Bahnverkehr: DB setzt Sonderzüge ein und baut Maskenkontrolle aus Dezember-Rekord: erstmals 15 neue ICE an einem Tag in Dienst gestellt, aus DB

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/DB-setzt-Sonderzuege-ein-und-baut-Maskenkontrolle-aus-5753210 #Dezember-Rekord: erstmals 15 neue #ICE an einem Tag in Dienst gestellt • Rund 100 #Sonderzüge zu #Weihnachten im Einsatz • Neues Tool informiert über #Besucheraufkommen an Bahnhöfen • #Maskenkontrollen…

Regionalverkehr: Berlin/Brandenburg: Siemens liefert Wasserstoffzüge für die Heidekrautbahn, Quelle EU-Amtsblatt

Die #Niederbarnimer Eisenbahn-AG (#NEB) hat im #Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe der Beschaffung von #Wasserstoff-Brennstoffzellen-Triebzüge (H2-/BZ-Technologie) für die #Heidekrautbahn #RB27 an die #Siemens Mobility GmbH bekannt gegeben (2022/S 028-072642)….

Bahnhöfe: Fortschritt im i2030-Projekt RE1, aus VBB

https://www.vbb.de/search/press/fortschritt-im-i2030-projekt-re1 #Bahnsteigverlängerungen zum Halt von längeren Zügen gehen in die Umsetzung – Finanzierung der Planungen gesichert Land Brandenburg unterzeichnet #Finanzierungsvereinbarung mit Deutscher Bahn • Ausbau der Stationen zum Halt achtteiliger…

Bus: Bus-Sprechtag 2003 Unter großer Publikumsbeteiligung fand am 22. September 2003 im BVG-Betriebshof Müllerstraße der diesjährige Sprechtag für Busfahrgäste statt., aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002613 Im hellen Tagungsraum mit bequemen Arbeitssesseln und freundlicherweise von der BVG angebotenen (Frei-)Getränken wurde die Veranstaltung von IGEB-Abteilungsleiter Stadtverkehr, Artur Frenzel, eröffnet. Von der BVG standen der Betriebsdirektor #Omnibus,…