Bahnindustrie + Bahnverkehr: Bahn-Chef Lutz will neue ICEs für knapp eine Milliarde Euro kaufen Bahn-Chef Richard Lutz spricht im Interview über „sportliche“ Vorgaben der Politik, seine Verkehrsoffensive, einen Digitalpakt mit der Industrie – und warum Gewinn noch nie erstes Ziel des Staatskonzerns war., aus Handelsblatt

…ein Verständnis zwischen Eigentümer und Unternehmen bedacht ist, zumal er die Verkehrspolitik wie kaum ein Zweiter kennt. Ein Aufsichtsratsvorsitzender der Bahn muss auch ein Brückenkopf zwischen Politik und Unternehmen sein….

BVG: BVG spart jetzt an der Spitze, aus Der Tagesspiegel

…aus drei Mitgliedern bestehen. Hier steht allerdings die Entscheidung von Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) noch aus, der Aufsichtsratsvorsitzender der BVG ist. Sein Kollege, Wirtschaftssenator Gregor Gysi (PDS), hat sich bereits…

Bus: BVG bekommt saubere Busse Verkehrsbetriebe wollen 70 Fahrzeuge mit alter Abgasnorm austauschen. Andere Modelle werden umgerüstet aus Berliner Morgenpost

…Der Austausch der Busse geht auf eine Initiative von Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) zurück. Pop ist auch Aufsichtsratsvorsitzende der landeseigenen Verkehrsbetriebe. „Ich habe im Zusammenhang mit dem Berliner Dieselgipfel…

Flughafen BER: Eine Freigabe vom TÜV fehlt noch, aus Berliner Morgenpost

…An diesem Tag würden die ersten #Flugzeuge am BER verkehren. Offizieller Eröffnungstermin werde aber drei Tage später sein, so der Aufsichtsratsvorsitzende. Das liege am Nachtflugverbot, das sofort mit der offiziellen…

Potsdam + Bahnindustrie: Vertragsunterzeichnungen in Potsdam Stadler und ViP Verkehrsbetrieb Potsdam stellen neue Trams vor, aus Potsdam.de

…Finanzierungspaketes für die Tramanbindung von Krampnitz. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Aufsichtsratsvorsitzender der ViP, Bernd Rubelt, hob hervor: „Verkehrswende und Barrierefreiheit gibt es nicht zum Nulltarif, diese Investitionen stellen die…

Tarife + VBB: IGEB kritisiert beabsichtigte VBB-Tariferhöhung

…der 1990er Jahre zu verantworten haben und die eigentlich in den Landeshaushalt gehören. Weitere Schulden drohen, weil das BVG-Management und Finanzsenator Thilo Sarrazin als Aufsichtsratsvorsitzender im Zusammenhang mit dem Cross-Border-Leasing…

Bahnhöfe: Mehr Netz im Netz „Surfin’ USA“, trällerten die Beach Boys im Jahr 1963. „Surfin’ BVG“ könnte es nun, 53 Jahre später, heißen, denn an immer mehr U-Bahnhöfen können Fahrgäste jetzt über das kostenlose „BVG Wi-Fi“ im Internet surfen, aus BVG

…bereits die 25. neue Station ans Netz. Die BVGVorstandsvorsitzende und Vorstand Betrieb, Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, der Aufsichtsratsvorsitzende der BVG, Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen, und Henner Bunde, Staatssekretär in der…

Flughäfen: Mehdorn fordert für Hauptstadtflughafen weitere Millionen an, aus Berliner Zeitung

…werden ganz normal immer in Tranchen freigegeben.» Mehdorn setzte hinzu: «Das ist das normalste von der Welt.» Der kommissarische Aufsichtsratsvorsitzende, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), sagte im Abgeordnetenhaus, es…

BVG erstmals ohne Verlust, Schulden gesenkt

…Schienenfahrzeuge in erheblichem Umfang beschaffen zu müssen“, so der Berliner Finanzsenator weiter. Lothar Stephan, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Vorsitzender des Gesamtpersonalrats der BVG, fügte hinzu: „Unser Dank gilt ausdrücklich den Mitarbeiterinnen…

Flughäfen: Turbulenzen in Schönefeld Der Hauptstadtflughafen BBI wird vermutlich später öffnen – und teurer werden Jürgen Schwenkenbecher und Thomas Rogalla Der ins Wackeln geratene Eröffnungstermin für den neuen Hauptstadtflughafen BBI setzt Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) unter Druck., aus Berliner Zeitung

…beim Ausbau des Terminals haben Wowereit offenbar völlig überrascht – für den Aufsichtsratsvorsitzenden der Berliner Flughafengesellschaft FBS eine äußerst peinliche Angelegenheit. Senatssprecher Richard Meng sagte, der Brief, in dem es…