahrradparkhaus zu bauen, ist offenbar komplizierter als einen #Großflughafen. Seit mehr als zehn Jahren wird diskutiert, werden immer wieder neue Standorte genannt. Passiert ist – nichts. Gar nichts….

S-Bahn: Wird die Siemensbahn reaktiviert? Mit dem Ausbau der Siemensstadt könnte Spandau um 10.000 Menschen wachsen. Das stellt neue Anforderungen an die Infrastruktur. aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-spandau-wird-die-siemensbahn-reaktiviert/23254030.html Es ist die größte #Einzelinvestition in der Geschichte von #Siemens in Berlin. Und es geht nicht nur um Schlüsseltechnologien und innovative Produktion auf historischem Industriegelände, der Konzern will das…

Straßenverkehr: 10.000 neue Straßenbäume für Berlin – Wie ist der aktuelle Stand?, aus Senat

www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie viele #Straßenbäume wurden 2015 und 2016 #gefällt, wie viele wurden neu #gepflanzt (Angaben…

Fähren in Berlin Unterwegs mit dem Kapitän vom Wannsee 4 Kilometer, 20 Minuten, 1000 Geschichten: Dietmar Scholz steuert seit 25 Jahren die BVG-Fähre. Wir haben ihn einen Tag begleitet., aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/faehren-in-berlin-unterwegs-mit-dem-kapitaen-vom-wannsee/19630782.html Früh am Morgen liegt der #Wannsee fast spiegelglatt da. Nur Hechte, die auf dem letzten Raubzug der Nacht aus der Tiefe schnellen, stören das Bild der unberührten Wasseroberfläche. Für…

Bahnhöfe: Knotenpunkt für 1000 Züge, aus Mitteldeutsche Zeitung

http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/ page&atype=ksArtikel&aid=1148052050608 &openMenu=1013175941888&calledPageId=0 &listid=994342720546 Sonder-ICE fährt von Leipzig in die Bundeshauptstadt – Symbolischer Knopfdruck Leipzig/Berlin/dpa. Berlin hat fast 17 Jahre nach dem Fall der Mauer einen zentralen Hauptbahnhof. Mit einem…

Bus + BVG: BVG kauft 1000 neue Busse und schreibt Millionengewinn Die BVG machte im vergangenen Jahr einen Millionengewinn., aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article214117785/BVG-schliesst-Geschaeftsjahr-mit-12-9-Millionen-Euro-Plus-ab.html Berlin. Die Berliner #Verkehrsbetriebe (#BVG) haben das vergangene Jahr mit einen #Überschuss von 12,9 Millionen Euro abgeschlossen. Dies sei das vierte positive Jahresergebnis in Folgte, teilte Deutschlands größtes #Nahverkehrsunternehmen…

Bahnhöfe: Berlin feiert seine neuen Bahnhöfe

http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/ presse/presseinformationen/bbmv/ bbmv20060523.html Am 26. und 27. Mai 2006 / große Party an vier Stationen (Berlin, 23. Mai 2006) Die Eröffnungstage im Überblick – Freitag, 26. Mai 2006 Zwei Tage…

Straßenverkehr: Mehr als 1000 Baustellen zur Ferienzeit, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/desk/ 977852.html In den Ferien wird es in Berlin wieder eng: Insgesamt gibt es zurzeit 1085 Baustellen auf den Straßen der Stadt. Der ADAC kritisiert vor allem die Dauer vieler…

Flughäfen: Das Volksbegehren, das in Berlin Ende September scheiterte, fand nun in Brandenburg einen erfolgreichen Ausgang. Über 100.000 Unterschriften gegen die Störung der Nachtruhe durch die neuen Flugrouten am BER machen das Plebiszit zum Erfolg., aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/flughafen-berlin-brandenburg-volk-begehrt-nachtruhe-am-ber,11546166,21027912.html Was den Berlinern nicht gelungen ist, haben die Brandenburger geschafft. Am Montag ist dort das Volksbegehren für ein umfassendes Nachtflugverbot am künftigen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) erfolgreich zu Ende…