Flughäfen: Künstliche Intelligenz verbessert Abfertigung von Flugzeugen am BER, Bundesminister für Digitales und Verkehr informiert sich vor Ort über zukunftsweisendes Projekt, aus FBB

27.03.2024

Als einer der ersten Flughäfen weltweit und als erster in Deutschland hat die #Flughafen Berlin Brandenburg GmbH seit heute ein intelligentes, innovatives System in Betrieb, um die Abfertigungsprozesse auf dem #Vorfeld des #BER zu optimieren. Das System Digital #Turnaround kann mit Live-Kameras und einer selbstlernenden, KI-basierten Software die #Abfertigung von Flugzeugen in #Echtzeit analysieren. Bei Verzögerungen oder Abweichungen gibt das System Empfehlungen an die operativen Entscheider im Airport Control Center (#ACC). #Prozesspartner können so direkt reagieren, umsteuern und die #Flugzeuge effizienter abfertigen, um die #Pünktlichkeit und #Effizienz am BER weiter zu steigern. Dadurch können die #Arbeitsschritte am #Flugzeug optimiert werden, was zu einer höheren #Stabilität im #Flugplan und einer gesteigerten Pünktlichkeit führt.

„Flughäfen: Künstliche Intelligenz verbessert Abfertigung von Flugzeugen am BER, Bundesminister für Digitales und Verkehr informiert sich vor Ort über zukunftsweisendes Projekt, aus FBB“ weiterlesen

Straßenbahn M1: Was ist los mit der BVG-Tram von Mitte nach Pankow?, aus Berliner Zeitung

27.03.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berliner-strassenbahn-m1-was-ist-los-mit-der-bvg-tram-von-mitte-nach-pankow-li.2199992

Sie gilt als eine der wichtigsten #Straßenbahnlinien in Berlin. Zwischen Mitte und Pankow schafft die #M1 Verbindungen, die von vielen Fahrgästen geschätzt werden. Doch neue Zahlen aus der Verwaltung von Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) zeigen, dass die #Metrolinie langsamer geworden ist.

Trotz ihrer Bedeutung ist sie eine der #langsamsten #Tram-Strecken in Berlin. Doch der Senat sieht keine Möglichkeiten, sie zu #beschleunigen. Das geht aus einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage hervor.

„Straßenbahn M1: Was ist los mit der BVG-Tram von Mitte nach Pankow?, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bus: Neue Fahrplanangebote im Raum Teltow, Großbeeren, Ludwigsfelde & Nuthetal ab 08.04., aus VBB

27.03.2024

https://www.vbb.de/news/neue-fahrplanangebote-im-raum-teltow-grossbeeren-ludwigsfelde-und-nuthetal-ab-8-april

Zum 08.04.2024 starten neue #Buslinienangebote, die zum einen die Gemeinden #Nuthetal, #Michendorf und #Schwielowsee sowie auch #Teltow, #Kleinmachnow und #Stahnsdorf besser an den #Flughafen #BER anbinden und neue #Direktverbindungen untereinander ermöglichen. Zum anderen wird im Raum #Großbeeren ein neues #Buslinienkonzept an den Start genommen, das mehr Fahrten und neue schnelle Verbindungen zwischen den Strecken rund um Großbeeren beinhaltet.

„Bus: Neue Fahrplanangebote im Raum Teltow, Großbeeren, Ludwigsfelde & Nuthetal ab 08.04., aus VBB“ weiterlesen

S-Bahn: Berliner S-Bahn: Signalstörungen im Bereich Baumschulenweg, aus Senat

27.03.2024

Frage 1:
Wie oft ist es in den vergangenen fünf Jahren von 2019 bis 2024 zu #Signalstörungen im Raum #Baumschulenweg gekommen? Bitte mit tabellarischer #Auflistung nach Anzahl der #Störungen in den jeweiligen Jahren.

Antwort zu 1:
Die Deutsche Bahn AG teilt hierzu Folgendes mit:
Jahr Anzahl der Störungen
2021 375
2022 405
2023 283
2024 59 (Stand 03/2024)
Die Daten der Jahre 2019 und 2020 standen aufgrund der Kurzfristigkeit der Anfrage nicht mehr unmittelbar zur Verfügung.“

„S-Bahn: Berliner S-Bahn: Signalstörungen im Bereich Baumschulenweg, aus Senat“ weiterlesen