S-Bahn: Berlin verschiebt erneut Frist für S-Bahn-Ausschreibung Erneut ist die Frist zur Abgabe von Angeboten für die S-Bahn-Ausschreibung um einen Monat verlängert worden., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/milliardenauftrag-fuer-neue-zuege-zu-vergeben-berlin-verschiebt-erneut-frist-fuer-s-bahn-ausschreibung/27673870.html

Die Milliardenschwere #Ausschreibung der Berliner #S-Bahn verzögert sich erneut. „Auf Bitten von Bewerbern ist die Frist zur Abgabe der indikativen Angebote auf den 02.11.2021 verschoben worden“, teilte die #Senatsverkehrsverwaltung mit. Bislang galt als Frist zur Abgabe von Angeboten der 28. September. Es ist bereits die zweite Verschiebung, zuerst hatte die Morgenpost berichtet. Zuerst war der 24. August der Termin für die Abgabe von Angeboten.

„Indikative“ Angebote sind nur eine Vorstufe für die echten Angebote. Eine „Abgabefrist für die finalen Angebote ist bislang nicht festgelegt“, hieß es aus der #Verkehrsverwaltung. Offenbar will man erst abwarten, wie viel Verzögerung es noch gibt, bevor dieser Termin genannt wird.

Insider berichten zudem, dass die S-Bahn-Ausschreibung ein wichtiges Thema bei den #Koalitionsverhandlungen sein werden. Durchgesetzt wurde die Ausschreibung bekanntlich von den Grünen, SPD und vor allem die Linkspartei waren und sind anderer Meinung.

Die Verwaltung der grünen Verkehrssenatorin Regine Günther ist optimistisch: „Am weiteren Zeitplan des Verfahrens ändert sich ansonsten nichts“, hieß es. Der #Zuschlag ist derzeit für das vierte Quartal 2022 vorgesehen. Es besteht seitens der #Bewerber weiterhin reges Interesse und eine intensive Beteiligung am #Wettbewerb.

2018 hatte Verkehrssenatorin Günther (Grüne) die Erteilung des Zuschlags für Oktober 2021 angekündigt. Demnach beträgt die Verspätung jetzt schon …

Gelenkbus 4461 im Märkischen Viertel

Gelenkbus 4461 im Märkischen Viertel

Gelenkbus 4461 im Märkischen Viertel

Bahnindustrie: Eine Lok als Symbol der Einheit, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article233470529/Eine-Lok-als-Symbol-der-Einheit.html

Wenn es im #Bahnwesen so etwas wie ein #Symbol der Deutschen #Einheit gibt, dann ist das wohl die #Lokomotiv-Baureihe #112.1. Insgesamt 90 dieser #Lokomotiven wurden beschafft und ab 1992 ausgeliefert. Das Besondere: Zum ersten Mal nach der #Wiedervereinigung hatten die beiden Bahnverwaltungen aus Ost und West, also Deutsche #Reichsbahn und Deutsche #Bundesbahn, eine Bestellung gemeinsam aufgegeben. Die Loks sind heute noch im Einsatz – und die allererste der Baureihe nun sogar wieder in der ursprünglichen Gestaltung. Auf Initiative von Mitarbeitern der Deutschen Bahn trägt sie jetzt wieder die Farben und das Design von 1992, einzig das Logo ist das aktuelle der Deutschen Bahn.

„Bahnindustrie: Eine Lok als Symbol der Einheit, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Doppeldeckerbus 3351 im Märkischen Viertel

Doppeldeckerbus 3351 im Märkischen Viertel

Doppeldeckerbus 3351 im Märkischen Viertel

Triebzug 442 635 als RE7 nach Seddin im Berliner Hauptbahnhof

Triebzug 442 635 als RE7 nach Seddin im Berliner Hauptbahnhof

Elok 182 015 zieht den RE1 in den Berliner Hauptbahnhof

Elok 182 015 zieht den RE1 in den Berliner Hauptbahnhof

Elok 182 015 zieht den RE1 in den Berliner Hauptbahnhof

Elok 147 001 schiebt ihre Regionalbahn nach Nauen aus dem Berliner Hauptbahnhof

Elok 147 001 schiebt ihre Regionalbahn nach Nauen aus dem Berliner Hauptbahnhof

Elok 147 001 schiebt ihre Regionalbahn nach Nauen aus dem Berliner Hauptbahnhof

S-Bahn 481 001 am Berliner Hauptbahnhof

S-Bahn 481 001 am Berliner Hauptbahnhof

S-Bahn 481 001 am Berliner Hauptbahnhof

Straßenbahn Flexity 9097 in Wilhelmsruh

Straßenbahn Flexity 9097 in Wilhelmsruh

Straßenbahn Flexity 9097 in Wilhelmsruh

Bahnindustrie: Das sind die schnellsten Züge der Welt, aus Welt.de

https://www.welt.de/kmpkt/article233973686/Bis-zu-603-km-h-Das-sind-die-schnellsten-Zuege-der-Welt.html

#Ingenieurskunst, auch die deutsche, katapultiert Zuggäste in #Geschwindigkeiten, die vorher unerreichbar schienen. Wir stellen dir sieben Züge vor, die allen anderen davon rauschen. Bei drei von ihnen kannst du sogar mitfahren.

„Festhalten, die Fahrt geht los! Wir erreichen Geschwindigkeiten von bis zu acht Stundenkilometern.“

„Bahnindustrie: Das sind die schnellsten Züge der Welt, aus Welt.de“ weiterlesen